Yager GT 125 kaufen???

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
derHolgi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.2012, 16:47
Kontaktdaten:

Yager GT 125 kaufen???

Beitrag von derHolgi »

Hallo Leute,

nach langer Abwesenheit melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort.
Es geht um folgendes:
Bei dem Kymco-Händler bei mir im Ort steht ein gebrauchter Yager GT
125 in schwarz mit Topcase und guten 21000 Kilometern auf der Uhr.
Er ist aus dem Jahr 2007 und soll 650€ kosten mit einem Jahr Tüv. Da
ich mittlerweile schon eine ganze Zeit aus der Rollerszene weg war, ist
meine Frage an Euch:
Lohnt sich der Kauf? Ist der Preis bei dem Kilometerstand i.O?
Und....wie lange wird er mich dann wohl begleiten können?
Der allgemeine Pflegezustand macht einen guten Eindruck.
Sooo....nun legt bitte mal los. Ich bin für alle Meinungen und Erfahrungen
offen und dankbar. :)

Gruß
vom Holgi
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1119
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Wie immer kann man bei einem gebrauchten Glück oder Pech haben, aber Kymco allgemein sind nach meinen Erfahrungen und den Berichten die man so liest doch relativ zuverlässig. Ich fahre den Yager Vorgänger Bj 97 und mittlerweilen ca 50.000 km und er läuft und läuft und....
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Holger,

21000 km Laufleistung ist kein Problem, wenn die vorgeschriebenen Wartungsintervalle eingehalten worden sind. Beim Baujahr 2007 solltest Du darauf achten, dass die Hinterradabdeckung (halbkreisförmiges schwarzes Plastikteil über dem Hinterrad) nachgerüstet worden ist, weil diese die Elektrik vor Spritzwasser schützt. Bei dem von Dir geschilderten Zustand des Rollers ist der Preis, aus der Ferne betrachtet, in Ordnung.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy59 »

Hallo Holger,

ich hab ihn seit April 2013. Meine Meinung: KAUFEN! Ich glaub, du kriegst da einen ausgereiften Roller, frei von Tücken und völlig problemlos. OK, die Ausstattung ist ein wenig schmal für einen Tourer (kein ABS, nicht mal Navi-Halter), aber dafür gibts im Moment auch wieder das tolle Angebot mit dem Preisnachlass. Also, für mich gilt: Jederzeit wieder!

Grüße

Thommy
Yager GT 125
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

moin Holger,
habe meinen auch damals gebraucht erworben, allerdings mit weniger km/h auf der Uhr. Kann nur meinen vorschreibern zupflichten, ein toller Roller für die Stadt und Landstrasse, BAB fahre ich nicht, ist mir etwas zu Joker. Einzige Panne die ich bisher hatte: platten Hinterreifen und einmal dieses Sauding von Killschalter aus versehen umgelegt und mir den Wolf nach dem Fehler gesucht. :evil: -
Ansonsten sehr zufrieden mit dem Roller. Muss auch dazu sagen habe in unmittelbarer nähe eine Topwerkstatt mit super Schraubern.

Gruß Arno
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Velojogi
Testfahrer
Beiträge: 82
Registriert: 21.11.2009, 16:24
Wohnort: Uelzen
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Velojogi »

Hallo Holgi,

kann mich den Vorrednern nur anschließen. Meinen Yager 125 GT habe ich am 11.11.2009 neu gekauft und regelmäßig gewartet. Als Ganzjahresfahrer hat das gute Stück jetzt 62000 km auf der Uhr. Keines meiner anderen Fahrzeuge war auch nur annähernd so unkompliziert. Ein wenig Pflegeaufwand gehört allerdings auch dazu.

Gute Ratschläge und Anregungn gibt es hier im Forum immer. Diese erleichtern die Fehlersuche, und Meister Zzip hat ebenfalls immer ein offenes Ohr.
Gruss Velojogi
derHolgi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.2012, 16:47
Kontaktdaten:

Beitrag von derHolgi »

Hallo Leute,

danke für Eure Erfahrungsberichte. :D
Kymco an sich kenne ich schon eine Weile. Ich hatte
eine zeitlang den Agility 50 und später als 125er, bevor ich
wieder dem Motorrad verfallen bin. :roll:
Ich war vor geraumer Zeit auch hier im Forum relativ aktiv.
Wie gesagt...alles schon eine Weile her.
Kymco gilt ja als zuverlässig, nur mit der doch recht hohen Laufleistung,
konnte ich nichts anfangen. Ich werde jetzt wohl mal einen Termin zur
Probefahrt vereinbaren. :D
Nochmals besten Dank

Gruß
Holgi
derHolgi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.2012, 16:47
Kontaktdaten:

Beitrag von derHolgi »

Sooo.....der Roller ist gekauft.
Er gehöhrte wohl einem älteren Herren, der leider verstorben ist.
Seine Frau wollte ihn loswerden, wegen den Erinnerungen.
Er ist unfallfrei, hatte aber mal einen Umfaller, der aber nur Kratzer
am Plastik hinterlassen hat. Ansonsten: neuer Service, Reifen neuwertig,
TüV aktuell. Topcase inklusive und wie bereits erwähnt 21.000Km gelaufen.
Endpreis inklusive Zulassung 550€.
Hoffe mal, ich bekomme ihn noch diese Woche. Na mal sehen.
Ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruß
Holgi
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste