VARIOROLLEN

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

VARIOROLLEN

Beitrag von freelancer »

Hallo!
ich habe heute mal ein wenig geschraubt(nartürlich mit hilfe des super
werkstatthandbuchs von Meister Zip :) diese ausgabe hat sich mehr als gelohnt).als ich dann die variorollen sah war ich ein bischen verwirrt denn sie waren teilweise unrund und das nach 150km.ausserdem sind im variogehäuse ablagerungen ,schleifspuren und kleinere rieffen zusehen.
ich habe dann neue,orginale rollen gekauft und eingesezt.
meine frage:kann es sein das die beschädigungen im variomatic gehäuse
durch die nicht orginalen variorollen endstanden sind?
warum sind die nicht orginalen variorollen 8.25g so schnell unrund geworden? könnte das auch einen anderen grund haben als die schlechtere qualität?
ich hatte meien jager am28.02.08 in die werkstatt gebracht,da wurden auch die rollen erneuert bei km stand 2857.heute bin ich bei km3004


gruss freelancer
Benutzeravatar
Skoter
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2008, 17:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Skoter »

Hallo freelancer,
eine derartige Abnutzung nach nur 150 km ist eigentlich nicht möglich - auch günstige Variorollen halten gut 2500 km.
Das würde ich mal bei der Werkstatt reklamieren!
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo Skoter!
das werde ich am montag auch machen.aber meine befürchtung ist das die sich da wieder rausreden wollen :( ich bin richtig an gepi.........!
weil die bei der insp. gesagt hatten die ersten rollen waren auch schon
abgenutzt nach2857km!sag mal was für gewichte hast du?
Benutzeravatar
Skoter
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2008, 17:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Skoter »

Hallo freelancer,
ich habe momentan die orginal Variogewichte drin.

Habe bei meinem alten Roller gute Erfahrung mit den Malossi HT gehabt - haben gut 5000 km gehalten.

Gruß Skoter
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo Skoter
danke für die schnelle antwort.
hast du auch was an deiner cdi gemacht?


gruss freelancer
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo!
Ich habe mir jezt 7,5g Gewichte Zugelegt und tauschte diese gegen die Orginalen 8,5g Gewichte,Laufleistung ca. 350km. Und siehe da,keine Abnutzung wie bei den 8,25g Gewichten die ich zum anfang erwehnt hatte.
Ist schon komisch das es solchne Qualitäts Unterschiede gibt.
Aber von meiner Werkstatt gabs nur ein Achselzucken.
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast