Roststellen

Über Kymcos legendären 50er Supersportler mit luftgekühltem Motor wird hier diskutiert . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
ManiacMad
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.2008, 18:19
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Roststellen

Beitrag von ManiacMad »

Hallo an Alle,
da heute so ein schönes Wetter war hab ich nun mein Moped wieder aus der Garage "geschleppt"
Nun war ich irgendwie verwundert, denn auf meiner nun 2 Jahren konnte ich keinerlei Rost entdecken.
Im Vergleich zu einer Speedfight 2 meines Kollegen, der (wie ich) bei jeden Wetter fährt auser bei Schneelage, war bereits der Original Auspuff nach einen Jahr zusammengerostet...
Gibt es bei der S9 irgendwelche Stellen, die man evtl. ohne Abnahme der Verkleidungsteile nicht zu Gesicht bekommt, die sehr Rostanfällig sind???
Denn lieber man kümmert sich um den Rost wenn er noch nicht allzu verbreitet ist bevor es zu spät ist.
mfg
Manuel
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein eigentlich gibt es da nichts , was im Verborgenen rostet ...
Du scheinst deinen Roller zu pflegen . Daher rostet er auch kaum . Wenn man dagegen im Salz fährt und selten putzt , muss man sich nicht wundern . Hat nichts mit Kymco oder Peugeot zu tun , rosten tun sie alle , wenn man nichts macht ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
ManiacMad
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.2008, 18:19
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacMad »

wenn das so ist, bin ich beruhigt
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
Scooter-Gay-CGN
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 15.04.2009, 07:59
Wohnort: Köln-Süd
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooter-Gay-CGN »

Tip: Wenn du eh mal am Roller rumschrauben musst und die Verkleidungen abnimmst, dann sprüh etwas klares Konservierungswachs auf den Rahmen. Gibt im Autozubehör. Ich habe speziell die Schweisspunkte versiegelt und es bringt auch was.
Die Karosse meine ET2 habe ich damals mit Hohlraumwachs versieglt.
Benutzeravatar
ManiacMad
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.2008, 18:19
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacMad »

vielen Dank für diesen Tipp aber ich habe auch einen:
Ein Nachbar von mir hat mir mal erzählt dass wenn man den Auspuff mit einen Cockpit Reiniger für ein Auto einsprüht rostet er nicht.
Hab das aber nie ausprobiert deshalb weiss ich nicht ob es stimmt...
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Cockpitreiniger ist letztendlich nichts anderes als Kunststoffreiniger/-pflege.
Funktioniert nur, solange der Auspuff nicht richtig heiß wird (am Krümmer also schon mal garnicht).
Wenn der Auspuff das erste mal richtig heiß wird, dann verdampft es und der Auspuff ist ungeschützt wie vorher.
Antworten

Zurück zu „Super 9 AC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast