Motorenöl

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Yusten
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 18.10.2012, 15:26
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Motorenöl

Beitrag von Yusten »

Hallo,

das sich aus einem unbekannten Grund in den letzten Monaten immer mehr der Ölstand verringert wollte ich mal Fragen ob der Agility City 50 4T stirbt wenn man da auch einfaches 5 W 40 Öl reinkippt anstatt das 10 W 40....
Der Händler meint das da einfaches MotorradÖl reinkommt...
Wollte mal wissen was so der Unterschied ist abgesehen von der Flüssigkeit des Öls

mfg

Yusten
__________________________________________
Gruß Yusten

Problem? ;)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Yusten,

die Verwendung von 5W-40 sollte kein Problem darstellen.
http://www.motoroel-info.de/motoroel-vi ... assen.html
Ein gewisser Motorölverbrauch ist ja nicht unnormal, wichtig ist daher die regelmäßige Kontrolle des Motorölstandes, was Du ja aber machst.
Wie viel musstest Du denn bisher nach welcher Wegstrecke nachfüllen?

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Yusten
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 18.10.2012, 15:26
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yusten »

Hallo :)

Also bei der 500km Inspektion wurde ein klein wenig nachgefüllt(weiß nicht genau wie viel)...
Nach 1000 weiteren KM habe ich noch nichts nachgefüllt werde ich aber demnächst machen...
Haben bei 3 Motorrädern so ein Öl auch hier sollte von daher passen....werde dann noch einmal hier reinposten wie viel es etwa war...
Zum Vorraus sollte ich das Teil etwas voller machen oder nur ein Stück weit über die Mindestgrenze?

Mfg

Yusten
__________________________________________
Gruß Yusten

Problem? ;)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Yusten hat geschrieben:Hallo :)

Also bei der 500km Inspektion wurde ein klein wenig nachgefüllt(weiß nicht genau wie viel)...
Hallo Yusten,

wenn´s so wäre, hätte die Werkstatt geschlampt! Schau mal den Inspektionsplan in Deinem Bedienerhandbuch an, da siehst Du, dass bei der 500er-Inspektion, wie bei jeder anderen auch, ein kompletter Motorölwechsel vorgeschrieben ist. Öl solltest Du nur nachfüllen, wenn´s nötig ist. Der Füllstand soll zwischen den Markierungen Minimum/Maximum des Peilstabes stehen, etwa in der Mitte davon oder leicht darüber.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste