Seite 1 von 1

Kymco yager 50gt bj 2011 schlechter Anzug

Verfasst: 09.05.2019, 20:13
von miti
Hallo und schönen abend.
Bis gestern glücklicher besitzer von einem grand dink 50ccm.
Der bis 70 75 kmh fuhr bergauf 35 kmh verlor den aber an meinem sohn.
Habe dann mir heute den yager gt50 gekauft hat 12500 km bj 2011 4 takter.
Es ist vom erstbesitzer gut gepflegt öl wurde gewechselt sowie bremsflüsigkeit. Er hat einen anderen cdi einbauen lassen damit es etwas schnell fährt ein satzt bremsbacken und zahnriemen gabs noch dazu. Ich habe den yager von solingen bis hagen(58089) gefahren trotz neuer cdi ist es nicht der schnellste bergab ist gut bis 63kmh aaber anfahren ist tötlich bis 5t umdrehung laut drehzahlmesser kommt er kaum weg bergauf runter bis 16kmh habe mich echt klein gefühlt .
Ab 5500 umdrehung kommt er so langsam gerade aus geht es bis naja 56-58 kmh. Meine frage ist von 0- bis 35 40 kmh was kann ich etwas machen der freundliche bei dem ich sofort hingefahren bin sagte gleich ein anderen zylinder kosten Ca 300€ ist aber nicht drinn. Bitte gibt mir ratschläge was ich machen kann. Orginal vario kugeln sind 6,5gr je rolle ist mit anderen vario kugeln machbar bitte helft mir es ist doch nicht ratsam den gaszug bis zum anschlag durch zu drehen.
Danke schonmal im vorraus.

Re: Kymco yager 50gt bj 2011

Verfasst: 09.05.2019, 22:25
von Rick
Moin miti,

herzlich willkommen aus Hamburg nach ... -- ääh, tja -- wohin denn eigentlich?

Für Dein Problem hast Du Dir das falsche Unterforum ausgesucht. Hier geht's um die Werkstatthandbücher, die der Meister (Betreiber dieses Forums) verfasst hat und anbietet. Um für Dein Problem Hilfe zu bekommen, solltest Du Deinen Beitrag im passenden Unterforum posten: https://www.zzip.de/forum/viewforum.php?f=13. Dort dann ein eigenes "Neues Thema" eröffnen, zum Beispiel "Yager GT 50 mit Leistungsschwäche" oder ähnlich.

So hast Du deutlich bessere Chancen auf die erhoffte Unterstützung und das Forum bleibt übersichtlich. Viel Erfolg!

Grüße
Rick

Re: Kymco yager 50gt bj 2011

Verfasst: 10.05.2019, 11:06
von MeisterZIP
Habe es mal verschoben ....

Zur Frage :

Schau , der Yager GT ist ein Viertakter . Dein Händler hat vollkommen recht , ohne 80ccm wirst du dein Problem nicht lösen können , denn der Roller ist groß und schwer und hat für mehr Wums einfach zuwenig Leistung .

Dein GD war ein Zweitakter , daher kann man das auch nicht vergleichen .

Insofern direkt von irgendwelchen Spielereien an den Variorollen oder eine anderen CDI Abstand nehmen , das spart langfristig Geld , auch wenn der Zylinder samt Einbau halt zuerst mal was kostet .
Ach ja , wenn Zylinder , dann bitte nicht für 20.- aus dem Netz , sondern was Vernünftiges , damit der Roller auch hält .

MeisterZIP

Re: Kymco yager 50gt bj 2011 schlechter Anzug

Verfasst: 10.05.2019, 12:08
von miti
Danke euch fürs antworten.
Tja ein 80ccm zylinder aber welcher hersteller.

Re: Kymco yager 50gt bj 2011 schlechter Anzug

Verfasst: 10.05.2019, 12:39
von MeisterZIP
Alles mit einem Namen . Malossi , Polini , Proma .

MeisterZIP

Re: Kymco yager 50gt bj 2011 schlechter Anzug

Verfasst: 10.05.2019, 16:27
von Fipps
@ miti : Du hast das falsche Fahrzeug gekauft !!!! alles unter 125 Kubik wird NIE so laufen wie ihr ( du u. Rainer ) euch das vorstellt - u. wenn - ist es bis dahin Illegal u.schweineteuer . Eine Fahrerlaubniserweiterung ist ( fast immer ) billiger u. besser . Wenn du die Suchfunktion über das Thema benutzt gilt das für ALLE 2 Räder dieser 45 er Klasse . Solltest du jedoch einen Weg finden der bis jetzt noch nicht gegangen wurde , lass es mich bitte wissen.

Re: Kymco yager 50gt bj 2011 schlechter Anzug

Verfasst: 10.05.2019, 20:51
von miti
Hi
Ich hofe nicht.Ich will ja auch nicht rasen sondern beim anfahren von fleck weg kommen und bergauf etwas schneller geht.
Für tips wäre dankbar.

Re: Kymco yager 50gt bj 2011 schlechter Anzug

Verfasst: 10.05.2019, 22:31
von Flexer
Guck doch mal deine Gewichte nach,nicht das da Würfel drin sind.
Die Vario mal richtig reinigen und Qualitätsgewichte verbauen,zb malossi.


Wirkt Wunder.
Die Ventile einstellen kann auch Wunder bewirken