Antriebsriemen wechseln

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Berliner1
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2008, 18:07
Kontaktdaten:

Antriebsriemen wechseln

Beitrag von Berliner1 »

Hey, muss bei meinem Kymco Yager 50, Bj.2004 den Antriebsriemen wechseln. Meine Frage reicht es wenn ich zum wechseln nur die Variomatik demontiere oder muss ich auch die Kupplung abbauen. Vielleicht kann mir jemand den Einbau Schritt für Schritt erklären" so als ob ich 8 Jahre alt bin" kleiner Scherz :lol: . Ich fahre mit offener Variohülse, Sportauspuff und offener CDI würde jedoch den Anzug gerne etwas verbessern. Hat jemand Erfahrung welche Variogewichte ich dazu verbauen sollte und welche sind Werksseitig verbaut :?: Ich würde mich über jede Antwort freuen. Es grüßt Berliner1
Benutzeravatar
Skoter
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2008, 17:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Skoter »

Hallo,
die Kupplung musst du nicht abbauen - nur auseinander drücken.

Variomatik:
1. 17ér Mutter vor Riemenscheibe lösen (möglichst mit Schlagschrauber oder Blockierwerkzeug nutzen)
2. Riemenscheibe entfernen--> nun könnten wir den Keilriemen entfernen (dazu Kupplung etwas auseinander drücken)
3. Die Variomatik abnehmen (Gehäuse, Buchse, Anschlagplatte und Gewichte)--> Gewichte tauschen.

Bilder findest du hier:
http://www.bct-mc.de/bct/viewtopic.php?f=20&t=166


Standardgewichte sind 10 g oder 8,5 g - du kannst 7,5g verwenden (siehe cybershop) mit Sportauspuff kannst du sicherlich noch leichtere ausprobieren.



Gruß
Wolle
Benutzeravatar
Berliner1
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2008, 18:07
Kontaktdaten:

Antriebsriemen wechseln

Beitrag von Berliner1 »

Dank für die Mitteilung hat mir weiter geholfen. Hatte beim Sito Auspuff ein Satz Gewichte mitgeliefert bekommen (5,6 Gramm) erscheinen mir jedoch ein bisschen zu leicht,was meinst Du soll ich Sie probeweise einbauen oder lieber 7,5 er Gewichte :?:
Benutzeravatar
Skoter
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2008, 17:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Skoter »

Ich würde die mitgelieferten Gewichte(5,6g) ausprobieren!

Gruss
Wolle
Benutzeravatar
Berliner1
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2008, 18:07
Kontaktdaten:

Antriebsriemen wechseln

Beitrag von Berliner1 »

Sorry ,aber habe ich Dich richtig verstanden nachdem ich die Vario demontiert habe einfach die Riemenscheiben hinter der Kupplung zusammendrücken und dann kann ich den Antriebsriemen entfernen :?: Hast Du zufällig auch einen Link in dem beschrieben ist wie die Kupplung ausgebaut wird :?: Nochmals Dank der Berliner
Benutzeravatar
Skoter
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2008, 17:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Skoter »

Die Riemenscheibe der Kupplungstrommel mit einer Hand zu dir hinziehen mit der anderen Hand Keilriemen rausziehen.
Kupplung:
http://www.kymco-ersatzteile.de/shop/ca ... 79_118_384


hier findest du auch noch eine Beschreibung
http://www.zzip.de/html/tuning_imtest.html
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste