Sommertour mit dem Mopped

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Sommertour mit dem Mopped

Beitrag von Brila »

Da sitze ich nun, mitten in Berlin, in der nähe des Westhafens und nutze die Zeit, in der eine Freundinn mit dem Kind auf einem Geburtstag ist und ziehe Bilanz.

In der Nacht von 18/19 losgefahren und erstmal Probefahren nach Würzburg angesagt. Die Idee bei Nacht zu fahren klang nur auf dem Papier ganz nett... Trotz Sommertemperaturen von fast 30C am Tag, Nachts mit 15C doch etwas... cool... auf längere Sicht!
Heile aber leicht durchgefroren endlich in Würzburg angekommen und die liebe Oma früh morgends um 5, einen riesen Schrecken eingejagd, von dem Sie sich zum Glück doch wieder erhohlt hat, bevor mich die Bratpfanne niederstreckte. :shock:

"Aber Oma! Ich bin es doch!"
*Äug* "Junge? Du?"

Misstauisch diese alten Leute. :shock:

Nachdem die Überraschung gelungen: "keiner sagt mir was!" :D
und mein Hintern sich meldete, ersteinmal schlafen angesagt um am nächsten Morgen den Rest der Familie zu begrüßen und der Standpauke meiner Oma beizuwohnen. "Wieso hat mir keiner was gesagt?"
Mit guten 90 Jahren ist ihr Rücken zwar krum, aber immernoch flink im Kopf! Entsprechend ging es rund.
Das hat also geklappt und alle haben dicht gehalten. :]

Nachts fahren ist doch arg fad und bis auf einen kurzfristigen total Ausfall der Elektrik ist nichts weiter passiert.
Dunkle Wälder und Scharfe Kurven passiert und eine riesige Brücke erst untendrunter regestriert, so dunkel war es. Die Funzel ist echt... funzelig...

Also am Donnerstag in der frühe, auf nach Berlin!

Ereignislose 100km später der nächste elektrikausfall und damit auch die Ursache gefunden: Das Zündschloss!
Wenn man über längeren Zeitraum auf so einem harten Sattel sitzt, sucht man sich Automatisch eine bequemere Sitzposition um nicht ständig anhalten zu müssen. In meinem Falle, meine Beine. Das Knie gegen die Lenksäulenabdeckung gedrückt, zögert das unvermeitliche Anhalten noch ein wenig hinaus. Da das linke Knie das auf dauer auch nicht mitmacht, das rechte versucht und mit dem Knie den Zündschlüssel auf "off" gedreht. Das war des Rätzels Lösung! Zum Glück war keiner bei der Nachtaktion hinter mir.

Bis Berlin recht Langweilige fahrerei. Die Gegenden sehen doch arg gleich aus und bis auf wenige Highlights leider kaum etwas zu berichten. Zu den Highlights zählen die Deutsch, Deutsche Grenze in der nähe von Meiningen, was sich als sehr schöne Strecke entpuppte und gleich mal mit der Handykamera festhielt. Die regelmässigen Rastplätze bis Brandenburgs Grenzen an den Landstraßen.
Die Landschaft und Burg unbekannterweise im Landkreis Burgenlandkreis, bei der ich vielleicht mal auf der Rückreise station machen werde. Die Kopfsteinpflaster"Land- und Ortstraßen" für die ich mein Navi verfluche, auch wenn die Autofahrer das nicht so arg fanden. :roll:
Des Abends dann um halb 11 in Berlin angekommen und ein unglaubliches Glücksgefühl verspürt, das sogleich wieder verflog als ich einem Polizeiauto die Vorfahrt stahl. Scheint die Polizisten allerdings nicht wirklich gestört zu haben, die befürchtete Verfolgung und Kontrolle blieb aus. :shock:
Der Roller ist zwar nicht arg frisiert, aber...

Ich danke an dieser Stelle mal Garmin für ihr Navi, das trotz veraltetem Kartenmaterial hervorragend sich an die Einstellung: keine Fernstraßen/Autobahnen gehalten hat und mich zuverlässig drumherum lotste, aber kurz vor Potsdam leider mangels wissen um Bauliche veränderungen mich trotzdem versuchte auf eine Kraftfahrtstraße zu lotsen. Vor der fahrt gab es ein Update!
Meinem Hintern der insgesamt 14 Stunden durchielt, obwohl ich ihm kaum Pausen gönnte. "Das packe ich noch!"
Meiner Agility City 50, die trotz teils extrem schlechter Straßen durchielt und mich nicht im Stich lies.
Dem Wetter, das mich 100km doch noch einhohlte, aber mich dafür davor vor Regen verschonte.
Bilder muss ich nachliefern, die Kabel liegen zuhause, vermutlich auf dem Schreibtisch, Griffbereit, damit ich sie nicht vergesse. :oops:

Einziger Wehrmutstropfen: Durch den Sturz von vor 2 Wochen, habe ich mir den rechten Seitendeckel vom Motor ruiniert. Eine Auspuffhalterung ist mitsamt der Seitenverkleidung abgebrochen und hängt jetzt frei schwebend. Der Auspuff nurnoch gehalten durch die untere Schraube, hat sich doch schon ein bisschen verbogen.
Dem Lüfterrad ist nichts passiert, aber ich vermute mal, das kann man nicht mehr kleben.
Ich werde mal versuchen noch den Hinterrad Spritzschutz zu demontieren und den Auspuff irgendwie noch am Ramen zu fixieren, damit mir der Krümer nicht abbricht. Keine Ahnung wie stabil die Konstruktion ist mit einer Schraube und den Krümerschrauben.
Bei der Sichtprüfung hat es zumindest nur nach einer kaputten Lüfterabdeckung ausgesehen und das sind nur ein paar Cent. Die rechte Motorhälfte dürfte inklussive Montage mehr kosten...
Motor ist noch dicht und in Ordnung. Nur der Teil ist abgebrochen, an dem der Auspuff nebst torxschraube und Spritzschutz dranhängt.

Bald geht es wieder nachhause und ich berichte mit Bildern weiter. :)
Ich würde es wieder tun.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Brila,

sehr interessant geschrieben - macht Spaß, den Text zu lesen.

War ja schon wirklich eine recht abenteuerliche Fahrt.

Bin schon auf die Fotos gespannt ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Dankeschön, Berlin ist eine wunderbare Stadt. Irgendwie mag ich die Leute und den Verkehr. Bisher hat mich noch niemand geschnitten, bedrängt, oder angehupt. 150km bis jetzt in der Stadt auf der Uhr und morgen geht es erstmal hinaus aus in´s grüne.
Ich suche noch ein freistehendes Berlinschild zum Ablichten mit dem Mopped, wenn jemand einen Tip hat, als her damit. ;)

Rückreise ist leider der Sonntagmorgen. Heute gab es erstmal schwimmen und faulenzen am Plötzensee. Ganz angenehm bei dem Wetter. Kaum Leute da, weil Regen angekündigt wurde, aber trotzdem Warm. Sonst soll da immer die Hölle los sein, aber ich mag es sowieso eher Ruhiger. :D

Grüß euch.
Zuletzt geändert von Brila am 30.07.2010, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Scarabeo
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 16.03.2010, 10:46
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scarabeo »

Moin,
an der Stadtgrenze Berlin / Potsdam findest Du einige Berlinschilder. Einfach mal von Wannsee aus in Richtung Glieniker Brücke (Potsdam) fahren und dann links in Richtung Steinstücken abbiegen. Die Schilder stehen eigentlich überall wo eine Strasse die Stadtgrenze kreuzt.

Viel Spaß in meiner Heimatstadt.
Viele Grüße!
Scarabeo,
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

Mich reizt es auch die Hauptstadt
endlich einmal zu besuchen.
Solche Berichte wecken dann die
eigene Reiselust.
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Mit dem Roller ist Berlin kein Problem. Auch eine Stadtrundfahrt macht Spaß. Habe ich letzten Monat mit Bandit112 erlebt. 8)


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Apfelkuchen hat geschrieben:Mit dem Roller ist Berlin kein Problem. Auch eine Stadtrundfahrt macht Spaß.
Apfelkuchen 8)
Das kann ich nur bestätigen :wink:

Brila; Weiterhin viel Spaß in meiner alten Heimat, Deine Bericht liest sich toll. Mehr davon :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Cool geschrieben, macht Lust auf mehr...:

Wenn ich so etwas lese, verdichten sich die Gedanken zu klaren Bildern:
In Berlin war ich zu letzt vor über 30 Jahren...

Da will ich wieder hin...

..und außerdem will ich auch noch mal nach Italien, da war ich vor über 30 Jahren auch schon...

Damals als "junger Spund" (durfte noch nicht Auto fahren), wollte ich das schon...
Dann waren "andere Dinge"..."wichtiger"...

Jetzt, "middem Roller", stelle ich mir das recht witzig vor:
Alleine - auf´m Roller, mit kleinem Zelt und ein paar "Klamotten" los fahren...weit - und "irgendwo hin"...

Da reichen 2 Wochen, denn nach dem 3. Tag ist das "Zeit-Gefühl" eh völlig weg...
Am 12. Tag beginnt man sich in Richtung "Heimat" zu orientieren, und kommt nach weiteren 2 Tagen an.
Davon zehrt man aber Jahre...und ich weiß, wo von ich ich spreche:

So etwas habe ich mal mit ´nem "Oldtimer" (einem Auto) gemacht:
Fahrzeug war ein Ford "A", Bj. 1929 ("Doppel-Kupplung - Zwischen-Gas"!), 40 PS, 2,5 Liter Vierzylinder...
..gefahren bin ich nach Frankreich, jeden Tag woanders, die Küste entlang...

Jaaa, so etwas mache ich auch noch mal "middem Roller"...

ist sich sicher
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Ja,

Berlin ist immer eine Reise wert - besonders mit dem Roller !!! :P

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
swidi
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 23.07.2010, 01:27
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von swidi »

Würzburg-Berlin. Das ist kein Pappelsteil.
Wieviel Km sind das, 500?? Mehr noch??

Wie viele Stunden warst du unterwegs?

Wie oft musstest du tanken und waren genug Tankstellen vorhanden?
Hattest du ein Reserve Karnister dabei?

Würde gerne von Braunschweig nach Heilbronn fahren.Ist fast die gleiche Entfernung.

LG

swidi
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Gesamtstrecke beträgt etwas unter 700 km. Nalbach-Würzburg sind 220 und Würzburg-Berlin sind nochmal gefahrene 498 gewesen. das sind 7 Stunden für die 200 und nochmal 14 Stunden für den "Rest".
Pausen habe ich nur jede 50km gemacht und dann auch nur kurz weil Pausemachen langweilig ist. :D
Musste aber, weil es irgendwann doch wehtut.

Ich habe mit Reservekanister 5-5 Liter Sprit dabei. Das waren mit dem neuen Zylinder insgesamt 3 mal komplett volltanken. Den Reserve hab ich erst vor Berlin nocheinmal benutzt, also ca. 23 Liter Benzin für die Strecke. Den Reserve braucht man in Deutschland eigentlich nicht, ist nur eben praktischer. Kurz rechts ran fahren, nachschütten und weiter. Sobald der Tank wieder leer ist, wieder komplett voll tanken.
3,28 Liter auf 100km verbraucht der Roller jetzt wenn ich mich nicht arg verrechnet habe. Rechnen war ehrlich noch nie meine Stärke. Aber die Zahl an sich klingt richtig. :roll:

Verbaut ist eigentlich nur ein 72ccm Satz mit offener Hülse und Cdi entkabelt was ca. 52-55km/h entspricht.
Irgendwas stimmt aber trotzdem nicht, sobald ich das Kabel wieder einstecke, dreht der Motor extrem hoch. Aber Polizeikontrollen tauglich ist er eher mit offener CDI. Vermutlich hätte ich die Vario noch einstellen sollen. Aber ca. 50km/h passt.

Ich hab das Navi jetzt nicht oben, aber wen es Interessiert:

Durschnittsgeschwindigkeit: 43, irgendwas km/h
Maximal: 66,7km/h (Erzgebirge)
Zeit im Stand von Würzburg nach Berlin ca. 4Stunden. Also mit allen Stops.
Reine Fahrtzeit von Würzburg nach Berlin 14 Stunden.
Von daheim nach Würzburg ca 7 Stunden.

Hab die Resetfunktion zu spät entdeckt, also genaue Daten erst auf der Heimfahrt. Gut das ich so einen stabilen Hintern habe, Pausen halte ich nicht lange aus und muss weiter. :roll:
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Wow...!!!
Ich habe das wohl "überlesen":
Diese Tour mit ´nem "Fuffie" ist schon krass...

Respekt! (Verneig´ und Hut schwing´...)

bewundert
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Zuhause angekommen. Schreiben tu ich erst, wenn ich wieder geradeaus schielen kann...

Aber als Schmankerl:


Bild
[/img]
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

schön das Du wohlbehalten wieder zu Hause angekommen bist.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
donk
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 09.12.2008, 19:18
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von donk »

Hut ab vor Mensch und Maschine,von beiden Seiten eine sehr stolze Leistung.
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Roller fahren das ist schön, aber Fuffie fahren macht mehr Spaß. :)

Durch dunkle Wälder, enge Schluchten, kuriose Landschaften, etliche Baustellen, viele Dörfer und Gemeinden, führte mich die Reise, nach Berlin und... zurück.

Zum Schluss einige Bilder meiner Reise, ich bedauere es sehr, wieder daheim zu sein, möchte wieder fahren, bald ist es ja wieder soweit.

Zugegeben, ich hatte anfangs ein bisserl Bammel vor der Strecke. Aber die Erfahrung jetzt, möchte ich nicht mehr missen. Erstaunlich was es einem geben kann, wenn man sich ein paar kleine Jugendträume erfüllt. Alleine das Gefühl unterwegs zu sein. Viele Gegenden zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Zum Beispiel die Erfahrung, das Zeit nur ein subjektives Gefühl ist... Nach Berlin in 24h Stunden? Jetzt kein Problem mehr. :) Vorher undenkbar... 3 Tage hab ich eingeplant, was ein kappes... bin aber auch sehr ungestüm unterwegs und jede Pause dauerte nur sehr kurz, ich langweile mich schnell...
Nur alles darüber hinaus wird für Mensch, oder eher mir, zu anstrengend. Mal schauen...
2000 km mehr auf dem Tacho.

Seltsam, im Nachhinein ist mir das Bild mit dem roten Kissen auf dem Sitz, eher peinlich. :D

Jetzt ein paar versprochene Bilder:

Bild

Landkreis Würzburg nach meiner ersten Station auf der hinreise.

Bild

Der Fels erklärt sich glaube ich von alleine. Sehr schöne abfahrt um ein bisschen Zeit aufzuholen. Kurios, der Roller riegelt bei Tacho 70 konsequent ab und lässt sich nicht mehr erweichen mehr raus zu kitzeln. Vielleicht ganz gut so.

Bild

Leider nur Handybilder. Wir sehen ein Fliegenpärchen unbekannter Art, das sich gemütlich auf meiner Frontscheibe bis ins tiefste Sachsen entführen lies...

Bild

Der Englische Garten, schon in Berlin... Genial gemacht. Ein schöner ruhiger Park und im Sommer spielt täglich eine Band. Mit Kind und Kegel sich breit machen und genießen, sehr zu empfehlen!

Bild

Berlin Mitte... ein Tierpark, das für jung und alt ein bisschen Freude spendet. Spenden nehmen sie gerne, es ist gemeinnützig und trägt sich selbst. Ideal für Kinder.

Bild

Jetzt muss ich googlen, liegt östlich Berlins und eine Freundin wohnt dort. Zitat: "Ich wohne da, wo andere Leute Urlaub machen!" Ich finde, sie hat Recht. AHA! NAvi sagt Grünheide(Mark) :D

Bild

Andere Seite. Da gibt es leckeres Softeis.

Bild

Slbsterklärend. :D

Bild

Die Folgenden drei, sind alle auf der Straße der Romantik entstanden. Wer selbst mal über Kopfsteinpflasterstraßen fahren möchte. Landkreis Burgenlandkreis.

Bild

Bild

Bild

Ich musste einfach anhalten und knipsen. Schaut euch das Bild an!

Bild

Schlecht geknipst, aber hält noch...

Bild

Obere Auspuffhalterung abgebrochen. :(

Bild

Für Statistiker. :)
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Mööönsch Brila, da hättest Du auch bei mir vorbeischauen können. Ich wohne in der Nähe vom Tierpark !! :wink:
Meine Hausmeistertruppe hätte vielleicht auch eine Lösung für die gebrochene Halterung gefunden. Die Jungs sind nämlich schwer ok !!! :lol:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Hätte ich ja, hat nur leider niemand etwas gesagt. :P

Der Auspuff wurde von mir Provisorisch mit Hilfe meines Onkels mit einem Stahlseil am Rahmen fixiert. Die besagte Querstrebe, die mich mal bei dem Zylinderumbau verärgert hat. Hat sie doch noch einen nutzen gefunden. :D

Bis jetzt hält es...
Der Roller muss ja im Prinzip nur noch bis Februar durchhalten, dann gibt es was neues. Also werde ich das gesparte Geld lieber in das neue Gefährt investieren.

Da mir die Tour doch sehr viel Spaß gemacht hat und ich unbedingt wiederholen möchte, wird was brauchbareres mit 50ccm zugelegt.
Vielleicht eine der Simsons, sofern ich eine im guten Zustand ergattern kann.
Leider gibt es in Deutschland keinen Händler, zumindest laut Google, der neu aufgebaute (also im sinne von neu) anbietet.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
donk
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 09.12.2008, 19:18
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von donk »

Tolle Impressionen von der Tour in Form der Bilder,Brila.

Nochmals Hochachtung vor den abgespulten Kilometer deines Trips. 8)

Das du ein Kissen verwendest hast ist für mich durchaus nachvollziehbar,bin letztens mit dem Agi One ein paar Meter ins Elsaß gefahren ( Hin und zurück gerade mal 200km) und der Schaumstoff in der Sitzbank war gen Heimfahrt plattgesessen (dementsprechend auch bockhart).

Es brauchte einen Tag,bis der Schaumstoff sich erholte und den gewohnten Sitzkomfort bot.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Brila,

eine Simson nur wenn Du auch schrauben kannst, auch wenn die Dinger einfach aufgebaut sind. Ansonsten wirst Du auf lange sicht wenig Freude damit haben. Lieber einen Roller mit Platz und Dampf, wie den GD 50.

Ich muss außerdem noch den Hut vor Dir ziehen. So eine Reise hat schon was mit Abenteuer zu tun. Ich Wünsche Dir für weitere reisen solcher art viel erfolg und Spaß.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Och, ich würde da nicht selbst daran schrauben... Ich habe gutes über eine Simson Werkstatt hier in der nähe gehört... da werde ich mal unverbindlich rein schneien und mich erkundigen. Die geben sogar Gewährleistung. Das tönt gut... bei den alten Dingern...

Das ich an meinem Roller angefangen habe herumzuschrauben, war pure Verzweiflung. Wenn man als Kunde schon wenig Ahnung hat, scheint es ein leichtes zu sein, selbigen über den Tisch zu ziehen.
Alleine drei Werkstätten durch, bis die Ventile mal richtig eingestellt waren.
Zwei haben es versäumt oder verbockt: "das stimmt schon so"
Nach der dritten, zog der Roller plötzlich ganz anders, besser: "Die Ventile waren falsch eingestellt"

Aha?

Insofern...
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
scatman
Testfahrer de luxe
Beiträge: 295
Registriert: 29.04.2008, 12:04
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von scatman »

Brila hat geschrieben: Seltsam, im Nachhinein ist mir das Bild mit dem roten Kissen auf dem Sitz, eher peinlich. :D
Wieso denn? Not macht erfinderisch und wenn es hilft, finde ich das mehr als OK.
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Brila,

klasse Bilder und nette Beschreibung - RESPEKT.

Das macht Lust auf mehr ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Fällt mir gerade ein... ein paar Gegenden sind mir besonders im Gedächtnis geblieben... Bilder habe ich leider keine. :roll:

Worms... STINKT! Wahnsinn... Des Nachts durchgefahren und ohne zu flunkern, von Stadteingangs, bis Ausgangs ein undefinierbarer Gestank.
Bobstadt unterwegs. Mitten im Ort fehlt die komplette Straße. Ich Nachhinein vermutlich, um Autofahrern nahezulegen, doch endlich die Umgehung zu benutzen, statt das Schnurgerade Stück durch das "Dorf" :D
zumindest wuchs das Unkraut schon sehr hoch, was ein "vor kurzem" ausschließt.
Halle... Wenn ich die Stadt beschreiben sollte... fällt mir als allererstes Wort, "Beton" ein... Keine Ahnung... irgendwie... grau... und grau...
Potsdam durfte ich nur umfahren, weil irgendwelche Scherzkeckse die Stadt mit Kraftfahrtstraßen abgeriegelt haben. Bestimmt gibt es noch normale Wege in die Stadt, aber nun ja. Außenrum ging es auch.
Erstaunlich viele alte Dörfer die Geld im Überfluss zu haben scheinen. Kein Hinweisschild, keine Umleitung, aber Hauptsache den einzigen Weg durch das Dorf durch eine Baustelle abgeriegelt. Zum Glück sind Roller so schmal, immerhin den Bürgersteig haben sie freigelassen...

Ansonsten herrliche Landschaften. Grün, Gold, Rot sind mir in Erinnerung geblieben als Farben. Straßen wie gehabt, eher Schotterspielplätze, oder besagte Kopfsteinpflaster. Trotzdem schön zu fahren.
Ein paar mal (immer kurz vor dem Ziel) geduscht worden, aber ansonsten bestes Wetter. Am schlimmsten war die Heimfahrt, als ich nahe Würzburg in ein Sommergewitter geriet und tapfer die Spur hielt als der Platzregen los ging. Hui, ich kann euch sagen... :shock: Spät abends, kurz nach Dunkelheit. :shock:
Nein, das schmücke ich nicht aus, das war wirklich so. Ich hab Panik geschoben wie sonst was. Dachte, das es mich jeden Moment hinlegt mit den normalen Reifen, aber halt brav die Spur gehalten.

Dafür habe ich Rehe im Straßengraben sehen dürfen, oder auch über die Straße laufend. Igel im Dunkeln sind wie Frösche nur schwer auszuweichen. :oops:
Ein paar Füchse in einsamen Waldgegenden zu zweit unterwegs.

Viel zu viele Motive zum ablichten...

Oh die riesig lange Allee Richtung Berlin hätte ich fast vergessen. Überall so lustige Schilder, die ein Auto zeigen, das gegen einen Baum fährt. Ich fand es spannend. :D
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Brila hat geschrieben:Worms... STINKT! Wahnsinn...
Was fährst Du auch ausgerechnet zu den Nibelungen-Festspielen da durch.
Schaun wir doch mal, wie Du nach 900 Jahren duftest. :wink:
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

900 Jahre alte stinkende Zombies? Und ich hab das verpasst? :(
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Dorian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 205
Registriert: 18.03.2008, 01:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Dorian »

Ich muss auch sagen. Was eine Tour! :shock:

Meine Achtung was du und deine kleine Maschine geschafft habt.

Obwohl, wenn ich alle 2 Wochen nach Nürnberg zur Freundin fahre, bin ich auch meistens insgesamt 9-10 Stunden unterwegs, mit dem Zug! Da könnte ich auch glatt mit meinem Roller runterfahren. :lol:

Mit dem Auto und dann immer die A45 und A3 ist mir auf Dauer doch zu stressig gewesen.

Gruß
Dorian
Meine Roller-Historie:
Rex RS50 4T (2006-2007), Kymco Yager GT50 4T (2007-2015), Kymco Like 50 2T (2015- ), Vespa Primavera 2T (2015- )
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Nur runde 450 Km? Du fährst gerne? Tu es. Wenigstens einmal. Ist Lustig. :D
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Dorian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 205
Registriert: 18.03.2008, 01:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Dorian »

Brila hat geschrieben:Nur runde 450 Km? Du fährst gerne? Tu es. Wenigstens einmal. Ist Lustig. :D
450 eine Strecke. :wink: Da ich ja durch jedes Dorf müsste, kann man sicher noch 50 oder mehr Kilometer draufrechnen.

Naja nächsten Sommer vielleicht. :D

Gruß
Dorian
Meine Roller-Historie:
Rex RS50 4T (2006-2007), Kymco Yager GT50 4T (2007-2015), Kymco Like 50 2T (2015- ), Vespa Primavera 2T (2015- )
Scarabeo
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 16.03.2010, 10:46
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scarabeo »

Moin,
ja das ist schade. Viele sagen "So eine Tour würde ich auch mal gerne fahren" aber die meisten fahren dann nicht los. Ein schwerer Fehler wie ich meine. Mit ein bißchen Planung ist es einfach mal mit dem Roller für einige Tage unterwegs zu sein. Ob man nun alleine fährt oder mit mehreren muß man selbst entscheiden. Nur losfahren muß man. Selbst wenn etwas daneben geht kommt man in Deutschland immer irgendwie weiter und sollte es mal wirklich daneben gehen kann man immer noch abbrechen. Aber losfahren muß man erstmal. Wie sagte ein weiser Mann, ich weiß nicht mehr wer. "Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt".

@Brila
schade, Kleinmachnow ist bei meiner Arbeit um die Ecke. Du hättest mit auf dem Bild sein können.

Bin gerade erst zurück und schon am überlegen wo meine nächste Tour hin geht. Evtl. nach Donaustauf zur Wallhalla.
Viele Grüße!
Scarabeo,
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Ja finde ich auch. Das besondere ist ja nicht das Ziel, sondern das fahren an sich. Ob man nun zu zweit, oder alleine durch die Gegend fährt, Hauptsache man hat Spaß. Zugegeben, so eine Tour war schon an der Grenze zum extremen. Erstaunlich viele Leute haben ein Problem damit, sich nur vorzustellen sich mit 50ccm auf so eine Reise zu begeben, oder nur eine kleine Tour von 400km. Ich ehrlich gesagt auch, dabei war es gar nicht so schlimm.
Klar, mit einem Motorrad oder Auto ist man schneller unterwegs, aber wirklich besser?
Einfach losfahren ist auch so eine Sache. 45 km/h oder 50km/h für 500km? das schreckt erst einmal ab. Ist man dann aber doch unterwegs, vergeht die zeit wie im Fluge. Der Vorteil von Landstrecken liegt, wie ich finde, in der Abwechslung die man hat. Nicht dröge Kilometer auf der langweiligen Autobahn abspulen.
Das einzige was ich schade fand ist, das viele schöne Strecken Autobahnen weichen mussten und die Landstraßen teilweise in einem erbärmlichen Zustand waren. Alleine hier im Saarland kenne ich schon zwei, die eigentlich geschlossen gehören. Frechheit sowas.

Vielleicht auch deshalb der Gedanke mit der Simson zu fahren, die Dinger wurden für Schotterpisten gebaut und mussten Alltags tauglich sein. Die City hat schon gelitten, eher das Fahrwerk als der Motor. Aber sie hat durchgehalten.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Dorian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 205
Registriert: 18.03.2008, 01:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Dorian »

Hi Bridda,

gibts eigentlich schon was Neues zu berichten?

Dein Bericht damals fand ich sehr interessant. :wink:

Gruß
Dorian
Meine Roller-Historie:
Rex RS50 4T (2006-2007), Kymco Yager GT50 4T (2007-2015), Kymco Like 50 2T (2015- ), Vespa Primavera 2T (2015- )
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Hallo. :)

Derzeit nicht, ich habe einfach viel zu viel um die Ohren. Vielleicht mal einen Wochenendausflug an die Saarschleife, aber die kennt fast jeder.
Vielleicht tut sich wieder etwas im Sommer, Dienstag habe ich einen Einstellungstest in Großbeeren, aber da nehme ich den Zug. :D
Wenn alles klappt gibt es wieder eine Tour mit Bildern. Fraglich nur ob ich den Roller bei einem eventuellen Umzug behalten kann, oder abstoßen muss. :(
Geld ist knapp, so wie immer. *seufz*

Gruß euch. :)
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Dorian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 205
Registriert: 18.03.2008, 01:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Dorian »

Dann viel Erfolg bei allem - mit oder ohne Roller. :wink:

Gruß
Dorian
Meine Roller-Historie:
Rex RS50 4T (2006-2007), Kymco Yager GT50 4T (2007-2015), Kymco Like 50 2T (2015- ), Vespa Primavera 2T (2015- )
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Yep....,
und ich sollte wirklich bald den "Buko" packen, und mit Zelt und "Matte" auf den Roller packen...und ab geht´s...

Wohin? Keine Ahnung...
Wie lange? Auch keine Ahnung...

Was der "Buko" ist?
Doch... das ist der "Beischlaf-Utensilien-Koffer",

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Scarabeo
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 16.03.2010, 10:46
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scarabeo »

Hallo Brila,
Großbeeren in Brandenburg? Dann wünsche ich Dir viel Glück. Da fahre ich fast jeden Tag durch wenn ich zur Arbeit fahre.
Ob man 500 km mit einem 50ziger fährt oder 3000 km mit einem 125ziger macht nicht wirklich den Unterschied. Autobahnen kannst Du mit einem 125ziger auch vergessen da kommt keine Freude auf.
Für mich ist Schweden das schönste Rollerland. Die Leute fahren dort sehr entspannt und es gibt sehr viele kleine Strassen die genial für den Roller sind. Von der Landschaft will ich garnicht reden.
Viele Grüße!
Scarabeo,
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Ich kündige dann mal vorsichtig Teil zwei an. Wann genau weiß ich noch nicht, aber garantiert dieses Jahr. :D

Am Wochenende würde mir ein Arbeitgeber Unterlagen zuschicken, ob ich denn die Stelle haben wolle. :D
Absolutes NOVUM für mich. :D

Das wäre dann eine Reise nach Berlin ohne Rückfahrt diesmal. Aber das macht mir gaaaaar nichts! :D
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Lazarus
Testfahrer
Beiträge: 74
Registriert: 15.03.2011, 09:15
Wohnort: Düsseldorfer in Rostock / Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lazarus »

Hallo,

wenn du dann nen "zwischenstop" in rostock machst,kannste gerne vorbeikommen :-)
Lecker Kaffee und nen SitzKissen haben wir immer da ^vv^
je nach uhrzeit auch nen Bett :-)


MFG und so
Lazarus
Dont think twice, It´s allright
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Danke für das Angebot, aber mein Weg wird mich wieder über den Süden führen. Mein Couisinchen steht endlich auf eigenen Beinen und ich will mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen da mal nach dem rechten zu schauen. :)

Also wird die Strecke Würzburg, Coburg und dann nach Norden wieder gefahren. Dieses mal werde ich allerdings eine richtige Kamera dabei haben. :D
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

?? ..aber Coburg und Würzburg liegen doch ganz weit nördlich ... :lol: :lol:

Gruß

Wes

Nalbach im Saarland?
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Nalbach im Saarland?
Aber ja. :3
Zumindest kenne ich kein anderes Nalbach in Deutschland.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Manettino

Beitrag von Manettino »

Hut ab ! Nalbach - Berlin mit nem Fuffi fährt auch nicht jeder.

Manettino
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Och... mit der richtigen Motivation... (schöne Frau am Ziel. ;) )klappt das schon. :D
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Dorian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 205
Registriert: 18.03.2008, 01:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Dorian »

Viel Glück und gute Fahrt.

Warte schon auf auf deinen Bericht. :wink:

Gruß
Dorian
Meine Roller-Historie:
Rex RS50 4T (2006-2007), Kymco Yager GT50 4T (2007-2015), Kymco Like 50 2T (2015- ), Vespa Primavera 2T (2015- )
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast