Seite 1 von 1

Rieju Toreo, wer fährt einen und kann berichten?

Verfasst: 04.04.2008, 08:18
von bbbbbbbbbbbb
Hallo,
da der Rieju Toreo 50 4T anscheinend auch ein Chinaroller ist, hab ich mal diese Sparte benutzt. Kann jemand berichten, wie das Fahrzeug so ist? Besser als REX und Co.? Bremsen und Fahrwerk? Hab gehört, dass der so lang übersetzt ist, dass der bergab Tacho 100 laufen soll trotz Drosselung, stimmt das? (Behauptung laut Magazin SCOOTER & SPORT).

Verfasst: 04.04.2008, 19:56
von rollerklaus
In welcher Ausgabe von Scooter & Sport stand das denn?

Gruß Rollerklaus

Verfasst: 05.04.2008, 14:56
von Katastro
Ja das hab ich mit erstaunen auch gelesen :-)
Aber frag nciht in welcher ausgabe.......

Verfasst: 05.04.2008, 19:37
von bbbbbbbbbbbb
Vor ca. gefühlten 3 Monaten, aber ich kann auch mal genauer nachschauen. Selbst bei noch so ungenauem Tacho (beim Rieju also 43 echte km/h bei angezeigten Tacho - 50 km/h) sollten 100 Tacho - km/h locker echte 80 km/h sein. Für mich ein Kaufgrund, denn die Kymco - 4T (mit gleichem Motor) machen auch bergab bei ca. 46 km/h dicht, einfach furchtbar. :roll:

Verfasst: 06.04.2008, 02:26
von Agi50mmc2007
bbbbbbbbbbbb hat geschrieben:..., denn die Kymco - 4T (mit gleichem Motor) machen auch bergab bei ca. 46 km/h dicht, einfach furchtbar. :roll:
Moin,

also das kann ich so nicht bestätigen...

Meine Agility 50mmc macht bergab... hmm, naja bei 70km/h (Tacho) bremse ich dann ab...
(wobei ich sie auch zwei mal schon bei 75 lt. Tacho hatte :oops: )

Verfasst: 06.04.2008, 16:11
von bbbbbbbbbbbb
Agi50mmc2007 hat geschrieben:
bbbbbbbbbbbb hat geschrieben:..., denn die Kymco - 4T (mit gleichem Motor) machen auch bergab bei ca. 46 km/h dicht, einfach furchtbar. :roll:
Moin,

also das kann ich so nicht bestätigen...

Meine Agility 50mmc macht bergab... hmm, naja bei 70km/h (Tacho) bremse ich dann ab...
(wobei ich sie auch zwei mal schon bei 75 lt. Tacho hatte :oops: )
Mit gedrosselter Variomatik? (Also mit Drosselbund in der Gleitbuchse?) Wie schnell läuft der Agility dann in der Ebene? Mein Kymco Filly 4 T lief in der Ebene wie steil bergab immer Tacho ca. 51. Hab jetzt mal geschaut, es war Ausgabe 3 / 2007.

Verfasst: 07.04.2008, 10:10
von MeisterZIP
Na dann mal herzlichen Glückwunsch bei echten 80 , da werden über kurz oder lang die Ventilfedern nicht mehr ausreichen und es gibt Metallsalat !

Der Motor ist für solche Drehzahlen nicht geeignet , wenn die ersten Fahrzeuge verreckt sind , wird Rieju auch da eine CDI mit DZB nachrüsten , sonst können die ganz schnell einpacken .

MeisterZIP

Verfasst: 07.04.2008, 15:21
von Agi50mmc2007
bbbbbbbbbbbb hat geschrieben:
Agi50mmc2007 hat geschrieben:
bbbbbbbbbbbb hat geschrieben:..., denn die Kymco - 4T (mit gleichem Motor) machen auch bergab bei ca. 46 km/h dicht, einfach furchtbar. :roll:
Moin,

also das kann ich so nicht bestätigen...

Meine Agility 50mmc macht bergab... hmm, naja bei 70km/h (Tacho) bremse ich dann ab...
(wobei ich sie auch zwei mal schon bei 75 lt. Tacho hatte :oops: )
Mit gedrosselter Variomatik? (Also mit Drosselbund in der Gleitbuchse?) Wie schnell läuft der Agility dann in der Ebene? Mein Kymco Filly 4 T lief in der Ebene wie steil bergab immer Tacho ca. 51. Hab jetzt mal geschaut, es war Ausgabe 3 / 2007.

ooups, mein Fehler :roll: ...die Werte sind natürlich ohne Drosselbund, also mit der "Rennsporthülse" erreicht worden...

Verfasst: 07.04.2008, 21:41
von bbbbbbbbbbbb
MeisterZIP hat geschrieben:Na dann mal herzlichen Glückwunsch bei echten 80 , da werden über kurz oder lang die Ventilfedern nicht mehr ausreichen und es gibt Metallsalat !

Der Motor ist für solche Drehzahlen nicht geeignet , wenn die ersten Fahrzeuge verreckt sind , wird Rieju auch da eine CDI mit DZB nachrüsten , sonst können die ganz schnell einpacken .

MeisterZIP
Tja, leider wird eine solche Geschwindigkeit beim Rieju Toreo nicht über Horrordrehzahlen erreicht, sondern über die extrem lange Endgetriebeübersetzung. Deshalb beschleunigt er auch extralahm, rennt bergab aber wie wild und läuft seine echten 45 km/h nicht am Drehzahlzenit, sonder nur aufgrund der langen Übersetzung bei mittleren Drehzahlen, das Fahrzeug hat sogar nicht mal einen Variomatikanschlag. Übrigens braucht es schon ein Gefälle von mehr als 15 %, um einen Motor (4T) über den Drehzahlbegrenzer hinaus zu überdrehen, so meine Erfahrung aus 17.000 Kymco Filly - Kilometern.

Verfasst: 08.04.2008, 07:41
von MeisterZIP
Kannst du uns mal schreiben , wo die Infos herkommen ? Wäre dir dankbar !

MeisterZIP

Verfasst: 08.04.2008, 23:55
von bbbbbbbbbbbb
Hab gegoogelt und ein anderes Rollerforum gefunden, da stand drinnen, dass der Rieju Toreo keinen Variomatikanschlag hat, sondern nur einen Schieberanschlag am Deckel des Vergasers. Die Info, dass er 100 km/h laut Tacho läuft, gab das schon genannte SCOOTER & SPORT - Magazin, auch im Internet waren ähnliche Sachen zu lesen. Und würde er bei Tacho 50 mit Nenndrehzahl drehen wie die meisten 45 km/h - Leichen, so würde er bei gleicher Übersetzung bei Tacho 100 ja praktisch das Doppelte drehen, nicht sehr gesund und sicher schon nach Sekunden tödlich.

Verfasst: 09.04.2008, 07:41
von MeisterZIP
Danke für die Infos !

MeisterZIP