Seite 1 von 1

Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 05.09.2023, 09:55
von hermann67
Hallo Leute, bei meiner 400´er flackert bzw. leuchtet die Ölkontrollleuchte mal mehr mal weniger immer wieder (kurz) auf.
Ich habe das Gefühl in Kurven öfter.
Natürlich stimmt der Ölstand. :idea:

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 05.09.2023, 10:15
von Ferdi7_3
Das dass jetzt aber nicht auf die Tagesordnung kommt, Bauteileausfälle deines XC! 🙈

Das direkteste wäre die Auslesung des Fehlerspeichers -da wird dann ein Fehlercode hinterlegt sein. Fahr doch mal nebenbei zu deinem Freundlichen und lass ihn für eine schmale Markt mal den Diagnosetester dranhängen..?

Das Orakel hätte sonst viele Ideen: Öldruckschalter, Öldruckventil, Ölpumpe…

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 05.09.2023, 10:19
von Blueknightrunner
Ich würde einfach anfangen und erstmal den Kontakt zum Sensor prüfen ob der korrodiert ist und ggf. Reinigen und wenn du hast mit Kontaktspray behandeln.
Screenshot_2023-09-05-10-15-55-296-edit_com.lonelycatgames.Xplore.jpg
Screenshot_2023-09-05-10-15-55-296-edit_com.lonelycatgames.Xplore.jpg (425.13 KiB) 870 mal betrachtet

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 05.09.2023, 12:59
von hermann67
Ja immoment ist der Wurm drinne.
Erst die Benzinpumpe....hin

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 06.09.2023, 09:24
von hermann67
Und wenn ich einen neuen Sensor einbaue....ist doch auch ein Anfang :?:

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 06.09.2023, 09:58
von Ferdi7_3
Eigentlich gibt es bei solchen Sachen zwei (unterschiedliche) Ansätze.

No 1: Fehlerspeicher auslesen und mit höchster Wahrscheinlichkeit direkt wissen, was es ist oder

No2: Auf Verdacht Teil um Teil zu tauschen.

Mit erscheint die No1 immer die logischere, wenn ein Teil nicht klar als defekt erkennbar ist. Wählst du No2, dann klar, fang ruhig mit dem Sensor an. Dem voran hatte dir Olli aber bereits empfohlen, erst den Kontakt des Öldruckschalters zu prüfen.

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 06.09.2023, 11:38
von Fipps
DIe Hersteller solcher Komponenten möchten auch leben ........ :lol:

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 06.09.2023, 18:18
von Wolfi__123
Ferdi7_3 hat geschrieben: 06.09.2023, 09:58 Eigentlich gibt es bei solchen Sachen zwei (unterschiedliche) Ansätze.

No 1: Fehlerspeicher auslesen und mit höchster Wahrscheinlichkeit direkt wissen, was es ist oder
...
Hi Ferdi,

das ist aber nicht dein Ernst, daß eine flackernde Öldruckkontollleuchte einen Eintrag im Fehlerspeicher der ECU hinterläßt. :roll:

Gruß Wolfi

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 06.09.2023, 19:56
von Ferdi7_3
Wenn du schon mal sowas wie eine StarDiagnose benutzt hast, weißt du, was alles Fehler verursachen kann.

Den Ansatz erst Fehler auszulesen, bevor man irgendwas austauscht, verteidige ich aus dem PKW-Sektor heraus daher absolut.
Wie genau das beim XC funktioniert, weiß ich nicht.

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 07.09.2023, 08:52
von hermann67
Blueknightrunner hat geschrieben: 05.09.2023, 10:19 Ich würde einfach anfangen und erstmal den Kontakt zum Sensor prüfen ob der korrodiert ist und ggf. Reinigen und wenn du hast mit Kontaktspray behandeln.Screenshot_2023-09-05-10-15-55-296-edit_com.lonelycatgames.Xplore.jpg
Danke für dein Tipp. :idea:
Ich habe den Sensor (Stecker) mit Kontaktspray eingesprüht und das flackern bzw. teilweise leuchten der Öllleuchte ist weg.
So steht zur Zeit habe ich Urlaub eine "sorgenfreie" Fahrt nichts mehr im Wege.

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 07.09.2023, 10:41
von Blueknightrunner
hermann67 hat geschrieben: 07.09.2023, 08:52
Blueknightrunner hat geschrieben: 05.09.2023, 10:19 Ich würde einfach anfangen und erstmal den Kontakt zum Sensor prüfen ob der korrodiert ist und ggf. Reinigen und wenn du hast mit Kontaktspray behandeln.Screenshot_2023-09-05-10-15-55-296-edit_com.lonelycatgames.Xplore.jpg
Danke für dein Tipp. :idea:
Ich habe den Sensor (Stecker) mit Kontaktspray eingesprüht und das flackern bzw. teilweise leuchten der Öllleuchte ist weg.
So steht zur Zeit habe ich Urlaub eine "sorgenfreie" Fahrt nichts mehr im Wege.

Hi, das freut mich zu lesen. Ich habe fest die Daumen gedrückt das es etwas einfaches ist. Gute Fahrt :D

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 07.09.2023, 11:06
von Wolfi__123
Ferdi7_3 hat geschrieben: 06.09.2023, 19:56 ...
Den Ansatz erst Fehler auszulesen, bevor man irgendwas austauscht, verteidige ich aus dem PKW-Sektor heraus daher absolut.
Wie genau das beim XC funktioniert, weiß ich nicht.
Hi Ferdi,

deinem letzten Satz stimme ich vorbehaltlos zu. :D

Gruß Wolfi

PS: Der einpolige Öldruckschalter öffnet bei einem bestimmten Öldruck (i.d.R. > 0,5 bar) die Verbindung zur Masse. Schaltet man bei stehendem Motor die Zündung ein, so geht die Öldruckkontrollleuchte an, weil der Motor sich noch nicht dreht und daher auch kein Öldruck aufgebaut ist. Das ist eine absolut simple elektrische Schaltung, wobei ein während der Fahrt losgerüttelter Anschlußdraht am Druckschalter nicht erkannt wird.

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 07.09.2023, 11:50
von Wolfi__123
hermann67 hat geschrieben: 07.09.2023, 08:52 Ich habe den Sensor (Stecker) mit Kontaktspray eingesprüht und das flackern bzw. teilweise leuchten der Öllleuchte ist weg.
Hallo Hermann,

tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen.
Ein Kontaktproblem zwischen Anschlußstecker und Öldruckschalter äußert sich nicht durch eine im Fahrbetrieb zeitweise flackernde Öldruckkontrollleuchte. Ein kurzzeitiges Aufleuchten während der Fahrt bedeutet entweder einen zu geringen Öldruck (z.B. bei sehr heißem Motor), einen Defekt des Öldruckschalters (Schaltschwelle) oder eine Beschädigung an der Isolierung des Drahtes zum Druckschalter, welcher dann bei Bewegung während der Fahrt an Masse kommen kann.

Gruß Wolfi

PS: Durch das Ab-/Anstecken der Leitung am Öldruckschalter könnte bspw. eine beschädigte Leitung eine leicht veränderte Lage bekommen haben, sodaß nun keine kurzzeitige Verbindung zur Masse mehr auftritt.

Re: Ölkontrollleuchte flackert....

Verfasst: 07.09.2023, 13:10
von hermann67
Ok danke
So bleibt denn nur beten und fahren...😏