Und los geht's !! Wer noch ?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10995
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Und los geht's !! Wer noch ?

Beitrag von Daxthomas »

So meine lieben..... ich sattel jetzt die Hühner... setz mein Böppche uf de Roller und fahr der Sonne entgegen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Ja,das würd ich auch gern.Leider hab ich Dienst.Also gute Fahrt.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10995
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Yapp war Perfekt. 250km gemütlich runtergetrudelt. Weinstasse rauf und runter. Sau stark !! Gut gegessen und etwas rungechillt.
Morgen wieder schrauben.... (ist ja auch toll)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Mit welchen Gefährt warst du denn unterwegs?
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Da muß man Sonntags fahren wenn Alle fahren...... :Dw
Werd morgen durch die Gegend rollern.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10995
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Sascha, Bellavitaaaaa :D :D :D :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

cooooool!

Wie macht die sich denn so? Hält sie was sie optisch verspricht?
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10995
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich bin jetzt ca. 1800km gefahren. Inspektion ist gruselig da wirklich das ganze Heck weg muß.
Das Fahrverhalten..... Ich deneke jeder Kymco liegt besser auf der Stasse. Bis Tempo 50 eiert das Ding und ist etwas Nervös. (Einzelaufhängung, kleine Räder) aber dann ab 50 - ca. 145 macht sie Spaß. Geht gut zur Sache ohne Mucken oder ein Leistungsloch. Die Reifen sind *********, Licht Bedienelemente sehr gut.
Ja sie macht Spaß. Wer etwas auf Nostalgie und Holzklasse abfährt, ist bei ihr richtig. Schön isse. Nur schade dass Piaggio nach der Einführung der Bellavita, gleich die Preise gesenkt hat. Komisch :D
Im Test hat sie jedenfalls besser wie die Vespa abgeschnitten.
Für lange Touren isse nix !!!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Richi
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.05.2014, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Richi »

Sooo...hab mir auch mal eine Probefahrt mit der Bella gegönnt...

Ich finde sie ist ein gelungenes Fahrzeug. Macht einen sehr wertigen Eindruck. Das verbaute SYM Aggregat verrichtet seine Arbeit anständig und mit Nachdruck. Fahrwerk ist besser als bei meinem Like 200i.

Einzig die "Kopflastigkeit" raubt einiges an Agilität. Liegt wohl an der sehr verwindungssteifen Vorderrad-Einschwingen-Konstruktion und dem höheren Gewicht (im Vergleich zum Like). Da ist der Kymco Like deutlich agiler zu bewegen.

Insgesamt -für den, der auf dieses Retro-Design steht und das ist bei mir der Fall- ist die Bellavita eine gute Alternative zum italienischen Pendant. Zumal man die momentan zu einem guten Preis bekommen kann. (Vorführer mit unter 1000 km für ca. 3.000 €)

@Daxthomas
Hast ja sicherlich jetzt schon deutlich mehr km runter...Wie macht sich die Bellavita?

Beste Grüße
Richi
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste