People One 125

Ihr wollt andere an der Freude um euren Roller teilhaben lassen ? Macht Fotos und stellt sie hier ein . Viel Spaß !
Antworten
theroof
Testfahrer de luxe
Beiträge: 170
Registriert: 29.02.2008, 22:28
Wohnort: Weidling (bei Wien)
Kontaktdaten:

People One 125

Beitrag von theroof »

Hallo,

nach längerer Abwesenheit im Forum, möchte ich wieder einmal etwas posten.

Habe mir einen neuen Kymco People One 125 gekauft. Den gibt es in Deutschland glaub ich nicht, in Österreich schon. Wie ich festgestellt habe auch in Italien wo er um 200€ günstiger ist und sogar mit Windschild ausgeliefert wird....

Der (oder die?) People hat vorn ein 16- und hinten 14 Zoll Rad. Man fährt wie auf Schienen, verglichen mit 12 Zoll-Rädern. Ich frage mich ehrlich gesagt warum so wenige Großradroller auf den Straßen untwerwegs sind? Egal... so stech ich wenigstens aus der Masse heraus.

Topcase ist im Preis enthalten. Der Stauraum ist bedingt durch die großen Räder sehr flach. Da geht höchstens ein Mini-Jethelm rein. Die Sitzposition ist sehr bequem, bedingt durch das niedrige Trittbrett.

Mit 7 kw Motorleistung reißt man keine Bäume aus, aber in der Stadt ist man doch recht flott unterwegs. Höchstgeschwindigkeit ist mit 90 kmh angegeben.

Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Schönes Fahrzeug . Mit Einspritzung ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Meister,

lt. österreichischem Importeur hat der Roller Einspritzung, was ja auch der Typbezeichnung People ONE 125i entspricht. Laut Datenblatt hat der angeblich auch einen Vierventilkopf http://www.kymco.at/at/kymco/modell_mot ... php?ID=182 , was ich aber stark bezweifle, weil der österreichische Importeur den selben Käse ebenfalls bezüglich des GD 300i behauptet. http://www.kymco.at/at/kymco/modell_mot ... php?ID=157

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Laut ital. Datenblatt ist es ein 2- Ventiler Einspritzer...aber nichts desto trotz ein schöner Roller!
Ist er so sparsam wie behauptet wird? Verbraucht angeblich nur 2l/100km.
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Re: People One 125

Beitrag von raptorsl »

theroof hat geschrieben:Der (oder die?) People hat vorn ein 16- und hinten 14 Zoll Rad. Man fährt wie auf Schienen, verglichen mit 12 Zoll-Rädern. Ich frage mich ehrlich gesagt warum so wenige Großradroller auf den Straßen untwerwegs sind? Egal... so stech ich wenigstens aus der Masse heraus.
Bild
Der/Die People ist ein schöner Roller, stimmt.
ABER...
Es mag wohl in erster Linie daran liegen, dass bedingt durch die grossen Räder, der Platz ein wenig leidet. Viele Menschen kaufen sich ja Roller wirklich als Autoersatz.
Bei mir kam hinzu, dass er mir von der Sitzposition nicht passte. Als ich meine G-Dink zur Wartung in der Werkstatt hatte, hab ich das Ding noch einmal als Ersatzfahrzeug gehabt, und wusste, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte...FÜR MICH!

Doch jeder hat seine eigenen Bedürfnisse. Daher wünsche ich dir viel Spass mit deiner Neu-Erwerbung.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Re: People One 125

Beitrag von gevatterobelix »

raptorsl hat geschrieben: Bei mir kam hinzu, dass er mir von der Sitzposition nicht passte. Als ich meine G-Dink zur Wartung in der Werkstatt hatte, hab ich das Ding noch einmal als Ersatzfahrzeug gehabt, und wusste, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte...FÜR MICH!
Hallo raptorsl,

bezieht sich Deine Aussage tatsächlich auf theroofs Neuerwerb, den People ONE 125i? Mit Deinem Führerschein hattest Du als Ersatzfahrzeug sicherlich nicht den People ONE 125i (eine Variante mit 50 ccm gibt´s nicht),

Bild

der vom deutschen Importeur nicht angeboten wird. Wahrscheinlich wird Dein Ersatzfahrzeug eher der Agility City 50 gewesen sein, auf dem größere Menschen tatsächlich suboptimal sitzen.

Bild

Oder der People S 50

Bild

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 01.05.2014, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Na es ging um den People 50S, den ich fuhr.
Sind die nicht bautechnisch identisch wie es beim GD trotz unterschiedlichen Hubraums auch ist?
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo raptorsl,

grundsätzlich entstammen Agility City und People S dem gleichen Grundbaukasten. Es gibt da aber Unterschiede schon allein bei der höheren Motorleistung des People S 50 gegenüber dem Agility City 50. Auch die Abmessungen mit Sitzhöhe und Abstand Sitzbank/Trittbrett und andere Ausstattungsmerkmale sind voneinander abweichend.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Dann zieh ich die Aussage über die Sitzergonomie zurück :oops:
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo raptorsl,

das ist doch gar nicht nötig. Wenn Du die Sitzposition auf dem People S als für Dich unpassend empfunden hast, dann ist das einfach so. Ich hatte als Ersatzfahrzeug mal den People S 125 und habe mit meiner Körpergröße von 1,78 m die Sitzposition als entspannt empfunden. Der Agility, diesen hatte ich einst als 125er, und auch der Großradler Agility City zwingen da wesentlich mehr zu einer "versammelten" Sitzposition. Den People ONE 125i betreffend hat theroof ja geschrieben: "Die Sitzposition ist sehr bequem, bedingt durch das niedrige Trittbrett." Für ihn passt´s also und das ist das Wichtigste.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Hallo gevatterobelix

Mag sein, dass das nicht nötig ist, aber ich wollte das halt klarstellen.
Abgesehen davon bin ja auch ich zum Lernen hier, und nun hab ich wieder was gelernt :)
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
theroof
Testfahrer de luxe
Beiträge: 170
Registriert: 29.02.2008, 22:28
Wohnort: Weidling (bei Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von theroof »

@ MeisterZip

Ja, der hat Einspritzung. Laut Händler ist es der gleiche Motor wie beim neuen Movie S 125.

Vierventiler ist es sicher keiner, dafür wären 7 kW doch sehr mager.

@raptorsl

Den Verbrauch muss ich noch ermitteln. Der ist ja in der Einfahrphase etwas höher. Werde noch berichten.


Der Nachteil der großen Räder ist das Platzangebot. Der Stauraum unter der Sitzbank ist sehr gering, aber Kymco liefert den PeopleOne mit vormontiertem Topcase aus. Auch das Trittbrett ist sehr klein, da passen gerade die Füße drauf, abstellen kann man darauf nichts.

Dafür ist der Fahrkomfort mit großen Rädern deutlich besser. Bei Straßenbahnschienen und Rillen (welche mir mit meinem MovieXL einmal zum Verhängnis wurden) ist man mit großen Rädern im Vorteil. Deshalb kommen die Großradler wahrscheinlich in Italien sehr gut an.

Kymco Italien hat mehrheitlich Roller mit großen Rädern im Programm. Der Honda SH125 ist (laut 1000ps.at) der beliebteste Roller in Rom. Das Klischee des vespafahrenden Italieners ist scheinbar überholt (vielleicht auch wegen der Wirtschaftskrise...).

Was die Ergonomie betrifft so muss das natürlich jeder selbst beurteilen. Ich bin auch auf dem Super 8 und dem Agility City probe-gesessen. Bei diesen beiden Rollern ist das Trittbrett höher und die Sitzpostion somit (lt. Händler) sportlicher.

Eigentlich hatte ich überlegt mir einen Super 8 zuzulegen. Hat ein geiles Design und geht (angeblich) für einen Roller der 2000€ Preisklasse recht schnell. Jedoch haben mich die Sitzposition sowie das vormontierte Topcase der PeopleOne dann doch überzeugt.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

theroof hat geschrieben: ... Ja, der hat Einspritzung. Laut Händler ist es der gleiche Motor wie beim neuen Movie S 125. ...
Hallo theroof,

der Motor des Movie S 125i ist ein Vierventiler (Bohrung x Hub / 54 x 54.5 mm) und hat knapp 12 PS. Wahrscheinlicher ist, dass der Motor des People ONE 125i auf dem bewährten Zweiventiler (Bohrung x Hub / 52,4 x 57,8 mm) aus Agility/People S/Like etc. basiert, nur das eben der Vergaser durch eine Einspritzanlage ersetzt worden ist. Der Händler sollte eben auch Fachmann sein und das eigentlich wissen.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Antworten

Zurück zu „Kymco-Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast