was soll ich machen??

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

was soll ich machen??

Beitrag von suppentopf »

hallo

ich habe meinen roller vor knapp 2 wochen gekauft (gebraucht) bei einem fachhändler, ich habe nur 1 schlüssel bekommen und auch kein checkheft und die bedienungsanleitung auch nicht, er sagte das ich mir die online runterladen soll. ich habe bei kymco angerufen und die meinten das er die bestellen muss. und nun ist mein kinker blinker ausgefallen also zwischendurch geht er garnicht, bin am freitag dagewesen und er meinte ich solle näckste woche zur 5000 inspektion kommen, ich habe gefragt was es kosten würde und er meinte wenn da nichts weiter ist komm ich unter 100 euro weg. da ist noch ein halbes jahr garantie drauf

jetzt wikll ich mich nicht übers ohr hauen lassen

und hoffe auf hilfreiche tipps

danke im voraus
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
Joc5400
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2008, 23:42
Wohnort: An der Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Joc5400 »

Hi, Du solltest auf den 2. Schlüssel und die Anleitung (Checkheft ist da mit drin) bestehen.

Der Preis für die 5.000-er Inspektion ist ok, unter 100 Euro.

Gute Fahrt weiterhin!

8)
Gruss...Joc und sein dicker Roller
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

und was kann ich machen wenn er die sachen nicht rausrückt?? er sagte ja das dervorbesitzer die sachen hat. weill das handbuch kann ich ja nicht nachbestellen
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

wenn du nicht ein unglaubliches Schnäppchen gemacht hast, trittst du ganz einfach vom kaufvertrag zurück!

Findest sicher doch was vergleichbares, oder?

Wo wohnst du? Gibts vielleicht einen anderen Kymco-Händler in der Nähe?

Grüße

Die Sache mit dem Blinker. Musst nur schauen, dass er dir das nicht in den Inspektionskosten dazurechnet! Das is nämlich Garantie!
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

ja es geben genug händler, ich habe 1500 euro bezahlt und er ist 1,5 jahre alt. ich bin auch am überlegen den abzugeben und dan ein neuen zuholen aber ich weiss nicht ob das so einfach geht??
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

wenn nicht alles komplett ist, und der Händler nicht nachbessert auf dein Verlangen hin, stellst du ihn bei ihm auf den Hof, gibts schlüssel und alles ab und verlangst dein Geld zurück!

Das geht ganz einfach, der Preis denke ich is angemessen, wenn sonst eigentlich alles in Ordnung ist an dem Roller!

Grüße
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Suppentopf

das mit dem Schlüssel find ich bedenklich, wenn der Vorbesitzer den noch hat. Nicht auszudenken, wenn der Roller gestohlen wird mit dem Schlüssel..Und wenn der Vorbesitzer auch noch das "Boardbuch" besitzt...
Obwohl, ich weis, dass MSA was Inspektionen angeht jeweils von den Werkstätten eine Rückmeldung bekommt. Damit ist zumal es "registriert" der GD eine Inspektion währenddessen bekam. Knackpunkt aber ist, eine Gewährleistung ist trotzdem null und nichtig, wenn die 5000er nicht innerhalb eines Jahres nach der 500er durchgeführt wurde. Somit hättest Du in dem Sinne keine Ansprüche mehr, auf einer Gewährleistungsreparatur des Blinkers.
Da wurde unglaublich geschlampt und Du musst das ausbaden. Wäre für mich ein Grund, vom Kauf zurückzutreten.

Müsst Ihr alle unbedingt darauf achten, deswegen musste ich ja schon zur 5000er Inspektion, weil ein Jahr rum war. Guckt mal ins Boardbuch rein !

Lieben Gruß, Grandma
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

moin

also ich habe den händler drauf angesprochen und wenn die 5000er überfällig wäre dan hätte er das auf seine kappe genommen,

meine freundin hat auch schon gesagt das die karre evtl geklaut wurde. aber dan wäre er schön blöde wenn er nen kaufvertrag macht. und auserdem habe ich ja die papiere von daher glaube ich es nicht.

aber fällt so eine inspektion nicht unter gewärleistung?? sprich wenn ich mir ein gebrauchtes auto hole ist ja auch fast immer ne inspektion mit drin oder?
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ob der Händler eine Inspektion umsonst dazu gibt oder nicht , bleibt dem Händler überlassen . Eine Pflicht auf eine Gratisinspektion gibt es nirgends , das ist reiner Service , wenn dann überhaupt was gemacht wird ( kein Händler verschenkt Geld ) .
Was den Schlüssel angeht : Ein Rohling kostet einen Zehner , das sollte für deinen Händler kein Problem darstellen , den noch zu bestellen .
Genausowenig ist das ein Problem mit einem neuen GW-Heft , das bekommt der Händler kostenfrei von MSA zugeliefert , der muß halt nur die Daten des Kunden nachtragen , den ersten Halter kann er ggf. im Onlinebereich der Händler abrufen .
Ob alte Inspektionen gemacht worden sind , kann man beim Händler in Erfahrung bringen , der den Roller neu verkauft hat , der muss sowas 10 Jahre aufheben , wenn er nicht den ganzen Tag schwarz arbeitet :lol:

Also alles in allem kein Problem , wenn der Händler sich etwas engagiert .

By the way : 100.- für die 5000er sind O.K. .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

danke für euere beiträge.

ich bin bei einem anderen händler gewesen und habe gefragt was es kosten würde wenn die mir das handbuch bestellen würden. die meinten 15-20 euro. habe dan meinen händler gefragt (normaler weisse dürfte das nix kosten) hat er gesagt 25-30euro weill kymco soviel haben möchte.

ist das korrekt??@meisterzip kann ich vom vertrag zurücktretten??

[/quote]
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Handbuch kostet nichts , wenn es der Händler bei MSA bestellt .
Ob er dem Kunden das in Rechnung stellt , bleibt ihm überlassen .
Wenn man allerdings ein Fahrzeug an den Kunden verkauft ( auch gebraucht , aber noch ziemlich neu , wie bei dir ) , sollte es immer dabei sein , alleine des Service wegen .
Vom Vertrag zurücktreten ? Keine Ahnung , da solltest du dir mal die Bedingungen durchlesen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste