Der Winter kommt!

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Yusten
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 18.10.2012, 15:26
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Der Winter kommt!

Beitrag von Yusten »

Hallo liebe Rollerfreunde,

bald geht es wieder los...Es ist Oktober und es wird kälter...irgendwo in Bayern war schon Schneefall hart und auch wenn es hier in Hessen üblich ist, dass erst gegen Ende Dezember-März Schnee liegt...
Ich wollte mal so wissen was ein Agility City so als Großradroller für Qualitäten im Schnee hat :D
Ich habe mir Gedacht das ich bei leicht-mittel mit Schnee bedeckter Straße das Abenteuer mal auf mich nehmen will...
Das es bei so einer Kälte Startschwierigkeiten geben könnte ist bekannt...Bei Blitzeis fahre ich sicher auch nicht aber solange nur der matschige,pelzige Schnee auf der Straße liegt, und die Reifen nicht durchdrehen wollte ich mal fragen inwiefern der Roller damit klarkommt.
__________________________________________
Gruß Yusten

Problem? ;)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10994
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Dann pass mal auf daser dir nicht zusammenrostet !
Tante Luise hat Konservierungsmittel! Spray!
Ich würde ihn vorher damit einsprühen
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Und vor allem Winterreifen, sonst kommen die blau Gestreiften bei Schnee zum Abkassieren
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

Die tipps bisher sind gut. ich für meinen fall hab den roller immer auch im winter teilweise benutzt mich aber nicht so richtig wohl gefühlt. denn bedenke das ein sturz mit nem roller horrenden schäden an der plastikverkleidung hervorruft. auch das befahren von ungeräumten strassen hat mich des öfteren absteigen lassen.

bei vereisten strassen würde ich es ganz lassen. kalt und trocken kannst locker riskieren. ich hab winterreifen von heidenau drauf. das beste was du fahren kannst meiner meinung. kosten 65eus pro stück.

grüssle
Benutzeravatar
Yusten
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 18.10.2012, 15:26
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yusten »

Zurzeit sind die Reifen mit roten Streifen drauf.....Bei Eis oder zuviel Schnee werde ich auch nicht losfahren...das ist ja klar...
Das Stürze nicht nur für mich sondern auch für denn Roller unangenehm sind habe ich immer im Hinterkopf glücklicherweise ist "noch" nichts passiert
__________________________________________
Gruß Yusten

Problem? ;)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10994
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wenn alles nicht hilft !!

Dann das !!

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast