Seite 1 von 1

Fuffi-Tour

Verfasst: 26.07.2011, 12:05
von finchmeister
Hallo,

hat von Euch schonmal jemand eine längere Tour mit der Like gemacht, also ich meine so über mehrere Tage/Etappen und könnte einige Tips geben?

Ist ja nicht immer so ganz einfach z.B. nicht auf eine Kraftfahrstraße zu geraten, wenn man sich nicht gerade auskennt, oder was man so dabei haben "muss". Es wäre auch interessant, wie viele Kilometer man für einen Tag veranschlagen kann.

Danke schonmal für Eure Antworten,
Finch

Verfasst: 26.07.2011, 13:38
von SuperK
Kraftfahrtstraßen

Immer eine Problematik gewesen bei den 50ern und die wird es auch bleiben. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten vorzugehen.

1. Auf's Navigationsgerät vertrauen, dass es soweit es geht vollständige Datenbanken besitzt. Je nach Qualität und besonders Aktualität!!! der Karten kann man hierbei schon 80% der Kraftfahrtstraßen vermeiden.

2. Recherche über Google Earth und Google StreetView. Schau dir deine Route an und schau ggf. mit StreetView, welche Verkehrszeichen vorherrschen. In Großstädten kannst du davon ausgehen das Stadttunnel Kraftfahrtstraßen sind, auch wenn sie z.B. wie in Darmstadt mit Tempo 30 begrenzt und gerade mal 2km langt sind.

2.1 Am besten die Route via Google Maps persönlch und individuell planen und in das Navigationsgerät importieren. Da das Navigationsgerät nicht weiß, dass du spezielle Bedürfnisse hast, kannst du dem Navi selbst sagen, welche Route du nehmen möchtest.

Tageskilometerleistung

Je nach dem wie hart du selbst drauf bist. Du kannst bei flotter Fahrt mit 37-42km in der Stunde rechnen. Wie viel Stunden/Kilometer du dann fahren möchtest kannst du dann ausrechnen.

Was man dabei haben sollte

Alle notwendige Papiere für Versicherung, Roller und ggf. Anbauteile wie Auspuff. Falls man ein Navigationsgerät besitzt sollte man natürlich auf die Stromversorgung durch einen Bordstecker achten. Dann noch Werkzeug wie:

- Ratsche mit notwendigen Nüssen
- Schraubenzieher
- Ersatzzündkerze + ZK Schlüssel
- Variomatikblockierwerkzeug und Ersatzkeilriemen

(abhängig von der länge der Reise)

Stets sollte ein Roller vor einer längeren Tour gut gewartet sein. Alle Verschleißteile wie Keilriemen, Variomatikgewichte, Gleitschuhe, Luftfilter, Bremsbeläge, Kupplungsbeläge usw sollte während den nächsten 5000 Kilometer keine Probleme machen.

Tipps

Warme Kleidung auch bei gutem Wetter! Wetter kann schnell umschlagen bzw. Fahrtwind kann auf Dauer ziemlich einkühlen (meistens bemerkt man das viel zu spät).
Dazu solltest du deine Reichweite gut kennen, denn die Tankanzeige bei Kymco ist meist proppe voll oder komplett leer.

Verfasst: 26.07.2011, 14:54
von tomS
Ich würde noch OpenStreetMap (OSM) zu Rate ziehen. Das "Wikipedia-Kartenwerk" hat für Wege einen eigenes Attribut "motorway" (=Kraftfahrstrasse).
Und wenn man einen Fehler entdeckt: mitmachen! Fehler melden oder selbst korrigieren!

Verfasst: 27.07.2011, 21:01
von Scarabeo
Moin,
ich weiß nicht ob ich mich jetzt unbeliebt mache aber hier ist ein Link zur einer Site wo einige leute mit Fuffzigern auf Tour gehen.
http://tourengemeinschaft.dyndns.org/forum2/index.php

Friedensfahrt

Verfasst: 31.07.2012, 11:09
von Napuco
Moinsen!

hab das kapitel hier gefunden und will meine Erfahrungen kundtun.

Wollte seit jahren ne längere Tour mit dem Roller machen, habs aus logistischen Gründen erst dieses jahr geschafft.

Was sich bei mir dieses Jahr bewährte:
1. Regenkleidung
2. Habe hier im Forum bereits Bilder hinterlegt, denn ich habe mir für ne längere Tour Seitentaschen für die Like erfunden und angebaut. Steht hier irgendwo im Forum. hier: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... highlight=
3. damit hat man ganz andere Möglichkeiten, wichtiges gepäck zu transportieren:
Regenkleidung, RollerWerkzeug, Kocher... (vllt. hast du RadtourErfahrung, nimm diese Dinge mit... oder ADAC PLUSMitgliedschaft - die helfen auch Rollerfahrern)
4. Navi+Strom - Anbringung mithilfe stabiler Klebeklettverschlüsse - bitte bedenken, dass der tacho nicht abgedeckt werden darf - warf mir die Berliner Bullerei vor... (berlin hat keine anderen Sorgen...)
habe mir nochmal den Anzuender im Handschuhfach absichern lassen, falls Tablet+Navi zu sehr die Leitung rocken
5. bei der Planung bedenken, dass man mit den 50ern nicht auf Autobahnen, Autostrassen darf - Google hilft
6. meine längste Tagestour war von berlin nach Dresden, lt GPS Tracking ca 373km/11.45h Fahrt mit Pause

...und so sieht der ritt ungefähr dann aus:
http://www.youtube.com/watch?v=mxtb2agDF1I
:D

Hat massig Freude gemacht, nächstes jahr gehts kreuz&quer !

Viel Spass!

Verfasst: 31.07.2012, 15:26
von strichacht
Ich würd so ne Tour zumindest mit nem 125er Roller machen, damit man dem Problem der Kraftfahrstraßen / Autobahnen aus dem Weg geht. Ist mir selbst mal passiert, nicht gerade lustig wenn man mit (damals noch alles original) 45 km/h auf ne Kraftfahrstraße gelangt...

berlin

Verfasst: 01.08.2012, 09:27
von Napuco
moin!

da geb ich dir recht. Mit nem 125er ist man da auf der sichern seite.
ist mit dem fuffi wirklich ein krampf.
bin gerade südwaerts von berlin in die pampa gelangt (landete bei ner hundeschule in glasow???). muss man hier basteln bei der tourenplanung.

google sieht nur "keine autobahn", kann aber nicht nach "Autostrassen" filtern.
In ballungsräumen ist hier viel planung für die 50-tour notwendig.

Ich mag aber gerade diese beschränktheit des fuffies, weil man sich halt abseits der magistralen langsam fortbewegt.
In diesem Sinne...
Entschleunigung! :D