Papiere gestohlen...und nun?

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Driver_007
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2009, 11:18
Kontaktdaten:

Papiere gestohlen...und nun?

Beitrag von Driver_007 »

Hallo, ich brauche dringend Hilfe! Mir wurde soeben im Dienst mein Rucksack gestohlen. Dort waren auch meine kompletten Rollerpapiere....also Betriebserlaubnis + Versicherungsschein. Dazu noch Brieftasche mit meinem Ausweis usw...Woher bekomme ich denn nun neue Papiere für meinen Kymco??...es ist nen 50er Yager. Bitte auch die Frage an den Meister!!....fahre erstmal ohne jede Papiere weiter, nur die Anzeige von der Polizei in der Tasche, falls Kontrolle....bitte helft mir!!...wohne übrigens in Berlin!...Großes Danke für Hilfe!!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Brauchste von der Rennleitung ne Unbedenklichkeitsbescheinigung und dann zum Kymcohändler der kann dir neue beantragen. Oder zum Tüv, die können dir auch neue ausstellen.
Bei uns in der Region wird es jedenfalls so gemacht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Driver_007
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2009, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver_007 »

Danke Daxthomas!!.....ich habe heute nochmal mit einem Polizeiabschnitt telefoniert...die meinten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung kennen die garnicht :roll: ...ich soll mich direkt an Kymco (Händler) wenden und denen die Polizei - Anzeige mit der Vorgangsnummer vorlegen, dann gibt`s neue Papiere..naja, mal gucken. Erstmal soll ich 1-2 Wochen ohne Papiere weiterfahren...weil in den meißten Fällen die geklauten Papiere wieder irgendwo auftauchen und man so die Kosten für Neuausstellungen in den Sand gesetzt hat....so die Original-Aussage der Polizei. Bei einer eventuellen Kontrolle, soll ich nur die Anzeige des Diebstahls vorzeigen..machen dann keinen Stress.....ich werde mir aber trotzdem erstmal ein Duplikat vom Versicherungsschein holen..habe dann ja noch das Kundendienstscheckheft vom Roller...da steht ja auch erstmal die Fahrgestellnummer + Motornummer drin...werde dies sicherheitshalber mitführen und 1-2 Wochen abwarten...Grüße von Jürgen!!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja klar, hab ich ja schon geschrieben das es die einen so und die anderen so wollen. Geh am besten zu deinem Händler und frag den ob er sie dir besorgt.
Auftauchen, in den meisten Fällen?? Ist mir neu.
Wenn sie dir einer geklaut hat dann hab er sie bestimmt weggeschmissen. Ist Ärgerlich sowas.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

"Faire" Diebe stecken die Brieftasche nach Entnahme des Geldes in einen Postkasten, ist mir schon passiert...
Das ist aber schon Ewigkeiten her, ob die heute noch so drauf sind, weiß ich nicht...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Bei uns zünden sie sich ne Kippe damit an.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo,die Unbedecklichkeits Bescheinigung kriegste beim Strassen Verkehrsamt,kostet ca.15 euro bei uns.Leider wollen die immer einen Kaufvertrag sehen oder den Roller.Dann wenn Du die Bescheinigung hast kannste beim Kymco Händler neue Papiere Beantragen,kosten zwischen 60-80 euro BEI UNS!!!Lass die Bescheinigung nicht zu lange liegen denn meistens sollte sie nicht älter als 4 Wochen sein.
Gruss freelancer
Bier ist der lebendige Beweis, dass Gott uns glücklich sehen will!
Benutzeravatar
Driver_007
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2009, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Driver_007 »

Hallo!....mmmmhhh...mir wurde vom Kymco-Händler gesagt, neue Papiere für den Roller gibt es nur von Kymco, wenn der Roller bis zu 4 Jahre alt ist....wenn älteres Baujahr(meiner ist 2004)dann ein Gutachten vom TÜV/DEKRA und dann damit zur Zulassungsstelle und neue Papiere holen..obwohl nur ne 50er...naja...alles sehr verwirrend...rrrhhhh
86teufel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 465
Registriert: 13.05.2008, 20:25
Wohnort: 59073 hamm
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 86teufel »

Hallo, deshalb habe ich auch nur Kopien dabei. von so als auch.
ist gut das kostet teilweise 10€ , aber egal ,ist günstiger wie jedesmal Neue Papiere zu beantragen. Und das kann ich nur jeden raten .mfg firtz
nicht schneller wie ich fliegen kann
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

COC kann MSA ausstellen , vorher gab es eine BETRIESBERLAUBNIS wie bei dir , die gibts beim TÜV .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

für alle Spacer/Yager 50 Fahrer, die ihre Org.-Papiere nicht mehr haben und eine neue ABE brauchen...mit freudlichen Grüssen von MSA

Ich hoffe es Hilft einigen bei der Beschaffung einer neuen ABE beim TÜV.
Ich habe mit dieser Kopie + VRs.-Schein jedenfalls sofort neue bekommen.
Mit Roller zum TÜV und feddisch...

Die ABE hat keine gültige Fahrgestellnummer !!!!

Bild
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast