Seite 1 von 1

Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 29.03.2023, 07:43
von Ferdi7_3
Sagt mal, mir ist jetzt mal aufgefallen, dass meine Steckdose immer mal wieder spackt. Mit wechselnden Adaptern, Kabeln, Telefonen. Sieht also nach der Steckdose aus. Lud erst noch manchmal, dann garnicht mehr. Keine Kontrollleuchte, keine Anzeige auf dem Telefon.

Ich will jetzt weil ich auch ohne Adapter mehrere USB-Anschlüsse haben möchte direkt eine Steckdose aus dem Zubehör installieren.

Die ist schon da, aber mit so einem Kabel (siehe Fotos). Da brauch ich mal eure Hilfe.

Die zwei einzelnen Anschlüsse gehören ja an die Steckdose, aber passt dieser weiße Stecker dann an den Anschluss der originalen Steckdose am Kabelbaum, dass ich quasi einfach nur alte gegen neue Dose tauschen kann?


batch_IMG_7767.jpg
batch_IMG_7767.jpg (114.95 KiB) 1492 mal betrachtet
batch_IMG_7768.jpg
batch_IMG_7768.jpg (117.29 KiB) 1492 mal betrachtet

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 29.03.2023, 18:49
von Neustart22
da mein Handy nicht unter diese Klappe passte, habe ich mir in das "Ablagefach" unter die Sitzbank diese hier eingebaut ...
https://www.amazon.de/gp/product/B08BBZ ... UTF8&psc=1
Plug and Play mit Sicherung und Kabelösen direkt an die Batterie.
Vorteil: 2x USB A und 1x USB C ...

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 29.03.2023, 19:13
von Ferdi7_3
Neustart22 hat geschrieben: 29.03.2023, 18:49 da mein Handy nicht unter diese Klappe passte, habe ich mir in das "Ablagefach" unter die Sitzbank diese hier eingebaut ...
https://www.amazon.de/gp/product/B08BBZ ... UTF8&psc=1
Plug and Play mit Sicherung und Kabelösen direkt an die Batterie.
Vorteil: 2x USB A und 1x USB C ...
Danke, von deinem Einbau hatte ich gelesen. :D
So eine Art Steckdose habe ich ja bereits. Die soll aber an die Stelle der jetzigen, links "ins Handschuhfach".
Daher die Frage zu dem Stecker, denn bis zur Batterie reicht das Kabel ja nicht.

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 29.03.2023, 19:54
von Neustart22
Bei meiner Version und dem Einbauort reichte das beigelegte Kabel entspannt ...
Vorteil auch, kann Batterie- und Ladespannung ablesen, kann die Steckdose aber auch abschalten ...

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 30.03.2023, 00:51
von Frank67
Der weiße Stecker dient doch nur als Verpolungsschutz, wie auch dem Kurzschlußschutz.
Man kann auch die Pins aus dem Stecker ziehen und direkt stecken.
Um dann Kurzschlüsse zu vermeiden, kann man auch Schrupmfschlauchhülsen auf die nackten Kontakte schieben...

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 30.03.2023, 09:05
von Ferdi7_3
Frank67 hat geschrieben: 30.03.2023, 00:51 Der weiße Stecker dient doch nur als Verpolungsschutz, wie auch dem Kurzschlußschutz.
Man kann auch die Pins aus dem Stecker ziehen und direkt stecken.
Um dann Kurzschlüsse zu vermeiden, kann man auch Schrupmfschlauchhülsen auf die nackten Kontakte schieben...
Du meinst die Pins hier aus dem Stecker hinaus und in den originalen Stecker hinein, der ja an den Kabelbaum passt?
Oder Moment, du meinst die Kabelage am XC so lassen wie sie ist und eben nur die Pins umstecken die jetzt schon an der originalen Steckdose sind?

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 30.03.2023, 16:50
von Frank67
Ähm:

Kontakte aus dem weißen Stecker auspinnen, so dass der Adapter 2 einzelne Adern hat. => Adapter ohne Stecker.
Da dein Adapterkabel keine "Verlängerung " ist und eine Seite nicht entsprechend passt, benötigst du hier entweder 2x https://www.ebay.de/itm/185627321287?ha ... R5bRxa3mYQ

Oder du möchtest z.B. (D)einen Adapter in eine "laufende" Leitung einfügen, dann kannst du z.B. auch sowas nehmen:
1. einen einfachen Abzweig:
https://www.ebay.de/itm/234708119870?ha ... R4rek67mYQ
oder 2. einen Doppelabzweig:
https://www.ebay.de/itm/234350062422?ha ... R4rek67mYQ ,
Falls du noch eine weitere Letung gleichen Potentials benötigst.
Auch bei diesen beiden Adaptern benötigst du 1 Adapter für rot und einen für grün.


Dann rot auf Plus oder "geschatet Plus" (schwarz) und die schwarze Letung des Adapters wird damit auf grün gekemmt.

Wenn auf die Steckdose von außen zugegriffen werden kann, würde ich diese auf geschaltet Plus klemmen.

Kann man nur von "innen" darauf zugreifen, so kann sie direkt an rot angeschlossen werden.

Zur Absicherung der Dose, würde ich eine 5A-Sicherung vor der Steckdose verbauen. (Kurzschluss-Sicherung)

Jedoch würde ich nicht vom Adapter abgehen, sondern direkt im/am Sicherungskasten abzweigen. :wink:

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 03.04.2023, 09:05
von Ferdi7_3
Ui, Frank, jetzt sollte es an Möglichkeiten nicht mangeln! Danke!!

Ich denke ich fange nach meinem Urlaub damit an, erstmal die Front runter zu nehmen. Und erst zu schauen, ob die neue Steckdose an die Stelle der aktuellen Dose passt oder woanders hin muss. Was dann die Kabelage beeinflusst. Werde dann berichten! Vielleicht schaffe ich es auch dazu eine Einbauanleitung zu machen.. 🙈

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 03.04.2023, 17:14
von Frank67
Wo soll/kann oder wie nutzt du denn dein Handy /geladen werden???

Wenn du GPS übers Handy laufen lassen willst, kannst du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Handy-Halterung am Lenker oder in der Kanzel plaziert, Steckdose versorgt das Handy mit Strom und lädt es gleichzeitig auf.

Mann könnte z.B. verbauen:

USB-Steckdose mit 2x USB-Ausgang (ggf noch Zigarettenanzünder-Dose, ggf zusätzliches Voltmeter) Mit Lenkerhalterung (Schelle) und (in meinen Augen überflüssigem) Schalter.

Beispiele:

USB-Doppelsteckdose mit Halteschelle und Schalter (ggf sogAR MIT sPIEGELADAPTER):
https://www.ebay.de/itm/403885303521?ha ... Q&LH_BIN=1

1x Zigarettenanzünder + 1x USB, mit Schalter und Lenkerschelle:
https://www.ebay.de/itm/185538672162?ha ... Q&LH_BIN=1

2x USB + Bordspannungsanzeige mit Halteschelle:
https://www.ebay.de/itm/314474534881?ha ... Q&LH_BIN=1

2x USB + 1x "Zigarettenanzünder" + Spannungsanzeige mit Schelle:
https://www.ebay.de/itm/385362902045?ha ... Q&LH_BIN=1

2x USB, Spannungsanzeige, Lenker- + Spiegelhalter:
https://www.ebay.de/itm/165746089082?ha ... Q&LH_BIN=1

oder lieber doch gleich diesen Handy-Halter mit USB-Buchle?
https://www.ebay.de/itm/144084921127?ha ... Q&LH_BIN=1

Der am Gerät enthaltene Schalter ist in meinen Augen überflüssig, da dajeder ran kommt.
Wenn man einen Wechselschalter verwendet und diesen z.B. im abschließbaren (Handschu-)Fach verbaut, damit keine Strom-Diebe diene Batterie leer saugen können:
Der Wechselschalter arbeitet wie folgt: der Mittelkontakt ist der Ausgang, Die beiden äußeren Eingange: 1x schwarz (geschaltet Plus) und 1x rot (Dauerplus) (kann direkt am ZS abgegriffen werden).
Sicherung entweder jeweils in schwarz und rot ODER nur 1x im Schalterausgang zur "Dose"
Steckdosen-schwarz natürlich auf grün (Massepunkte am Rahmen, Motorblock (nur Metallgehäuse!) oder Batterie-Minus)
Bevor ich es vergesse: Man kann theoretisch bei meinem Schaltungsvorschlag auf den Schalter an der Dose verzichten... Wenn ihr aber den Wechselschalter verbaut habt, dieser auf schwarz steht, aber die Dose nicht funktioniert: Denkt an den schalter an der Dose, dass auch dieser eingeschaltet sein muss!


Vorteile, wenn man wechselschalter auf schwarz und rot geklemmt vverebaut:
1. Keine Chance für feige Strom-Klauer => Du hast die Kontrolle über die Entladung durch den Wechselschalter
2. Mit einer Lenker-"Dose" mit V-Meter könnte man auch eine Ladeanzeige sparen: auf schwarz hätte man ja durch geschalten Plus eine Anzeige der Lade-/Batteriespannung und wenn das ZS ausgeschalten wird, zieht nichts an der Batterie.
3. Wenn die Dose auf Dauerplus läuft, hat man die Batteriespannung im Blick und könnte zu tiefen Entladungen vorbeugen.

====================

Ich weiß, jetzt herscht sicherlich Verwirrung...
Es sind nur gutgemeinte Ratschläge für diejenigen, die sich überlegen, auch eine Steckdose oder Handy-Navi verbauen...

:wink:

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 04.04.2023, 07:37
von Ferdi7_3
Danke, Frank! Na die Dose ist ja schon gewählt und da.
Mit mehreren USB-Anschlüssen. Die soll die originale 12V Dose im linken Handschuhfach ersetzen. Daher meine Frage zu den Anschlüssen.

Handy war und ist Navi in vorhandener Halterung. Bisher lädt das Setup mit nem Kabel aus der 12V Dose im linken Handschuhfach und soll es mit der neue Dose weiter tun.

Wie gesagt, wenn ich nach dem Urlaub die Gelegenheit habe, die Front abzunehmen und das mit den Kabeln anzusehen, werde ich mich wieder melden. 8)

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 04.04.2023, 16:02
von Frank67
Du hast ja deinen Weg gefunden.
Aber vielleicht überlegen ja noch Andere, wo sie eine Dose hinsetzen können bzw könnten.
Klar steht die Frage: versteckt im Fach oder frei zugänglich... Im Fach wäre natürlich zu bevorzugen, wenn es denn Abschließbar ist. Ansonsten hilft einfach ein Schalter/Wechselschalter in einem verschließbarem Fach zu vertecken und ein richtiger Anschluß im "System".
Der Möglichkeiten gibt es ja viele und manche(s) innerhalb der letzten Posts abgearbeitet.

Wenn irgendwelche Schierigkeiten auftreten sollten, kannst du gerne hier oder per PN noch einmal um Rat bitten, oder wir könnten (dann) auch gerne telefonieren => Das Schreiben hier hält stark auf und dauert... Bei einem Telefonat kann man viel mehr Dinge klären und ich kann sofort auf das reagieren, was du da siehst/findest. Ich sage immer: Ich sehe mit deinen Augen, denke mit meinem Kopf und arbeite mit deinen Händen. :wink: :roll:

Ne, also ... Urlaub muß auch mal sein!
Also dir und Anhang/Famielie dann einen erholsamen Urlaub!

Du weißt ja, das du hier Hilfe findest! :wink:

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 30.05.2023, 17:55
von Ferdi7_3
So, die Front war nun endlich runter. Tausend Dank erstmal Frank für die umfangreichen Tipps! Denn Elektrizität verstehe ich hauptsächlich als Unterschied zwischen hell und dunkel.. :mrgreen:

Zum Austausch der Steckdose... Eine 5A Sicherung habe ich besorgt. Da das originale Kabel an der Steckdose angelötet ist, möchte ich meine neue Steckdose mit dem neuen Kabel (oben schon gesehen) einsetzen.

Den Stecker an dem die originale Steckdose am Kabelbaum festgemacht ist, habe ich gefunden (Anlage). Ich kenne solche Stecker nicht. Kann man ggf. einfach da die Kabel hinausziehen und die von der neuen Dose (vernünftig) einstecken? Dann könnte ich mir sogar die Verbinder sparen.

Zu Kabelfarben... Ich habe alle schon mal gesehen, aber bin nicht sicher, welche zusammengehören. Weiß-grün an Rot = Schutzleiter und Schwarz und Braun bildet dann die Phase? 😬

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 07.06.2023, 11:26
von Ferdi7_3
So, Steckdose ist drin.

Habe nach dem Stecker zur Dose hin getrennt und das was zusammengehört mit Wago-Klemmen verbunden. Vernünftig isoliert und befestigt und mit 5A Sicherung versehen, wie von Frank empfohlen.

Besonderheit noch zur Steckdosenmontage:
Die Aufnahme der Steckdose am Xciting ist nicht rund. Also hat rechts und links eine gerade Fläche. Da die neue Steckdose “nur” rund ist, habe ich fix die passende Menge Plastik am Xciting weggenommen und fertig.

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 09.06.2023, 10:43
von Rolf-XC400
Ferdi7_3 hat geschrieben: 30.05.2023, 17:55 So, die Front war nun endlich runter. Tausend Dank erstmal Frank für die umfangreichen Tipps! Denn Elektrizität verstehe ich hauptsächlich als Unterschied zwischen hell und dunkel.. :mrgreen:

Zum Austausch der Steckdose... Eine 5A Sicherung habe ich besorgt. Da das originale Kabel an der Steckdose angelötet ist, möchte ich meine neue Steckdose mit dem neuen Kabel (oben schon gesehen) einsetzen.

Den Stecker an dem die originale Steckdose am Kabelbaum festgemacht ist, habe ich gefunden (Anlage). Ich kenne solche Stecker nicht. Kann man ggf. einfach da die Kabel hinausziehen und die von der neuen Dose (vernünftig) einstecken? Dann könnte ich mir sogar die Verbinder sparen.

Zu Kabelfarben... Ich habe alle schon mal gesehen, aber bin nicht sicher, welche zusammengehören. Weiß-grün an Rot = Schutzleiter und Schwarz und Braun bildet dann die Phase? 😬
Hi, versuche auch einen Anschluß für meinen TomTom zu basteln und würde auch gerne den Anschluß der Steckdose ab dem Verbindungsstecker unter der Frontverkleidung nutzen.
Du schreibst, dass Du die Front abgebaut hast.
Kannst du mir einen Hinweis geben, welche Teile müssen dafür runter? Evtl. mit Reihenfolge?
https://www.ersatzteile-kymco.de/kymco- ... 4/10/0/124
Würde mir sicher sehr helfen.
Cheers Rolf

Re: Steckdose aus dem Zubehör für den X400i -Fragen

Verfasst: 09.06.2023, 13:34
von Ferdi7_3
Moin,
die Front? Ganz einfach.
Das Windschild muss ab, dann pro Seite 4 Schrauben und dann die mittig über den Scheinwerfern.

Der gute melmag hatte das Mal in Bildern gezeigt. Hier:
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1 ... erkleidung