Yager GT80 ein Warmduscher???

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Yager GT80 ein Warmduscher???

Beitrag von xxl »

Hallöle,

heute morgen war es ziemlich kalt draußen. Zum ersten Mal seit langem wollte der Yager nicht anspringen. Mit E-Starter war nichts zu holen. erst mit dem Kicker sprang er dann an. Blöderweise hatte ich erst noch ein paar Erledigungen im Nahbereich. Er ging dann auch jedesmal schwer an, und auch immer wieder aus. Kann man da was machen? Standgas höher?


LG


Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

joa also standgas höher wäre eines, das andere mit dem anlasser: was für ne batterie hast du verbaut?
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

OK, Standgas mache ich gleich etwas höher. Batterie ist noch die original Kymco drin.

LG


Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

80ccm brauchen eben auch mehr Energie zum anlassen als 50ccm.
Schwerere bewegte Teile, mehr Zylindervolumen zum komprimieren, ...

Das anbleiben ist ein anderer Problemkreis. Stimmt denn das Gemisch? Danach Standgas justieren (Hinterrad sollte sich nicht drehen).
Bedenke, daß der Meister den Zylinder an einem schönen Spätsommertag bei wohl nicht ganz abgekühlten Roller eingebaut hat.
Jetzt bei <5°C sind die Verhältnisse etwas anders, Nachjustierung evtl. erforderlich.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

danke tomS darauf wollte ich hinaus, der anlasser packts nicht ganz.

ich hab eine 8AH batterie verbaut, die hat so viel kapazität mit der kann ich wohl auch ohne sprit nur mit drehendem anlasser fahren. ;)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo xxl,

toms und tjoris haben Dir ja schon gute Tipps gegeben. Teil der Problemlösung kann, gerade in der kalten Jahreszeit, auch das Motoröl sein: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4183

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi,

danke für die Tipps. Ich habe 10-W40 von Liqui Moly drin.

LG


Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

naja 10w40 sollte eigentlich gehen, bei 15w40 hätt ich vlt. ans wechseln gedacht, aber ich fahr ja auch mit 10w40 durch die gegend und das geht.

bei mir wars halt die batterie. kann bei dir auch was anderes sein.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste