Seite 1 von 1

Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 18.06.2019, 07:32
von larry13
Guten Morgen, nach langer Zeit der Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder mit einem Anliegen an Euch.
Nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen das Fahren mit meinem Xciting 500 einstellen mußte (er ist einfach zu schwer) und ich doch nicht ganz auf das Roller fahren verzichten möchte, habe ich mir einen gebrauchten Kymco Top Boy 50 zugelegt.
Baujahr 2001 mit 5100 km in einem wirklich gutem Zustand.
Nun muss ich vorne eine Birne im Scheinwerfer wechseln aber wie bekomme ich die Front herunter?
Sämtliche Schrauben die ich gefunden habe sind gelöst, aber das Ding rührt sich keinen Millimeter!

Nun die zweite Sache.
Bei dem Roller handelt es sich um einen Import aus der Schweiz. Verzollt ist er natürlich, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll habe ich.
Versicherung war kein Problem, die hat das nicht interessiert.
Für den Roller habe ich aber nur den anulierten Schweizer Fahrzeugausweis. Laut diesem hatte der Roller früher ein gelbes Schweizer Kennzeichen. Eine Höchstgeschwindigkeit ist dort nicht eingetragen.
Wie komme ich an eine COC Bescheinigung oder eine Betriebserlaubnis?
Danke für Eure Hilfe.......
Gruß
Stefan

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 18.06.2019, 07:45
von Daxthomas
Ich denke da musst du zum TÜV für neu Papiere.
Und ob dass so einfach dann ich..... Am besten eine Kopie von einem mit COC Papiere mitnehmen
Die Front geht runter wenn alle Schrauben entfernt worden sind. Musst etwas wackeln und ziehen.

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 18.06.2019, 08:02
von larry13
Danke für die schnelle Antwort.
So wie ich das sehe besteht die Front ja aus drei Teilen. Die lackierte Mitte mit den Scheinwerfern sowie dann noch zwei schwarze Seitenteile. Wird die Front komplett entfernt oder nur das Mittelteil?

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 18.06.2019, 14:35
von Daxthomas
Bild

Guckst du hier !

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 18.06.2019, 18:01
von larry13
Die Zeichnung kenne ich und habe sie schon studiert. Schlauer bin ich deswegen trotzdem nicht geworden.....

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 18.06.2019, 19:02
von Daxthomas
Du siehst doch was ab muss !!!!!!!!

Also, einfacher geht es nicht !

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 18.06.2019, 20:34
von Fipps
Wie schon an anderer Stelle geschrieben , hat sich der Entwickler schon etwas dabei gedacht . DU must also mind. genau so schlau sein wie er . Sollte das nicht der Fall sein - ist es BESSER - den Roller in eine Werkstatt zu geben um abgebrochene Halte -nasen / Plasticteile zu verhindern ..........

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 19.06.2019, 01:41
von larry13
Es sollte ja aber möglich sein eine Scheinwerferbirne ohne große Probleme zu wechseln. Bei meinem Xciting habe ich die Front öfters abgeschraubt und es hat nie Schwierigkeiten gegeben.
Anhand der Zeichnung kann man zwar erkennen aus welchen Teilen die Front besteht aber in welcher Reihenfolge sie entfernt wird sieht man dort noch lange nicht!

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 19.06.2019, 02:11
von Rick
Moin Larry!

Da gibt’s einen bewährten Trick: man nehme die Zeichnung, setze sich mit viel Ruhe und klaren Gedanken ans Objekt, schaue genau hin und denke nach.

Im Ernst — es ist gut möglich, daß Du Dich gedanklich auf‘m Holzweg befindest, in einer Art Sackgasse steckst oder schlicht eine winzige Kleinigkeit übersehen hast. Gehe die Sache nochmal neu an. Und zwar tatsächlich mit der Zeichnung am Roller, Punkt für Punkt vergleichen.

Daß es verdammt knifflig sein kann, ein Leuchtmittel zu wechseln, ist doch bekannt.

Du packst das dennoch, bestimmt. Good luck!

Grüße
Rick

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 19.06.2019, 07:16
von MeisterZIP
Reißen , ziehen , rupfen . So ist es bei vielen Fahrzeugen . Aber mit Gefühl !

Was die Zulassung angeht : Einzelabnahme beim TÜV . 2001er Baujahr sollte 50km/h sein .

MeisterZIP

Re: Frontverkleidung/Papiere

Verfasst: 19.06.2019, 07:51
von larry13
Danke für die Antworten!
Morgen ist ja Feiertag, da werde ich mich dann nochmal an die Arbeit machen.....