Urlaub geplant

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
BrainAFK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2016, 09:57
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Urlaub geplant

Beitrag von BrainAFK »

Ich plane Ende August Anfang September eine 2 Wöchige Tour quer durch Deutschland.
Welche Teile sollte ich um größere Pannen zu vermeiden mit führen und vorher noch erneuern?

Mein Kymco ist von 2007, hat gute 15000km runter. Bei 12000 wurde der Zylinder und Kolben gewechselt, heute 7,5g Variomatikrollen da die alten stark abgenutzt waren, ansonsten alles Original.
Jäger
Profi
Beiträge: 682
Registriert: 13.11.2015, 17:43
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub geplant

Beitrag von Jäger »

BrainAFK hat geschrieben:Ich plane Ende August Anfang September eine 2 Wöchige Tour quer durch Deutschland.
Welche Teile sollte ich um größere Pannen zu vermeiden mit führen und vorher noch erneuern?

Mein Kymco ist von 2007, hat gute 15000km runter. Bei 12000 wurde der Zylinder und Kolben gewechselt, heute 7,5g Variomatikrollen da die alten stark abgenutzt waren, ansonsten alles Original.


"Quer durch Deutschland"?

Welche Teile?


NIX,

außer :lol:

- eine Adressliste guter Werkstätten (Meister Zip, Daxthomas, usw. usf., Schwerpunkt > wo du halt rumdüsen willst!) mit Email und Telefon und Öffnungszeiten! Vielleicht erwischt dich die Panne ja gerade vor nem Internet-Cafe??? :D

- eine Verbandstasche für Zweiräder

- ein "Zündkerzengeschirr" (Kerzenschlüssel + Antrieb, weich eingepackte Reservekerze, Messingbürste, Blattlehre)

- Lampenkasten mit den richtigen Lampen - mindestens für Hauptscheinwerfer, Bremse + Rücklicht + Blinker) UND

- alle notwendigen Dreherchen, Schlüsselchen etc. um diese Lampen unterwegs am Straßenrand wechseln zu können! UND Sicherungen - von jeder (min.) 2 Stück! Kleiner Multimeter - so für 4,99 bis 6,75 € - mit genügend langen Prüfstrippen - aber nur, wenn du auch damit umgehen kannst!

- einen gescheiten Luftdruckprüfer

- Rolle Bindedraht, Rolle Isolierband

- Taschenlampe - ich finde diese LED-Stirnbandlampen nicht schlecht.

- Da du in "unbekanntem Gelände" unterwegs bist - wäre so ein 1 - 2 Liter-Reservekanisterchen bestimmt nicht schlecht!

Ansonsten:

Inspektion gemacht!
Antriebsriemen kontrolliert/gewechselt!
Gescheite Reifen drauf! Luftdruck und Öl kontrolliert, vollgetankt!


... und Gottvertrauen!

Ich weiß, Atheisten (= Kirchensteuerverweigerer :P ) sind hier etwas im Nachteil ... :lol:
Benutzeravatar
BrainAFK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2016, 09:57
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub geplant

Beitrag von BrainAFK »

Jäger hat geschrieben: "Quer durch Deutschland"?
Ja, mal ein paar Freunde besuchen. Köln, Frankfurt, Stuttgart, München, Leipzig, Berlin und zurück nach Köln.
In welcher Reihenfolge steht noch nicht fest. Umwege für Sehenwürdigkeiten kommen auch hinzu.

Riemen wurde gestern beim Wechsel des Drosselbundes durch geführt. Vergessen zu erwähnen.

Eingepackt ist ein kleiner Koffer mit passendem Werkzeug, Ersatzsicherungen und Lampen.
2 Zündkerzen + Ersatzstecker.
Liter 2t Öl und 1 Liter Super / gemischt wird selber. Muss nur zur nächsten Tanke reichen.
Kleines Ladegerät
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub geplant

Beitrag von Ulrich »

Hör mal, das ist ein Roller - und es ist ein Kymco:
Der fährt einfach, der braucht kein Werkzeug...
Packe ´ne Flasche Wasser ein (zum Trinken und zum Hände waschen), ´ne Rolle Klopapier, und gut isses...,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
BrainAFK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2016, 09:57
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub geplant

Beitrag von BrainAFK »

Ulrich hat geschrieben:Hör mal, das ist ein Roller - und es ist ein Kymco:
Der fährt einfach, der braucht kein Werkzeug...
Packe ´ne Flasche Wasser ein (zum Trinken und zum Hände waschen), ´ne Rolle Klopapier, und gut isses...,

grinst
der Ulrich
Rechts hast du, aber nichts ist schlimmer als Unterwegs irgendwo liegen zu bleiben wegen einem 20€ Ersatzteil.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub geplant

Beitrag von knigthdevil »

biste im ADAC ?
Ansonsten wenn dann nur Kleinzeugs an Werkzeug, mit Kerzen und Schlüssel.
Ein GD ist ein Langstreckenroller.
Service haste gemacht, allso dürfte von der Seite her eigl. alles gut sein.
Mit dem Reservesprit ist ne gute Idee, ansonsten würde ich dir nur noch eine gute und Knitterfreie Fahrt wünschen.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub geplant

Beitrag von Masterjack »

Alles kann man eh nicht mitnehmen, ne Ersatzkerze Schlüssel zum wechseln und Kleinzeug wie Kreuzschlitz.

Seit ich mal das Helmfach zugedonnert hab in dem der Schlüssel lag würde ich fernab der Heimat nen Zweitschlüssel z.B. an den Wohnungsschlüssel machen.

Ansonsten angasen und durchziehen. Viel Spaß!!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast