Das kleine Blaue

Ihr wollt andere an der Freude um euren Roller teilhaben lassen ? Macht Fotos und stellt sie hier ein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Das kleine Blaue

Beitrag von XARE »

Mir ist ein Einradanhänger zugelaufen,
Bild
Mit ein wenig Blut,Schweiss und Tränen habe ich den passend gemacht.
Bild Bild Bild Bild Bild
Komm grade vom TÜV,alles Paletti,null Problemo.
Gruß Xare
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Die Lösung mit der Kardanwelle ist genial. :lol:
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
bagger68
Profi
Beiträge: 1043
Registriert: 08.08.2014, 07:58
Wohnort: Bramsche
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von bagger68 »

Und wie schnell darfste jetzt fahren damit ?
Vorher 2013 DT 125 ABS
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Oha, da wirken aber gute Torsionskräfte auf das Kardangelenk...
... zumal der Schwerpunkt ja oberhalb der Kupplung liegt.
Könnte sein, dass er sich spürbar gegen die Seitenneigung in den Kurven stemmt...

Bei obenliegender Kupplung (ist das Gewicht gut ausgependelt und es) wirken geringere Torsionskräfte, so dass sich der Hänger gutmütig mit in die Kurve legt.


Also ich kenne die Kupplungen für die "Einräder" bei den alten IWL-Rollern so (Der Hänger für die IWL-Roller nennt sich "Campi"):
https://c1.staticflickr.com/5/4098/4783 ... 92d9_z.jpg

Der ganze "Zug" sieht dann so aus:
https://www.flickr.com/photos/markuskoc ... /lightbox/
https://www.flickr.com/photos/markuskoc ... /lightbox/
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... inks-1.jpg
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Servus Frank
Keine Sorge,das Kreuzgelenk hat Reserven ohne Ende.
Normalerweise ziehen die Bauern an so einer Zapfwelle einen Heuwender über den Acker,da sollte so eine 75Kg Büchse kein Problem sein.
Wenn ich mir die , von Dir geposteten ,IWL - Kupplungen so ansehe,kommt in mir Bewunderung für die Herrschaften auf,die vollbeladen von Schwerin bis an den Balathon mit so einem Wackeldackel gefahren sind. RESPEKT !!

Gruß Xare
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

bagger68 hat geschrieben:Und wie schnell darfste jetzt fahren damit ?
60 Km/h
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ja, das die Kardan-Gelenke genug Reserven haben, ist schon klar... Aber mir ging es eher um die Reaktion des Hängers:

Wenn ich eine hoch liegende Kupplung habe, dann "hängt" das Gewicht ja eher an der gedachten Verbindunglinie "Kupplung <=> Radachse", während es bei dir ja doch eher auf der Verbindungslinie drauf steht...

Bildlich gedacht:

Stelle einen Malerbock unter eine hochhängende Kupplung und belade "das Einrad"... Der Hänger sollte recht ausbalanciert stehenbleiben und höchstens leicht nach rechts oder links auspendeln...

Aber stelle mal einen niedrigen Maler-Bock unter deine Zugdeichsel... - Sorry, aber da kippt der Hänger sicherlich schon ohne Beladung um.

Das ist das, worauf ich hinaus will: "Das Einrad" wird gerade mit Last so einiges vom Fahrer abverlangen, weil der "Verbindungspunkt" zum Zugfahrzeug so tief liegt.

---

Ja, manch Einer ist mit so einem Gespann so einige km zum Urlaubsort gejuckelt... - Nicht nur zum Balaton, sondern auch andere (sozialistische) In- und Auslandstouren...
Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass sich einer über den "Nachlauf" des be- und stellenweise sicherlich auch öfters mal überladenen Campis negativ geäußert hat...

Klar, er musste schon an der senkrechten Kuppel-Achse (Ist ja auch eine Art Kreuzgelenk) geführt werden... (seine Neigungsbewegung wird ihm ja somit vom Roller aufgezwungen)
An 'ner Kugelkopf-Kupplung wäre es sonst im Wahrsten Sinne ein Wackeldackel -oder besser gesagt: ein Lämmerschwanz- und kreuzgefährlich...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Ich hab mir vorgenommen endlich mal mehr Sport zu machen.Nur wohin mit dem Fahrrad auf dem Downtown ?
Mit Hirnschmalz geht alles.
Bild

Bild

Bild
Gruß Xare
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Geht :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1119
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Man muss sich nur zu helfen wissen.... :lol:
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
fragos
Testfahrer de luxe
Beiträge: 484
Registriert: 08.04.2014, 20:26
Wohnort: Nähe Graz
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von fragos »

Hallo
Beide Ideen, die mit der Kardanwelle, und die mit dem Fahrrad, finde ich ganz super. :D
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125 :D :D
Citystar E-Velo :shock:
Antworten

Zurück zu „Kymco-Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast