Yager GT läuft nicht mehr

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
wesi
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2008, 20:43
Kontaktdaten:

Yager GT läuft nicht mehr

Beitrag von wesi »

Hallo

Habe folgendes Problem, habe auf mein 72ccm ein Sportnockenwellen eingebaut. Da das erste Problem beim ersten starten lief der Roller sowie er warm wurde kein Standgas also Standgas erhöht lief, nahm aber sehr schlecht gas an also co2 Schraube verstellt musste sie ca. 1 Umdrehung vom rechtsanschlag rausdrehen lief dann gut. Leider wurde jetzt der Schlauch am Luftfilterkasten ständig mit Benzin gefüllt musste es mehrmals ablassen. Also Co2 Schraube auf Grundstellung das heißt 2 3/4 Umdehungen von Rechtsanschlag rausgedreht lief. Hatte auch kein Sprit mehr im Schlauch. So nun kommts Fahre ein längere Tour auf einmahl keine Leistung Drehzahl fällt ab Motor geht aus lässt sich nicht mehr starten. Also wieder an der Co2 Schraube gedreht wieder etwas rein. Roller läuft kurz geht wieder aus. Zündkerze feucht Zündfunke da.
Nockenwelle wieder ausgebaut Orginale rein alles eingestellt Kompression ok. Läuft nicht Kerze feucht andere Kerze rein Roller läuft stinkt nach Sprit wieder aus. Vergaser ausgebaut Schieber an der Membrane habe ich mit einen Schrauben dreher versucht etwas hochzudrücken war erst ein keliner wiederstand ging dan wieder leicht wieder eingebaut lief wieder kurz ging aus.
Was kann das sein zu wenig luft zuviel Sprit Mebran sieht eigentlich ok aus . Co2 schraube habe ich vorher schon etliche male verstellt ist da was defekt kan mir jemand einen Tip geben.

wesi
wesi
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2008, 20:43
Kontaktdaten:

Beitrag von wesi »

Hallo
Habe noch einmal versucht alles einzustellen mit viel Ruhe.
Also Standgas Co2 Schraube Motor läuft unruhig, alles auf Grundstellung und siehe da schon besser. Läuft ruhig im Stand mit 1800 Upm.
So jetzt Probefahrt, Motor läuft ruhig im Stand ich setze mich drauf ohne gas zu geben 4000 Upm steige ab wieder normal was ist das drücke den Vergaser am Luftfilter Schlauch runter 4000 Upm lasse los normal.
Schellen und Schlauche alle fest und richtig drauf was nun was kann das sein.

wesi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn Sprit aus dem Vergaser in den Luftfilterkasten läuft , ist der Vergaser am Schwimmernadelventil oder an der Düsennadel undicht . Check das mal .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Hoschi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 156
Registriert: 29.09.2008, 02:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Hallo wesi,

haste auch beim Einbau der Nockenwelle penibel auf die Steuerzeiten geachtet? Ich weiß nicht, wie es beim Roller ist, aber bei meiner Kawa konnte man sich schnell um einen Zahn vertun. Der Motor springt auch an, zeigt aber auch ein merkwürdiges Laufverhalten. Inklusive Ausatmen in den Ansaugtrakt, was auch eine Erklärung für Sprit im Luftfilter sein könnte.

Gruß

Hoschi
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
wesi
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2008, 20:43
Kontaktdaten:

Beitrag von wesi »

Hallo
Also der Spacer zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf war aufgeplatzt. O Ring hing heraus und nebenluft konnte gezogen werden. Warum war der Spacer defekt, auf dem Stehbolzen des Ansaugkrümmers wurde mit gewalt ein Dorn oder Körner platzziert.
Antimaniputaltion. Schaden Ventilschaftdichtung Einlassventil defekt Ventil einlass schaft verzogen. Ich habe das Ventil plus Schaftdichtung und Kipphebel gewechselt. und einen neuen Spacer eingebaut. Jetzt ist wieder alles ok. Wer trägt den Schaden, Kymco sagt wir nicht. Frage ans Bundeskraftfahramt,
warte immer noch auf Antwort.javascript:emoticon(':shock:')
wesi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

SPACER ??? Ha , du meinst den Isolatorflansch zwischen ASS und Vergaser .

Und das Ventil ? Ich würde eher mal sagen , daß die Problematik von deinen Arbeiten her kommt , du hast doch eine andere Nockenwelle und einen anderen Zylinder eingebaut , oder ? Dafür kann Kymco nichts .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast