variomatik gewichte ???

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
rasender50er
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2014, 17:59
Kontaktdaten:

variomatik gewichte ???

Beitrag von rasender50er »

ich habe an meinem kymco g-dink die hülse tauschen lassen,geht somit im anzug schon gut.aber so ab 20 km/h bricht die Leistung ein und dauert dann ewig bis der weiter beschleunigt.ist nocbis jetzt noch nie am roller geschraubt!h originaler Auspuff drin.kann ich die variomatikgewichte selbst wechseln??und welchen gewichte sollten da rein??
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ob du das kannst , wissen wir nicht , das musst du ausprobieren .
Was die Gewichte angeht : Serie sind 16x13x8,5g , ich würde mal auf 7,5g runtergehen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Im Web/Youtube gibt es gefühlte 500000 Anleitung zum Wechseln der Gewichte. Das ist kein grosses Ding. Selbst ich, der geborene Anti-Schrauber hab das hingekriegt :wink:

Du brauchst nur das passende Werkzeug.
Schlagschrauber mit Verlängerung und 17er Nuß (alternativ ein 17er Schlüssel plus etwas zum Blockieren. s.a. hier: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=14727 ) Beim Festschrauben der Mutter der Vario mit dem Schlagschrauber grosse Vorsicht walten lassen. Sonst riskierst Du massive Schäden!!!!!

Ansonsten beim Einbau darauf achten, dass Du den Variator gut festhältst, wenn Du ihn wieder auf die Welle setzt. Sonst verrutschen die Gewichte, was wiederum Performancemängel bringt und die Gewicht ungleichmäßig bzw schneller abnutzt.
Und die Käseecken müssen richtig herum eingebaut werden.
Das blanke Ende der Hülse/des Gewichtes muss nach links zeigen und der Schriftzug "Dr Pulley" muss oben und auf der rechten Seite liegen, wenn Du auf den Variator schaust. Dann sitzen sie richtig!
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

eine andere möglichkeit zum Blockieren ist die gute alte 14-17er Nuss aus dem Knarrenkasten.
Ist zwar nicht so wirklich Empfehlenswert, aber in der Not frisst der Deivel ja Fliegen.

Die Nuss zum Lösen zwischen Variogehäuse oben und zwischen Zahnkranz (Varioscheibe aussen) stecken...die muss gerade mit dem Bund am Gehäuse anliegen und die offene Seite zeigt zum Zahnkranz.
Da man sie vorne nicht zwishen bekommt, dürfte klar sein, wo man die Ansetzen muss...rechts neben der Vario !!!!
Aber ist mit Vorsich zu Geniessen, gerade beim Festziehen....

Dann erfolgt die Montage der Gewichte wie üblich und beim Festziehen kommt die Nuss entgegengesetzt nach unten zwischen Zahnkranz und Block.

Ich empfehle jedoch Vorzugsweise entweder einen Moageschlüssel zu Kaufen oder den Schlagschrauber benutzen.

Immer dran Denken, nach Fest kommt AB...dann wird es Teuer :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste