Ein bischen mehr Spaß auf dem rollenden Sofa

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
nuhni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2015, 00:27
Kontaktdaten:

Ein bischen mehr Spaß auf dem rollenden Sofa

Beitrag von nuhni »

Hallo,
wie ich schon in meinem Begrüßungsbeitrag geschrieben habe, bin ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer GD 50 Bj 2005.
Mein Sofa hat noch keine 8000km auf der Uhr und ist bis jetzt total original und top Gepflegt, wenn man es nicht weiß, könnte man denken, die ist Nagelneu.
Das soll bei mir natürlich nicht ganz so bleiben.
Optisch soll soweit alles original bleiben, nur ein paar Kleinigkeiten für mehr Spaß möchte ich gern ändern.
Im Moment läuft der GD laut Tacho, mit meinen knapp 90Kg drauf, 50-55 km/h auf der Geraden.
Am Berg geht es schon mal runter bis auf 35-40 km/h.
Für den ersten Spaß habe ich erst mal eine offene Variohülse und ein paar 7,5g Gewichte bestellt.
Bin mal gespannt was da bei rauskommt, ob man da schon was merkt.
ich würde auch gern eine andere HD rein tun, bin aber noch nicht so genau durchgestiegen welche ich wo kaufen muß.
Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tip für mich.
Auspuff sollte so leise wie möglich sein, deshalb dachte ich an den Silent Pro, der soll ja ganz gut sein.
Wenn ich dann irgendwo bei etwas mehr Anzug und einer Geschwindigkeit von 65-70km/h ankomme, wär ich schon ganz zufrieden.
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Marcus,

für Deinen Zweck ist eine 88er Hauptdüse geeignet. Die bekommst Du beispielsweise beim Meister: http://zzip.de/cybershop/
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Dir

Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Guten Tach,

sobald du was am Antrieb modifizierst, musst du auch den Vergaser per Hauptdüse anpassen. Die 88er HD passt da schon.

Desweiteren muss dann auch der Vergaser neu eingestellt werden (im warmen Zustand)

Der Silent Pro Auspuff ist okay, ich würde den dann noch entdrosseln. Etwas mehr Leistung erhälst du vom Leovince Touring Auspuff, dieser ist aber auch etwas lauter.

Die 7,5 gr. Rollen habe ich auch verbaut, läuft gut damit.

Viel Spaß

lg, Udo
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Habe ebenfalls in meinem 2005er die 7,5 Gram drin und den Silent Pro aber leise ist der leider nicht ;)

In dieser Konfiguration mit einer 88er HD läuft er um die 70 Km/h, das Problem mit dem Berg bleibt jedoch je nach Steigung. Natürlich geht er die Berge besser als vorher aber permanent 45 Km/h schafft meiner nicht den Berg hoch. An der Ampel bist du damit allerdings einer der ersten. Wenn die Autos nicht extra schneller Beschleunigen wirst zügiger als die Autos Beschleunigen :D
Manche sind davon genervt von einem 50er abgezogen zu werden und geben dann später nochmal extra Gas :lol:

Ich überlege evtl den ASS gegen einen 18er zu tauschen, da die 2005er Modelle leider als einzigen einen 14er Querschnitt haben oder halt den Silten pro gegen einen Leovince Touring zu tauschen.
Man kann einen Roller nicht wie einen Menschen behandeln, ein Roller braucht Liebe
Benutzeravatar
nuhni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2015, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von nuhni »

Ohhh shit, Vergaser einstellen :roll:
Das ist nicht gerade meine Stärke.
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

moin leute und alles gute für 2016.

@Butz
der Silent Pro ist nicht leiser als der Leo, eher umgedreht.
Leistung hat der Leo natürlich mehr als der Silent Pro und hält auch länger.

nuhni das einstellen ist ein reine Gefühlssache und muss auch öfters nachgestellt werden, bis es richtig passt, aber das haben selbst die schlimmsten Dau's hinbekommen, das wird schon.
Man muss sich halt eben mit der Materie anfreunden, dann klappt das auch.

Zwar hat der Dicke kein DZM, aber nach Gefühl ist auch das kein Thema.
Es muss nicht immer alles Perfekt sein, er muss nur Vernünftig laufen.

Der ori Vergaser ist dabei eh etwas Zickig, mit einem Dellortho hast du dieses Problem nicht...und auch mehr Spaß und Leistung.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Ich kann dir den Leo Touring ans Herz legen. Entdrosselt bringt dieser einen merkbaren Schub. Ich war bei der ersten Testfahrt auch ganz hin und weg. Hatte damals zuvor nicht gedacht, das es so viel ausmacht.

Kleines Beispiel gefällig?!
Ich habe hier einen sogenannten Promilleweg, mit großer Steigung. Mit dem original Auspuff quälte sich mein Dicker mit ca. 25 kmh den Berg hoch, so dass ich dachte, gleich kippt er um :D

Mit dem entdrosselten Leovince Touring schaffte ich die Steigung mit ca. 45 kmh. Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder ;)

lg, Udo
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Butz69 hat geschrieben:
Kleines Beispiel gefällig?!
Ich habe hier einen sogenannten Promilleweg, mit großer Steigung. Mit dem original Auspuff quälte sich mein Dicker mit ca. 25 kmh den Berg hoch, so dass ich dachte, gleich kippt er um :D

Mit dem entdrosselten Leovince Touring schaffte ich die Steigung mit ca. 45 kmh. Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder ;)

lg, Udo
Hmm hat jemand auch den Vergleich zum Silent Pro? :D
Man kann einen Roller nicht wie einen Menschen behandeln, ein Roller braucht Liebe
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Also leise ist mein Leo auch nicht unter Vollgas. Am besten hört er sich im Stand an, oder bei geringer Fahrt wenn ich ein bisschen Gas gebe, echt Klasse Sound :D

Also wegen der Leistung, ich habe noch eine Malossi Multivar verbaut und eine stabilere Glocke, ebenfalls von Malossi. Rollen sind 7,5 gr.

Seit Oktober steht mein Dicker in der Garage, hatte vorher noch den Dellorto 17,5us Vergaser verbaut, aber noch nicht wirklich getestet. Es ergab sich nur eine kleine Dorfrunde. Eingestellt ist er gut, läuft sauber. Nutze noch die 90er HD, alles weitere und mehr Tests, erst bei besserem Wetter :)

@m3osi, den 18er ASS hatte meiner schon, ich werde den eh gegen den 20er ASS tauschen, liegt schon hier, sobald im Frühjahr der Umbau auf 70ccm stattfindet.

Den 18er kannste dann gerne haben, wenn du möchtest.
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Klingt gut :D
Man kann einen Roller nicht wie einen Menschen behandeln, ein Roller braucht Liebe
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Kein Problem, ich melde mich dann sobald es losgeht mit dem Umbau :)

Edit: Du musst dir ja nicht extra einen neuen 18er ASS kaufen. Hatte eben mal nachgeschaut, der kostet stolze 58 €uronen.....die spinnen doch die Römer ;)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

da kann man auch ruhig einen Gebrauchten nehmen.
Kann ja normal nix dran Kaputt gehen...ist nur ein Starres Teile ohne mech. Funktion
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
nuhni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2015, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von nuhni »

Hallo,

heute war Petrus ja mal ein netter Kerl, deshalb hab ich mich gleich mal in die Garage bewegt und die bestellten Teile verbaut.
Variomatiklaufbuchse ohne Drosselung und 7,5g Gewichte.
War gar nicht so schwer und allein das auf und zu schrauben des Deckels hat länger gedauert, als der Austausch.
Natürlich hab ich vorsorglich eine lange Unterhose unter die Latzhose gezogen, denn eine Probefahrt wollte ich natürlich auch gleich machen.
Ich bin begeistert.
Jetzt läuft der Dicke auf der Geraden tolle 70 km/h.
Nur am Berg könnte er noch etwas besser gehen, mal sehen was nächste Woche der Wechsel der HD auf 88 noch bringt.
Wie sieht das eigentlich mit ner offenen CDI aus, macht das bei der 2005er GD Sinn?
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

brauchste nicht, ist rausgeschmissene Kohle und Schadet mehr als es nützt.
Dann mach lieber einen 18er ASS rein und ein 17,5er Dellortho Vergaser mit manuellem Choke, da haste mehr von und der Moter läuft erheblich besser.
Dann noch einen Leo Touring Auspuff und wenn du es ganz Gierig brauchst, dann einen 70er Malossi Zyl.-Kit.

Dann läuft der bei richtiger Einstellung auch locker über 100 KM/h
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
nuhni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2015, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von nuhni »

Weiß jemand wo ich den 18er ASS herbekomme?
Irgendwie finde ich nichts im Internet, immer nur diese 18mm Ansaugspacer für original Ansaugstutzen.
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Bei Racing Planet gibt es den z.B. Kostet aber über 50 €. Ob sich das lohnt. Oder schau mal in der Bucht nach einem gebrauchten.

Hier mal die Teile, die du dann benötigst:

http://www.racing-planet.de/ansaugstutz ... 216-1.html

http://www.racing-planet.de/dichtung-me ... 277-1.html

http://www.racing-planet.de/ansaugspace ... 785-1.html

Wie gesagt, neu ist der 18er ASS sehr teuer. Den 20er ASS gibts dort für knappe 40 €, aber der ist überdimensioniert für den 50ccm Motor.

lg, Udo
Benutzeravatar
nuhni
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2015, 00:27
Kontaktdaten:

Beitrag von nuhni »

Jetzt stellt sich mir die Frage, bringt mir die 88er HD ohne den 18er ASS überhaupt was?
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Hallo grüße dich,

also schaden wird die 88er HD nicht. Falls sie nach einer ausgiebigen Testfahrt doch zu groß sein sollte (Zündkerzenbild) kannst du jederzeit kleiner bedüsen. (86, 85, 84) je nachdem.

Wegen dem 18er ASS einfach mal in der Bucht nachschauen, oder hier im Forum in der passenden Ruprik einen Thread eröffnen, das du einen suchst.

lg, Udo
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast