Sturmtief "Kirsten" bescherte eine unruhige Nacht

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Grandma

Sturmtief "Kirsten" bescherte eine unruhige Nacht

Beitrag von Grandma »

Moin

Mittwoch Abend 22.30 Uhr, wir guckten gerade Fernsehen..rummste es furchtbar auf dem Dach. Ich ging dann raus mit Scheinwerfer und sah dann vorne die Bescherung, unsere Japanische Zierpflaume war gebrochen und ein Teil landete gegen das Dach und hing daran fest. Gott sei Dank, dass Vordach bremmste es gut ab...
Wir zogen das Baumteil dann auf dem Rasen und schauten uns den Baumstumpf an, Morsch !
Nächsten Vormittag mussten wir leider den Rest auch entfernen, weil auch da schon "Brüche" und Gefahr in Verzug war.


Bild



Bild

Wir lassen nun den Stumpf stehen und gucken ob der wieder neuaustreibt, ansonsten entfernen wir im Herbst dann die Wurzel.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Hallo Grandma,
da habt Ihr aber schon vorher nicht aufgepasst, oder? Denn die große Menge an Fruchtkörpern, die äußerlich am Stamm zu sehen ist, deutet auf einen weit fortgeschrittenen Zersetzungsprozess hin. Wenn außen an einem Stamm jede Menge Pilze sprießen, ist schon eine Menge Holz zersetzt, weil der Pilz in den ersten Jahren äußerlich unsichtbar bleibt.
Darüberhinaus muss ich sagen, dass der Wuchs des Baumes Fäulnis und darauf folgend Pilzbefall begünstigt hat. Bäume sollte man nicht mehrstämmig wachsen lassen, insbesondere nicht, wenn die Stammansätze parallel zueinander am Boden stehen. So können dann stärker wachsende Stämme die schwächeren umwachsen (oftmals immerfeuchte Stellen zwischen den Stämmen) oder gar abschnüren. Außerdem sollte bei jedem Baum eine größere Sägestelle imer gut mit Wundverschlussmittel versiegelt werden, weil der Baum über die Jahre innerlich wegfault, wenn eine Wunde nicht schell verheilt.
Da es sich in meinen Augen bei einer Zierpflaume nicht unbedingt um ein erhaltenswürdiges Gewächs handelt, würde ich sie ganz entfernen und ein anderes Gewächs pflanzen. Allerdings kein Steinobst im Wurzelbereich des entfernten Baumes, das verträgt sich nicht und die Neupflanzung kümmert. Artfremde Bäume müssten eigentlich funktionieren, da schaden die sich zersetzenden Wurzeln normalerweise nicht.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
Rapier
Testfahrer de luxe
Beiträge: 456
Registriert: 02.03.2008, 20:53
Wohnort: Uelsen 49843
Kontaktdaten:

Beitrag von Rapier »

Hi

GrandMa da habt ihr noch mal Glück gehabt :!: :!: :!: :o Hoffentlich is der Schaden nicht so groß und ihr wurdet ja verschont das is auch gut so :)

mfg Rapier
(\ _ /)
(^o^)
("")("")
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

wow andiz du bist ja richtig fachkundig, machst du das berufsmäßig oder semi-professionel?

@grandma: schade um den baum, aber wie gesagt, nur ein baum also nix schlimmes, wächst wieder nach ^^
kann es sein das bei euch schon fast keine bäume mehr stehen? das is doch jetz schon der 2. der umfällt, oder?
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

@ Andiz, danke mensch gut das Du uns dass schriebst.. Ne da passten wir nicht auf, weil wir letztes Jahr sanierten...und kaum Zeit hatten für die Bäume.. :oops: Werden dann den Stamm ganz entfernen. Danke für den Tipp.
Wird also der Rest auch entfernt... Zierkirsche geht die ??

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Hallo Grandma,
man sollte an eine Stelle, wo Steinobst stand, nicht wieder Steinobst pflanzen und das für eine Zeitraum von bis zu 30 Jahren. Also auch keine Zierkirsche statt Zierpflaume. Steinobst reagiert da leider besonders stark und es kann in den ersten Jahren bis zu 50% Verlustquote der Neuanpflanzung geben. Der Grund ist, dass sich im Bereich de Altpflanzung Pilze im Boden befinden, die die Wurzeln der Jungpflanzen angreifen und die Pflanze schädigen.

@tjoris:
Weder noch. Wenn man auf einem Grundstück mit viele Bäumen und Pflanzen aufgewachsen ist, dass kann das zum Hobby werden. Außer Obstbaum schneiden und Rasen mähen habe ich den den letzten Jahren aus Zeitgründen nicht mehr viel gemacht, aber das angeeignete Grund- und Fachwissen ist immer noch präsent.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

sei froh das dein roller nicht zu schaden gekommen ist gg :roll: :!:
Grandma

Beitrag von Grandma »

suppentopf hat geschrieben:sei froh das dein roller nicht zu schaden gekommen ist gg :roll: :!:
Die stehen sicher in der Garage :wink:
Und wenn was passiert wäre, wäre es zwar ärgerlich gewesen..aber Ersetzbar.

Lieben Gruß, Grandma
Grandma

Beitrag von Grandma »

andiz hat geschrieben:Hallo Grandma,
man sollte an eine Stelle, wo Steinobst stand, nicht wieder Steinobst pflanzen und das für eine Zeitraum von bis zu 30 Jahren. Also auch keine Zierkirsche statt Zierpflaume. Steinobst reagiert da leider besonders stark und es kann in den ersten Jahren bis zu 50% Verlustquote der Neuanpflanzung geben. Der Grund ist, dass sich im Bereich de Altpflanzung Pilze im Boden befinden, die die Wurzeln der Jungpflanzen angreifen und die Pflanze schädigen.
Andiz, lieben Dank für die Tipps :D Klasse !!

Gruß, Grandma :wink:
peoples50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 22.03.2008, 07:28
Wohnort: Bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von peoples50 »

Hallo Grandma,
ich glaube Andiz müssen wir uns in sachen Garten, Grün, Baum, Planzen und so weiter warm halten.
Der(ie) Text(e) war(en) sehr fachlich geschrieben. Ich denke der Mann kommt vom Fach.
Ja es muß auch noch andere Themen neben Roller und Waschmaschine (Miele) geben die man so fachlich klären kann.

Andiz Deine Tips an Grandma fand ich auch sehr sehr hilfreich für meinen
Garten !!

Danke !!

Man lernt halt doch nie aus !!
Da fällt mir was ein.......neues Thema !!!

MfG der Peoples50
Immer noch der Alte Peoples50
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste