Vario Gewichte

Alles zu Kymcos preiswertem 125er Sportroller steht hier . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Vario Gewichte

Beitrag von Jumanji »

Hallo ich stell mich mal kurz vor...bin 40j komme aus der nähe von wolfsburg und habe mir letztes jahr im oktober eine super 8 in blau gelb zugelegt. demnächst steht die 500er inspektion an und ich würde gerne wissen wieviel gramm die originalen gewichte haben und welche man evtl. montieren sollte für ne bessere beschleunigung.
vielen dank im vorraus
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Mojn

Die ori. Gewichte wiegen 13g.
Wenn du eine bessere beschleunigung haben willst musst du 11 oder 12 g. Gewichte kaufen oder beide und dann ausprobieren.

MfG Jan
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo

vielen dank für die antwort. welche gewichte hast du bei dir verbaut?

gruß jumanji
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Mojn

Ich habe die ori. Gewichte drin, 13g
Du musst aber nicht schon jetzt neue haben, erst so um die 8-10.000 km
Ich bin jetzt 20.800 gefahren und bin auf den 2. satz. So um die 12.000 habe ich sie gewechselt, aber dass war etwas zu spät.
Beschleinigung ist für mich nicht so wichtig, lieber etwas spritt sparen und nicht so laut fahren.
Meine endgeschwindichkeit ist 105(95) auf der gerade und 115(105) bergab und etwa 90-95(80-85) wenn's aufwertz geht.

MfG. Jan
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hi

danke für die info.
ich weiß das ich noch keine neuen gewichte brauche, aber ich werde mal die 12g gewichte ausprobieren. ich bin absolut mit dem roller zufrieden, nur ein bisschen mehr anzug wäre mir ganz recht. laut tacho läuft meiner 110 km/h das reicht mir absolut.
mein fazit bis jetzt ... toller scooter!

gruß jumanji
Zuletzt geändert von Jumanji am 03.03.2009, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brathahn
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 29.10.2008, 20:00
Wohnort: 19258 Schwanheide / MV
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brathahn »

...es gibt eine Faustregel:
Rollenerleichterung zwischen 10 % - 15 %.
10 % bei leichten Fahrern und Flachlandfahrten
15 % bei schweren Fahrern für Berg-u. Flachlandfahrten
15 % bei leichten Fahrern für Bergfahrten.

Muß man a bisser'l probieren, aber diese Werte sind
äußerst praxisnah.

Viel Erfolg wünscht
der...Brathahn
http://www.Rollerfreunde-Hamburg.de
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI + SYM + Kymco
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Mojn

@Jumanji
Wenn du 11 oder 12g. rollen einbauen willst, dann geht dein v-max etwas ab, habe ich nicht probiert aber so wird's hier gesagt(geschrieben)

@Brathahn
Ob es die eine oder andere ist, kann mann nur durch ausprobieren feststellen.

MfG Jan
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hi
besten dank für eure antworten. ich habe am montag nen termin für die 500er inspektion und dabei werden 12g rollen eingebaut.
ich persönlich glaub nicht das sich an der vmax was ändert ... aber ich werde berichten wie der scooter nach der inspektion läuft (und ob die beschleunigung besser geworden ist mit den leichteren rollen).

gruß jumanji
Zuletzt geändert von Jumanji am 03.03.2009, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

HI:

Kann jetz zwar nur vom 50ger Bereich sprechen, aber ich habe statt den Originalen 6,5g, 5,75g verbaut und da hat sich nichts an der Vmax geändert.
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Mojn

12g rollen gibt sicher eine bessere beschleunigung, aber ob der Vmax (gott sei dank dass mann Vmax schreiben kann an statt endbeschleunigung :O )
besser wirst musst du selber rausfinden :)

MfG Jan
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hi

die vmax reicht mir (wird durch leichtere rollen eh nicht höher). es geht mir nur um eine bischen bessere beschleunigung. :roll:
nächste woche werd ich berichten wie es sich verhält mit den 12g rollen.

gruß jumanji
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo

habe heute meinen roller von der 500er inspektion geholt.
war nicht ganz billig (153,16€) hat's gekostet aber es wurde sauber und gut gearbeitet. ich wollte ja 12g rollen eingebaut haben ... meine werkstatt sagte mir aber (nach überprüfung) das ich bereits 12g rollen habe ... also hab ich es dann dabei belassen.
mein tacho (komplett) wurde auf garantie gewechselt (war bereits bei auslieferung defekt, uhr und datum ließ sich nicht einstellen) ... ich bin mit allem rundum zufrieden.
der roller läuft absolut top !!

gruß jumanji
Zuletzt geändert von Jumanji am 24.03.2009, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
andi_j
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2009, 13:59
Wohnort: Bückeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von andi_j »

Hallo
wollte bei meiner s8 125 auch leichtere rollen einbauen, nur weiß ich nicht wie leicht die rollen sein dürfen damit der motor nicht überdreht. hat einer einen guten rat?
mfg
andi_j
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo

mal eine frage an meister zip oder auch an alle anderen die es wissen.
welche größe und gewicht haben nun die original rollen des super 8 125ccm? ... was empfiehlt der meister zip an leichteren rollen?

vielen dank schonmal für eure antworten

gruß jumanji
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Prinzipiell gilt:

Leichtere Rollen - es liegt ein höheres Drehzahlniveau an.
Schwerer Rollen - niedrigeres Drehzahlniveau

Der Motor liefert seine Leistung bei der Drehzahl X.

Das Kunststück ist es jetzt, die Drehzahl X in Übereinstimmung mit deiner bevorzugten Durchschnittsgeschwindigkeit zu bringen.

Wenn das Gewicht zu leicht ist, geht der Roller vielleicht gut "ab" von der Ampel, ist aber auf der Autobahn schon weit über den Punkt X und die Leistung nimmt wieder ab.
Das kann so weit gehen, dass der Motor so hoch dreht, das du die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichst, weil die Leistung schon zu niedrig ist.

Das optimale Gewicht kannst du nur durch ausprobieren feststellen. Hängt von deinem Körpergewicht, deine Umgebung (z.B. Berge), deinem Fahrstil ab.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

@ Jumanji : Deine Frragen wurden bereits alle von Brathahn beantwortet , mehr weiß ich auch nicht ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo

bis dato schon ... aber meine frage von heute bezog sich auf die größe z.b (16X13 , 13g). ich möchte halt wissen welche gewichte nun in meiner s8 verbaut sind.


gruß jumanji
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sorry, das weiß ich auch nicht , wir drehen die Originalrollen aus , um sie leichter zu machen . Da kommt es auf die Maße nicht an ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo

gibt es für den super 8 eigentlich passende 10g rollen?
falls einer was weiß bitte bescheid sagen, pn geht auch.

@meister zip: hast du vielleicht andere rollen im angebot? (ausser die bearbeiteten)

gruß jumanji
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich nehme nur die originalen Rollen , weil die qualitativ die Besten sind . Es gibt bestimmt was aus dem Zubehör , aber da bin ich nicht so firm ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

@meister zip

danke für die schnelle antwort.
ich werde dann mit sicherheit ein satz bei dir bestellen, sobald das wetter besser wird. den umbau traue ich mir nicht wirklich selber zu , deshalb muß ich inne werkstatt und das machen lassen.
ist der preis inkl. porto oder kommt da noch was drauf?

gruß jumanji
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, hatte noch nichts zum Preis gesagt ...

Rollen kosten 20.- der Originalsatz , das Ausdrehen nochmal 20.-( ca 20-30min Arbeit ) , Versand 4.- oder 8.- , je nach Wunsch .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

@ meister zip

hab schon im shop geschaut.

ich werde mich auf alle fälle melden (telefonisch)
in 1-2 monaten denk ich mal.
ist der umbau eigentlich aufwendig/teuer?

gruß jumanji
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ist 'ne Sache von max 30min .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

alles klar ... besten dank.

ich werde mich auf alle fälle melden.


gruß jumanji
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo @ alle

ich habe heute beim meister zip die 10g variorollen bestellt.
sobald sie da sind und ich sie montiert habe, werde ich berichten wie die veränderung ist.

gruß jumanji
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Ja dann geht er aber auch ab wie eine rakete :)
Schreib mal wie er sich damit fährt

MfG Jan
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo @all

so die 10g gewichte sind montiert. der roller hat natürlich nen
besseren anzug, ich finde er dreht aber ganz schön hoch und die vmax ist um ein paar km/h weniger. ich denke 11g sind die richtigen gewichte... ich werde erstmal weiterhin mit den 10g rollen fahren.

gruß jumanji
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

variorollen grösse

Beitrag von rayman282 »

Hallo @All

Wer weiss denn nun, die wirkliche Grösse der variorollen? :shock:
2 Werstätten hatten keine ori da,und schon gar keine 12 gr! :x

Als "notlösung"könnte ich welche von mallossi bekommen,aber dafür brauche ich die Grösse :(
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
Jumanji
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.03.2009, 13:33
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jumanji »

hallo

du brauchst 18x14 fliehkraftgewichte.
ich würde dir 11gr. empfehlen... 13gr. sind original... 10-15% weniger
ist ne relativ passende faustformel für leichtere gewichte.

hoffe dir geholfen zu haben :wink:

gruß jumanji
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo Jumanji

DANKE!!!! :D :D :D :D
Hatte jetzt keine lust erst alles auseinander zu bauen um nach zu Sehen! :idea:

Ich Versuche aber trotzdem erst mal 12 gr gewichte,fahre meistens längere strecken,und möcht nicht das er zu Hoch :shock: dreht! :lol:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, also die Fahrzeuge , die ich selber umgerüstet habe , sind keinen km/h langsamer geworden . Es gab zwar deutlich höhere Drehzahlen beim Beschleunigen , aber hinterher lief der Roller genauso schnell wie vorher . Ist eigentlich auch logisch , weil die Vario genausoweit rausläuft wie bei den schweren Rollen ( haben wir mit Farbmarkierungen gecheckt ... ) und damit die identische Übersetzung vorhanden ist .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo Meister

Mir geht es weder um beschleunigung,noch eine erhöhung der V-max(hätte aber ich wohl gerne :D )

Ich mache nur den versuch mit leichteren Rollen um zu verhindern das er bei höchstgeschwindigkeit bei ein bisschen gegenwind zu sehr abfällt! :?

Eine erhöhung der V-max das ist mir klar,ist "nur"mit eine andere Übersetzung möchlich!? :roll:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo @all

Hier mal einen Kurzen bericht von mir. :D


Nachdem ich Meinen Roller gestern aus der Werkstatt wieder bekommen habe,bin ich Heute mal ne kurze runde gedreht.

Hatte mir zwei sätze Variorollen besorgt,und zwar 12 und 12,5 gramm.

Die zwölf gramm sind jetzt erst mal verbaut worden,und nach knapp 100 km ist mein fazit mit den 12 grammer:

Geringe verbesserung bei der beschleunigung aus dem Stand,aber eine deutliche verbesserung beim durchbeschleunigen! :) vor allem zwischen 40 und 60 km/h kein "Leistungsloch" !!schön gleichmässiger durchzug! :D

V max ist dass Gleiche wie mit den Original 13 gramm. :P ,aber kann bei ein bisschen gegenwind und geringer steigung besser seine geschwindigkeit halten. :o

Werde noch mal 300 km fahren,und dann beim Ölwechsel nochmal auf 12,5 gr wechseln um den unterschied berichten zu können!

Bis Dann :wink:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Antworten

Zurück zu „Super 8 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast