[Anleitung] Gewichte tauschen

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten

Hast du die Gewichte bei deinem Roller getauscht?

Ja
12
63%
Nein
7
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Benutzeravatar
evoodoo
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2008, 19:13
Kontaktdaten:

[Anleitung] Gewichte tauschen

Beitrag von evoodoo »

Ich suche eine Anleitung wie ich meine Gewichte bei meiner Agility 50 tauschen kann. Im Internet finde ich - bis auf ein paar Videos - keine brauchbaren Anleitungen wie ich das genau anstellen soll.

Meine wichtigsten Fragen
1.) Ist es Legal meine Gewichte auszutauschen?
2.) Welche Gewichte sind für eine bessere Beschleuningung für meinen Bj07 Agility 50 die richtigen?
3.) Gibt es jemand der schon Erfahrungen damit gemacht hat?

Ich freue mich über jede Art von Hilfe! :roll:

lg.
evoodoo
Benutzeravatar
DC
Testfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2008, 16:46
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von DC »

Moin,
also:
1. Die Gewichte mit schwereren oder leichteren zu tauschen ist illegal, hatte MeisterZip hier http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=11 und mal so im Forum erwähnt.
2. kann ich dir nicht sagen, fahre Super 8
3. ich noch nicht, es gibt aber einen Thread im Super 8 Forum

Eine Anleitung findest du auf zzip.de: http://www.zzip.de/html/tuning_imtest.html nach dem Satz: So , und jetzt zum Wesentlichen , dem Tuning. Da wird erklärt, wie man die variomatik öffnet/ausbaut.

MFG aus Hannover DC
Benutzeravatar
evoodoo
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2008, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von evoodoo »

das bedeutet ich verliere auch gleichzeitig den versicherungsanspruch im falle des falles? :? Bist du dir sicher, immerhin ändere ich mit dem Tauschen der Variomatik-Gewichte weder die Leistung noch die Endgeschwindigkeit meines Rollers? :?
Benutzeravatar
wurstbrot™
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 01.03.2008, 19:24
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von wurstbrot™ »

Abgasverhalten, Lautstärke und natürlich auch Leistung und Endgeschwindigkeit verändern sich.

6,1 oder 6,2 g sind die beste Wahl. Musst dudann aussprobieren was die besser Gefällt. Der Verbrauch steigt leicht an, nach 200km ist die Tanknadel ganz unten angelangt... Allerdings mit offener Hülse 8-)
Benutzeravatar
evoodoo
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2008, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von evoodoo »

das hört sich ja mal nicht schlecht an - allerdings bereitet mir die Versicherung noch kopfzerbrechen. Was passiert wenn ich mit getauschten Gewichten einen Unfall (mit Personenschaden) hätte - kommt meine Versicherung dann für den Schaden auf oder wird mein Roller "untersucht" und dann als "nicht versichert" abgestempelt? :? Weiß das hier jemand?

PS: Wäre es möglich mein Moped mit leichteren Gewichten offiziell als solches bei meiner Versicherung neu an zu melden - so quasi eine extra Clausel in der Versicherungspolice?

Danke Danke für die Antworten :D
Benutzeravatar
wurstbrot™
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 01.03.2008, 19:24
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von wurstbrot™ »

Ich denke jeder hier kann dir sagen, dass deine Änderungen illegal sind und du je nach dem welchen Führerschein du hast mindestens mal ohne Betriebserlaubnis fahren würdest. Womit der Versicherungsvertrag verletzt ist.

Der Haken ist nur, dass leichtere Gewichte bei ordnungsgemäßer Höchstgeschwindigkeit niemandem auffallen... Und wie oben geschrieben, gilt meine Empfehlung nur in Verbindung mit offener Variomatik. Welche Gewichte bei 45er Drossel die beste Wahl sind, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
T-Bird
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 03.06.2008, 08:35
Wohnort: -=Königreich Stiepel=-
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Gewichte tauschen

Beitrag von T-Bird »

Moin evoodoo!
evoodoo hat geschrieben:Ich suche eine Anleitung wie ich meine Gewichte bei meiner Agility 50 tauschen kann. Im Internet finde ich - bis auf ein paar Videos - keine brauchbaren Anleitungen wie ich das genau anstellen soll.
Die Anleitung tut`s gut, habe ich mich auch vorher dran enigelesen:

http://shop.racingplanet.de/catalog/pdf ... omatik.pdf

EDIT: Einbaurichtung der Rollen beachten, am besten eine nach der anderen tauschen und nicht einfach auskippen und neue rein. Steht aber auch auf der Packung!
evoodoo hat geschrieben: Meine wichtigsten Fragen
1.) Ist es Legal meine Gewichte auszutauschen?
Weiß nicht, so wie ich Deutschland kenne aber bestimmt illegal, aber wer soll`s merken? Müssten Sie schon den Roller einziehen und zerlegen.
evoodoo hat geschrieben: 2.) Welche Gewichte sind für eine bessere Beschleuningung für meinen Bj07 Agility 50 die richtigen?
Ich mit offener Hülse und offener CDI fahre 6,2g Gewicht bei Zierlichen 87kg Fahrergewicht, sind mir etwas zu leicht. Werde nochmal etwas schwerere probieren, wenn sich zwischen 6,5 und 6,2 noch was findet, sonst wieder original, denn er ist jetzt etwas langsamer als vorher. Ich sehe das jetzt mal als "Freiwillige Selbstkontrolle". :roll:
evoodoo hat geschrieben: 3.) Gibt es jemand der schon Erfahrungen damit gemacht hat?
Beschleunigt irgendwie homogener von unten heraus, du solltest den tausch aber wirklich in Betracht ziehen, ich hatte hier im Forum gelesen, das bei KYMCO aus versehen phasenweise qualitativ nicht ganz so hochwertige Rollen ab Werk verbaut wurden die schnell verschleißen sollten, ich habe mit knapp 7000 km auf der Uhr nur noch "achteckige Rollen" vorgefunden, von daher war der Tausch ohnehin notwendig. Die Aussage mit dem Verschleiß kann ich somit bestätigen.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Startprob mit Aggi? Feuerstuhls Lebenslauf!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also ich bin mit meinen 106kg mit 6gr. rollen unterwegs.
passt soweit eigentlich optimal, hab das ganze drehzahlband schön homogen, kein überdrehen (außer am schluss)
das die originalgewichte nicht so der reißer sind stimmt allerdings, meine waren nach rund 3900km im eimer, einseitig abgeplattet.
hatte bis ~25km/h immer enorm erhöhte drehzahl, bis zum begrenzer, und dabei keinen nennenswerten vortrieb. dann getauscht und gut war.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Rapier
Testfahrer de luxe
Beiträge: 456
Registriert: 02.03.2008, 20:53
Wohnort: Uelsen 49843
Kontaktdaten:

Beitrag von Rapier »

heyho,

also ich gurke immoment mit 5,7g gewichten durch die Gegend. Bin sehr zufrieden. Im rennen gegen einen Freund er 2T hab ich vorher verloren nacher jedoch gewonnen. Endgeschwindigkeit is bei mir gleich geblieben.
(\ _ /)
(^o^)
("")("")
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hab bisher ganz wenig 2takter gesehen die gegen 4takt verloren haben.
zumindest in der standartkonfiguration.

aber die gesichter der freunde, wenn du mal nach einer woche für gerade mal 8€ volltankst, sind göttlich ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
DerKlaun
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 05.03.2008, 16:01
Wohnort: Rinteln
Kontaktdaten:

Beitrag von DerKlaun »

jo da haste wohl recht^^

Aber jetzt nochmal zu den Gewichten
Von welcher Firma könnt ihr die denn empfehlen? Bzw. wo habt ihr eure her?
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich hab die blauen zum einstecken von polini.
beim händler um die ecke für 9€
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
DaMerty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 130
Registriert: 03.03.2008, 13:26
Wohnort: Heers, Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von DaMerty »

tjoris hat geschrieben:hab bisher ganz wenig 2takter gesehen die gegen 4takt verloren haben.
zumindest in der standartkonfiguration.
NaNaNa,
Eine Ori Agi Gewint locker gegen eine Ori Nitro/Aerox. Das weiss ich aud Erfahrung.
Gegen welche er noch gewinnt weiss ich nicht, habe nur gegen Nitro versucht.

OT:
Meine 2. Agi habe ich mit Power1 Sportvario und Offener Hülse mit 7,5Gr gewichten gefahren und dass ist immer gut gegangen.

Mfg,
DaMerty aus Belgien
MFG,
DaMerty aus Belgien

Bild
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste