Hi ~ hab euch gefunden!

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Axel 125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2008, 16:26
Wohnort: 5252 Heinsberg
Kontaktdaten:

Hi ~ hab euch gefunden!

Beitrag von Axel 125 »

Bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen ~ echt klasse!!! :D

Letzte Woche saß ich bei der „INTERMOT“ in Köln, auf einer
Xciting 300i R!! 8) mit Seitenkoffer und Topcase !!!
Man da wäre ich beinahe schwach geworden ~ ehrlich.
Bild
So, ne Woche ist nun fast rum und ich hab meine eindrücke sacken lassen
aber die Xciting 300i R geht mir nicht mehr aus den Kopf.

Guter Rat ist selten ~ also frag ich euch mal ~ hab ich mir so gedacht.

Was mich vor allen interessiert ~ wie ist das fahren denn mit zwei Personen?
Kommt Sie da noch aus dem Quak oder quält sie sich zu sehr?

Einen netten Gruß :P aus Heinsberg
Axel 125

PS: in jedem Prospekt und überall ist sie mit 109kmh v-max angegeben. Ist doch bestimmt ein Tippfehler… Oder???
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der Xciting 300i ist auch für 2 Personen ausreichend motorisiert , keine Sorge . Du musst allerdings auf die Seitenkoffer verzichten , denn keiner bei Kymco wußte , woher die Kofferträger kamen ... waren wohl die Heinzelmännchen ...

Was die Vmax angeht : Der 300er läuft locker echte 125km/h . Die Angabe mit den 109km/h hat lediglich was mit den Abgaswerten zu tun ( dazu wurde hier im Forum bereits diskutiert ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Herzlich Willkommen Axel

Ich fahr zwar "nur" die 250er, aber der Unterschied zwischen den beiden soll nicht so eklatant sein. Sie kommt aus dem Quark und marschiert gut los, Handling, Fahrwerk, Komfort ; erste Sahne. Wenn Du also schwach wirst, dann wirst Du bei der Xciting genau bei der richtigen schwach :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Kymco-Rider
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 10.09.2008, 21:12
Wohnort: 58239 Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco-Rider »

Hallo Axel,

ich fahre die Xciting 250i seit Juli 2007. Ich bin total begeistert!

Technisch völlig problemlos. Von Fahrern anderer Fabrikate habe ich da schon gehört, daß die Roller schon mal Probleme bereiten. Der Kymco schnurrt bis jetzt (etwas über 7.000 km) wie ein Schweizer Uhrwerk.


Mit meinem Fahrkönnen komme ich nicht an die Grenze des Fahrwerks vom Kymco heran. Hier, und in anderen Bereichen, zeigt sich, daß der Kymco auf 500ccm ausgelegt ist!

Die Fahrleistungen im Solobetrieb sind außerhalb der Autobahn absolut ausreichend. Im Soziusbetrieb geht´s auch, wenn man seine sportlichen Ambitionenen etwas zurück schraubt. Die 109km/h laut Herstellerangabe sollten Dich nicht abschrecken. Die stimmen nicht! Mit dem schnellen Kymco-Tacho läuft der Roller 130km/h. Mein Verbrauch liegt knapp über 3l/100km. Das ist spitze!


Wenn man mehr Leistung haben möchte und deshalb an den 500er denkt, sollte man m.M. beachten, daß die Betriebskosten steigen und daß man die Mehrleistung durch ein zusätzliches Gewicht von ca. 35kg erkauft!

Insofern erscheint der neue 300er als Superalternative, auch wenn er in Wirklichkeit nur ca. 20ccm mehr als der 250er hat. Mit diesem Roller wirst Du viel Freude haben!!


Gruß Daniel
Benutzeravatar
Axel 125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2008, 16:26
Wohnort: 5252 Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel 125 »

Vielen Dank für eure Antworten!!

Wollte noch kurz über mich was schreiben…

Als erstes ich fahre gerne, sehr gerne Roller 8) und bin bei den
"Rollerfreunde Grenzland"
Hab eine Piaggio X8 125 ccm Modell 1. seit dem 9.9.2005 und bin Ganzjahresfahrer.
Inzwischen bin ich mit meiner X8 über 55.000 Km :) gefahren
Pünktlich zum dritten Geburtstag meiner Piaggio X8
und einer Laufleistung von 53137 km
hat mich ein kapitaler Motorschaden ereilt. :cry:

Und zwar hinter dem Wasserpumpengehäuse
~ neben der Lichtmaschine ~ in Höhe der oberen Schwingen-Befestigung
~ am Kurbelwellengehäuse ~ hat sich ein Harrriss aufgetan.
Bild Bild


Na ja und nach dem ich vorigen Monat meinen Führerschein bestanden hab bin ich auf der suche nach was Neuem

Allen eine gute Fahrt und
einen netten Gruß aus Heinsberg
Axel 125

PS: So sieht sie in Natura aus

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast