Abzocke - oder was passiert, wenn man keine Ahnung hat...

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
dart-agnan
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 03.06.2008, 08:43
Wohnort: Einen a.d. Waffel ;-)
Kontaktdaten:

Abzocke - oder was passiert, wenn man keine Ahnung hat...

Beitrag von dart-agnan »

Weil der Händler – mit dem ich übrigens weiterhin sehr zufrieden bin - etwas zu weit von meinem Wohnort entfernt ist, um „alles“ an meinem Roller (Xciting 300i, Bj, 08) dort machen zu lassen, habe ich mich entscheiden, den benachbarten KYMCO-Vertragshändler aufzusuchen, um meine Inspektion (10.000er) machen zu lassen. War ja noch in der Garantie, also „muss“ zum Vertragshändler…

So weit, so gut. Roller fertig, abholen und bezahlen.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich abgezockt wurde. Aber irgendetwas war „komisch“

Da wenig später die neue HU anstand, haben wir uns darüber unterhalten.
„Knapp 2 Jahre alt, was soll da anliegen. Motor läuft gut, sieht ganz gut aus“, etc. pp.
Naja, „Bremsen, die müssen neu! Hinten kommt auf einer Seite schon Metall auf Metall. Scheibe muss neu. Bremse vorne könnte noch gehen, wenn du nicht mehr viel fährst, ansonsten sind da auch die Scheiben fällig…“.
Kostenpunkt: ca. 350,- bis 400,-€ inkl. TÜV.

Das war erst mal nicht drin. Also bin ich bis zum Ende der Saison weiter gefahren, (Ohne TÜV und nur noch vorne gebremst, soweit es geht – und nur 1500 km :oops: ), hab etwas vom Weihnachtsgeld zur Seite gepackt und jetzt sollte es losgehen.
Letztes Wochenende also endlich den Roller aus der Garage und „Ausmotten“.

Aus einem „Bauchgefühl“ heraus bin ich aber nicht wieder zum Vertragshändler sondern zum örtlichen „Moppedschrauber“ gefahren (jetzt ist die Garantie abgelaufen) – den Laden gibt`s seit 15 Jahren und der hat `nen guten Ruf.

Er guckt sich den Roller an: „TÜV?- Kein Thema! Die Bremsbelege hinten müssen neu. Auf einer Seite sind die ganz schön runter. Aber die Scheibe ist noch gut, sind ja (noch) keine Riefen. Bremsen vorne sind einwandfrei. Macht mit TÜV, expressversand für die Bremsbelege usw. irgendwas zwischen 100,- und 150,- € - auf keinen Fall mehr!“

Eine ´“Vergleichsmeinung“ von einem Kollegen (gelernter KFZ-Mechatroniker) zum Thema Bremsen – die sind noch gut – hinten neuen Belege und fertig!

Ich muss gestehen, ich bin stinksauer!

„Der hat keine Ahnung von der Technik, aber noch Garantie – den zocken wir ab…“ – so fühlt sich das an!

Dieser Vertragshändler sieht mich nicht wieder.

P.S.: Sorry Meister ZIP – aber das musste raus.
Kann gerne gelöscht werden, wenn ich übers Ziel geschlagen bin…

Ich habe bislang mit „meinen“ Kymco-Händlern nur gute Erfahrungen gemacht, das möchte ich betonen. Aber sowas geht gar nicht… Kann man da nichts machen? Solche Ar***geigen machen doch den Ruf der Marke Kaputt. Der Xciting ist mein 3. Kymco – und wahrscheinlich nicht der letzte! Dann muss ich eben wieder 50 Km. fahren, um zu einem vernünftigen Händler zu kommen…

Naja…

Ich wünsche allen eine sonnige, unfallfreie Saison!
Glück Auf

live is xciting
just got to ride it !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Für die Kontrolle der Dicke der Bremsbeläge gibt es kleine Guckschlitze und Verschleißmarkierung, ist im Handbuch (http://www.kymco.com/download/manual.asp, für meinen 500er auf Seite 90) beschrieben. Der TÜV-Fritze macht auch nichts anderes als einen schnellen Blick darauf.
Jedenfalls hat mein Xciting nach mehr als doppelter Laufleistung (und meist in den Bergen und viel mit Sozius) noch seine ersten Beläge drauf.
Kann aber auch durch den Selbstnachstell-Mechanismus vereinzelt größere Abnutzung geben.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

Ich bin ein Fan böser Briefe. Ich würde an den Hauptimporteur von Kymco einen bitterbösen Brief schreiben, mit allem was dazugehört, verlorenem Vertrauen, Abzocke, Markenschädigung et c.. Irgendwo muss man sich artikulieren. Ganz sicher gibt es auch irgendeinen Verband, KFZ-Meister Innung und ähnliches. Feuer legen an mehreren Ecken. Und immer schön jeden Brief als Kopie an den Händler, der überlegt sich’s nächstesmal ob er die Nummer nochmal abzieht.

Ganz sicher war das aber ein "Versehen", oder ein missliebiger Mechaniker oder er wollte halt auf Nummer "Sicher" gehen.... :wink:

Ich bin auf diesem Gebiet auch Laie, daher ist es umso wichtiger, dass ich meinem Mechaniker vertrauen kann, er mich nicht linkt - aber wenn man mich versucht ab zu zocken und ich komme dahinter... :twisted:

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Abzocke - oder was passiert, wenn man keine Ahnung hat..

Beitrag von pvdf »

dart-agnan hat geschrieben: P.S.: Sorry Meister ZIP – aber das musste raus.
Kann gerne gelöscht werden, wenn ich übers Ziel geschlagen bin…
Nicht das ich das jetzt falsch verstehe, Du meinst doch nicht als "ehemalige" Vertragswerkstatt Zip?
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Nicht das ich das jetzt falsch verstehe, Du meinst doch nicht als "ehemalige" Vertragswerkstatt Zip?
Glaube ich nicht, schau dir mal seinen Wohnort an, da lebt der unser Meister nicht :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nee...
das ist nicht der style von unserem Meister:
Der hat viel zu lange an seinem guten Ruf gearbeitet, und ist bestimmt nicht so blöd, den so leichtfertig auf´s Spiel zu setzen.
Ich habe zwar des Meister´s Werkstatt noch nie von innen gesehen, und ihn selbst (anläßlich einer Tour) auch nur viel zu flüchtig kennen gelernt - dennoch:
Zumindest was das technische angeht, hat er mein volles Vertrauen - allein schon über´s I-net "erkämpft"...
Was dann wohl erst die Leute sagen, die ihre Fahrzeuge bei ihm warten und reparieren lassen...,

meint überzeugt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Ulrich hat geschrieben: Ich habe zwar des Meister´s Werkstatt noch nie von innen gesehen, und ihn selbst (anläßlich einer Tour) auch nur viel zu flüchtig kennen gelernt - der Ulrich
Hi,

an den 230 Km soll es doch nicht liegen. Das ist doch ne schöne Tagestour.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also , ich war's nicht ....

Bremsscheiben wechselt man nur ,wenn die Riefen schon tief sind , oder wenn die Dicke nicht mehr vorhanden ist .

Ich weise Sparfüchse bei riefigen Scheiben ledigich darauf hin , dass der Belagverschleiß höher sein wird , weil sich dei Beläge erst mal auf die Riefen einschleifen müssen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Meister Zip,

dazu habe ich mal ne frage, auch wenn sie vom Beitragsthema abweicht.
Bei meinem Satelis sollten beim letzten Belagswechsel die Bremsscheiben mit gewechselt werden, weil sie an der verschleißgrenze waren. Die Verschleißgrenze liegt bei 4,5mm, beim Belagswechsel waren die Scheiben noch 4,6mm dick.
Ich habe dann bei einer anderen Werkstatt nur die Beläge wechseln lassen. Der Mechaniker meint das die Scheiben noch OK sind, keine Riefen und an den Rändern bleibt man noch nicht mit dem Fingernagel hängen.
Ist das OK? Oder darf man eigentlich die mindestdicke nie unterschreiten?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Mindestdicke ist vom Hersteller vorgeschrieben , sie ist insofern sinnvoll , dass zu dünne Bremsscheiben sich verziehen können un zur Rissbildung neigen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

MeisterZIP hat geschrieben:Also , ich war's nicht ....
Hätte mich auch gewundert, die Satzwahl hat mich etwas verwirrt...

Siehe Signatur.... mehr muss ich darüber nicht schreiben....

Bild



Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
dart-agnan
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 03.06.2008, 08:43
Wohnort: Einen a.d. Waffel ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von dart-agnan »

Nur zur Sicherheit!

Der ZIP war es nicht!!!

Manchmal schreibt man halt etwas schneller, mit dem dazugehörigen dicken Hals. Da hilft auch oft das korrekturlesen nicht.

Ich wollte den Meister (bzw. Kymco an sich) auf keinen Fall in Verruf bringen. Deswegen das "Lösch-Angebot".

Mein Dicker hat jetzt 18.000 auf der Uhr und hat - weil die Belege nicht lieferbar waren - mit den alten Bremsen sogart Tüv bekommen.

Die neuen sind aber bestellt - Will ja kein Risiko eingehen!

Alles wird gut!

Live is exciting - if you ride on :D
Glück Auf

live is xciting
just got to ride it !
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste