Seite 1 von 1

Verwirrung bei einem Fever BJ 2005

Verfasst: 12.08.2009, 06:56
von TomBone
Hallo zusammen,

ich habe am Samstag mir einen 2005er Fever ZX 2 gekauft mit 5300 km runter. Ich bin der 3. Besitzer. Der Fever hat 2 Papiere 45 km/h und 25 km/h. Der 1. Besitzer hat ihn als Mofa gefahren, der 2. als 45 km/h. Mich verwirrt nun einiges an dem Roller. Laut Kymco.de hat der Fever ja 2.1 Kw bei 6000 U/min in der 45 km/h Version. In den Papieren steht jetzt in der Mofa-Version 2,7 KW bei 5.700 U/min und in der 45er Version 3,68 KW bei 7.800 U/min. Der Roller soll ja im Original in der 2005er Version wie folgt gedrosselt sein: Varioanschlag, Resonanzrohr + Sekundärluftsystem Auspuff, CDI, Hauptdüse, Isolatorflansch Vergaser.
Nun haben wir uns den Roller mal angeschaut. Die Alphatech-Mofadrossel war schon ausgebaut. An der Originalhülse war der Bund abgedreht, er hat kein Resonanzrohr und auch kein SLS, Auf der CDI steht D 411( sollte dann doch wohl die CDI der 50 km/h Version sein). Die Hauptdüse ist eine 80er.Der Isolatorflansch hat einen Durchmesser von 14. Die Gewichte sind 7,5gr. In dem Anschlusstutzen des Luftfilters an den Vergaser ist eine Reduzierung drin. Wenn man diese rausnimmt, läuft der Roller als wenn er zuviel Luft bekommt. Ist sie wieder drin zieht er ohne Probleme bis ca 60-62 km/h nach Tacho um sich dann mit viiiiel Anlauf bei meinen 93 KG auf 65 km/h zu quälen.( Hört sich dabei allerdings sehr gequält an)
Was habe ich da für einen Mutanten erstanden?
Wenn ich die Reduzierung aus dem Luffi entferne welche HD benötige ich in etwa?
Ist an der Höchstgeschwindigkeit noch was zu reissen ohne großen finanziellen Aufwand?

Danke für Eure Hilfe und Tipps

Verfasst: 12.08.2009, 17:35
von MeisterZIP
Ah , ein Bastelobjekt ....

Offen läuft ein Fever ca 70. Für mehr muss man viel Geld ausgeben .

Was die Verjüngung angeht , kann ich nichts zu sagen , habe ich noch nie gesehen ...

MeisterZIP

Verfasst: 13.08.2009, 08:14
von TomBone
@ Meister

Ah , ein Bastelobjekt ....

Was meinst Du damit. Das ich das Ding noch wieder hinbasteln muss oder daß jemand versucht hat den auch die 50 km/h-Version und E1zu basteln.
denn laut den 45er Papieren ist der Hobel bis auf die abgedrehte Hülse konform.
Nur wat mache ich mit der Verjüngung im Luffi. Habe in Paieren von einem KB in der 50 km/h Version gesehen, daß der auch eine 80er HD hat und bei dem ist keine Verjüngung im Luffi. Nur wenn ich die bei mir rausnehme. löppt der Jung nicht richtig. ( Zuviel Luft). Wäre nun eine größere HD 82er oder größer angebracht.

Verfasst: 13.08.2009, 08:27
von MeisterZIP
Naja, wenn ich schon abgedrehte Hülse höre ....Dann noch andere Düse , anderer Auspuff , andere CDI ... Kann man da nicht von einem Bastelobjekt sprechen ?

Mit dem Vergaser musst du ausprobieren , wie gesagt , ich kenne diese Art von Drossel nicht .

Aber davon abgesehen : Er läuft doch mit der Verengung , oder ? Wenn ja , dann lass es doch einfach so . Illegal ist er so oder so ...

MeisterZIP