Batterie

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Snnopy
Testfahrer
Beiträge: 52
Registriert: 02.03.2008, 13:31
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Batterie

Beitrag von Snnopy »

Hallo

Da ich einige Probleme hatte im vergangenen Winter (auch wegen größeren Zylinder) würde ich gerne eine stärkere Batterie in meinen Yager GT einbauen. Im Batteriefach ist in der länge noch viel platz aber nicht in der breite und höhe. Jetzt ist eine 5A Batterie Serienmäßig eingebaut.

Frage:könnte ich auch 7A oder mehr einbauen welche passt ?

Frage: was ist besser Normal oder teure Wartungsfreie Batterie ?

Frage: Immer mehr werden auch Gel Batterien angeboten ?

Frage: Meine Frau hat das selbe Problem bei ungetunten Vitality Roller, es kann doch nicht sein das die Orginal Batterie nach einem Jahr schon aufgibt oder zu schwach ist für einen 4-Taktroller ?

Viele Grüße: Snnopy
cogliostro
Testfahrer
Beiträge: 69
Registriert: 09.03.2008, 11:35
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von cogliostro »

Meine Originalverbaute 12V 5A Batterie ist nach ziemlich genau einem Jahr in die ewigen Jagdgründe gezogen. Zwar hatten wir hier in Aachen schon wie ich finde einen ziemlich kalten Winter, bis -18 Grad, aber ich war doch schon etwas enttäuscht das es nur ein Jahr gewesen ist. Ích habe jetzt eine neue einbauenlassen, auf Garantie, und hoffe das diese doch etwas länger hält. Beide Batterien waren Gel-Akkus, daran sollte es aber nicht unbedingt gelegen haben. Auch würde ich der Bequemlichkeit nach eine Wartungsfreie Batterie einbauen. Zu schwach würde ich die Batterie nicht nennen, vielleicht eher Qualitativ nicht sooo hochwertig.
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kymco baut MF-Batterien ein , Typ Microvlies , also kein Gelakkus !!!

Was die Batterie angeht : Einfach mach die Abmaße einer stärkeren Batterie nehmen und mit deinem Fach vergleichen . Die 50er Viertakter von Kymco vertragen bis YTX9L-BS .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

bei mir habe ich die Batterie vom Yager GT125 / 200 verbaut. Musste innen den Schaumstoff wegnehmen und die Kabel konnte ich nicht mehr nach außen laufen lassen, hab sie dann so angeschraubt, dass sie nach vorne weggehen.

Bis jetzt klappt alles bestens!

Grüße

P.S. In erster Linie hab ich das wegen dem schwächelden E-Starter gemacht, weil ich in der Einfahrphase des 80ccm Zylinders etwas Probleme hatte.
Mittlerwile springt er ohne Mucken sofort an, egal, ob er draußen stand oder in der Garage.
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Benutzeravatar
Snnopy
Testfahrer
Beiträge: 52
Registriert: 02.03.2008, 13:31
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Batterie

Beitrag von Snnopy »

Hallo

Habe heute die größere Batterie eingebaut aber funktionirt leider nicht

1. Am Batteriekabel brannte die sicherung durch 7a habe sie dann zum testen überbrückt
2. Nur der anlasser dreht sonst funktioniert nichts Mottor springt nicht an Display ist tot kein licht
3. Nach ca 4 minuten Rauchentwicklung aus der nähe vom tank aber nicht vom Mottor
4. Alte Serien-Batterie wieder eingebaut und zum glück funktioniert wieder alles

wer hat eine lösung?

Viele Grüße
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ne, da hast du einen gewaltigen Kurzschluss im Fahrzeug , wenn du nicht die Batterie falsch rum angeklemmt hast ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Snnopy
Testfahrer
Beiträge: 52
Registriert: 02.03.2008, 13:31
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von Snnopy »

Hallo

Habe Fehler gefunden Danke für denn Tipp
Die Pole sind an der neuen Batterie andersrum. Da der Kabel auch zu kurz war mußte ich die Batterie andersherum einbauen. Jetz musste der Kabel mit ins Gehäuse, das passte nicht also an beiden Seiten ein Schlitz gemacht, jetzt passt es.

Viele Grüße

Ich hoffe das jetzt nichts kaputt ist da ich ja die Pole ohne Sicherung falsch rum hatte?
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast