"Land unter"

Antworten
Bluray
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 22.01.2011, 11:52
Kontaktdaten:

"Land unter"

Beitrag von Bluray »

Nach zwei Jahren hat mein Roller zum ersten Mal einige Regentouren
mitgemacht. Er stand auch tagsüber im Regen. Prompt war das
Cockpit nicht nur beschlagen, sondern auch von innen nass.
Da der Roller zwei Monate aus der Garantie war, habe ich beim
Händler meines Vertrauens nachgefragt, ob ich aus Kulanz noch
ein neues Cockpit bekäme. Er hat sich bei Kymco kundig gemacht
und mir zügig ein neues montiert. Sie konnten sich allerdings nicht
verkneifen zu sagen, das das Cockpit doch trocken aussähe (kein
Wunder nach zwei Wochen Trocknungszeit). Hat von euch auch schon
solche Probleme ?
P.s. die Nässe kam keinesfalls vom Dampfstrahler, wie der Händler
erst vermutet hatte.

Allzeit gute Fahrt ...

tschüss
Manettino

Beitrag von Manettino »

Hallo, also ich bewegt meinen S8 bei Wind und Wetter.
Probleme mit eindringendem Wasser hatte ich noch nicht.
Obwohl ich auch ab und an mit dem Krächer drüber gehe.



Manettino
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

Auch keine Problem damit gehabt, egal wie stark es geregnet hat. Habe jedoch jemanden in Erinnerung gehabt, der schon mal Probleme mit der Dichtigkeit der Tachos hatte. Ich habe meinen Tacho schon mehrfach auseinander gebaut und bisher immer noch kein "Wasserschaden".

Ich kann mir aber auch nur schwer vorstellen wie Wasser in den Tacho eindringen soll, da der Tacho eigentlich schon so aufgebaut ist, dass Wasser nur schwer "eindringen" kann, da er für gewöhnlich an die Gesetze der Schwerkraft gebunden ist und entsprechend runtertropfen würde.
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 Zweitakt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast