Seite 1 von 1

Kymco Fever ZK 2 (Super Fever)

Verfasst: 02.09.2011, 13:24
von George37
Nocmmal eine Frage mein Fever läuft jetzt schonmal ganz gut wollte mal Fragen ob mir jemand sagen kann ob der Fever ZX 2 mit einer Vergaserdrossel ausgestattet ist, aufgrund eine Behinderung fällt es mir nämlich schwer mich immer zu knien und alles auszubauen, deswegen Frage ich vorher!!!!

Bis jetzt gemacht am Roller

Variorollen 6,6 g
Luftfilter neu
offene Cdi
ungedrosselter Auspuff
88 Hauptdüse
fährt 60 bis 65 km/h

Der Roller hat 7300 KM runter

So habe heute Vergaser ausgebaut und eine 88 Hauptdüse eingesetzt fahre immer noch zwischen 60 - 65 km/h

liegt es vielleicht daran das es ein 45km/h Roller ist Baujahr 2006
sollte ich mir vielleicht einen neuen Auspuff und eine neue cdi kaufen

Bitte um Rat bzw. Hilfe!!!!!

Was kann ich noch machen das ich auf 70 - 75 KM/h komme, aber ohne Zylinder zu tauschen

Bitte um Antwort
DANKE

Verfasst: 04.09.2011, 10:19
von gevatterobelix
Hallo George37,

die originale Variohülse hast Du aber gegen eine Variomatikhülse ohne Drosselbund getauscht?

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 04.09.2011, 12:09
von George37
ja habe ich, hülse ohne bund, der Roller ist Baujahr 2006 45 kn/h Euro 2 Version hat etwa 7500 KM runter vorher habe ich ich einen KB 50 gefahren der lief 70 -75 Km/h

Verfasst: 05.09.2011, 08:39
von MeisterZIP
Welcher Auspuff ist drauf ?

Wenn der Roller nie auf Mofa gedrosselt war , hat er auch keine Vergaserschieberdrossel ..

MeisterZIP

Verfasst: 05.09.2011, 18:34
von George37
Hallo Meitster Zip,

nein, der Roller war noch nicht als Mofa zugelassen laut Aussage des Verkäufers, ich habe den Roller gebraucht für 145,00 gekauft. Zuhause angekommen habe ich ihne erstmal sauber gemacht so dreckig wie er war,

- Vergaser ausgebaut und gereinigt und eingestellt, Kerzenbild wie es
sein soll fährt auch schon ruhig und springt sofort an

- Hülse ohne Bund eingebaut

- 88 Hauptdüse

- 6,6 g Variollen

- CDI entdrosselt also mit dem Kabel an Masse

- Auspuff ist ein Technigas Slient Pro entdrosselt
und nicht zu, habe ihn im abgebautem Zustand durchpusten können
wenn das so richtig war?!!!

Der Roller ist wie gesagt ein Fever ZXII Euro 2 Norm Baujahr 2006
und hat jetzt 7600 KM runter

Verfasst: 06.09.2011, 07:41
von MeisterZIP
Frage : die 88er Düse , wo hast du die her ? Die 88er , die wir anbieten , sind ja nur für den SF10-Motor und passen nicht in deinen Vergaser ...

Davon abgesehen : Das Setup ist vernünftig , ich sehe keinen Grund , warum der Roller nicht etwas schneller sein sollte ... :cry:

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2011, 09:14
von George37
die die Hauptdüse ist von Raceing Planet und sollte doch eigentlich Passen, liegt es vielleicht an der Cdi weil es die 45 km/h Version ist, die Cdi von KB 50 in der 50km/h Version bekomme ich nicht drauf gesteckt.

Noch eine Frage bei meinem alten KB 50 bekomme ich die Ölablassschraube so wie Öleinfüllschraube nicht mehr fest drehen beide durch was kann ich machen. Gewinde beide schrauben sehen eigentlich ok aus.

Verfasst: 06.09.2011, 10:20
von MeisterZIP
Ja, dann sollte sie passen ...

Was die CDi angeht : Solange sie offen ist , spielt es keinen Unterschied .

Was die Getriebeölschrauben angeht : Ab in die Wst , Gewindebuchsen einsetzen lassen , das wars .

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2011, 10:56
von George37
kann ich die Gewindebuchse selber einsetzen?

Verfasst: 06.09.2011, 10:58
von MeisterZIP
Wenn du das passende Werkzeugset hast , kein Problem . Kostenpunkt ca 100.- , siehe würth.de

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2011, 12:01
von George37
was für Werkzeugbenötige ich den, da der Roller nicht mehr Versichert ist kann ich damit im Moment nicht fahren

kann ich sowas verwenden

http://www.ebay.de/itm/GEWINDEEINSATZ-E ... 415cd62e31

Verfasst: 06.09.2011, 12:06
von MeisterZIP
Hmm, du brauchst ein Spezialwerkzeug , das muss man kaufen . Deutlich genug ? :evil:

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2011, 12:14
von George37
ja das habe ich verstanden und war auch deutlich was doch nur nicht wie das Werkzeug heisst

Verfasst: 06.09.2011, 12:25
von MeisterZIP
Spezialbohrer , Fasensetzer , Gewindeschneider , Eindrehwerkzeug , Gewindebuchse . Gibts im Set bei Würth .

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2011, 12:27
von George37
muss ich das kaufen für ein M8 Gewinde?

Verfasst: 06.09.2011, 12:37
von MeisterZIP
Ja .

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2011, 12:41
von George37
http://www.ebay.de/itm/Gewinde-Reparatu ... 3287751694

so ein Werkeug

Vielen dank für deine hilfe