Seite 1 von 1

Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 18:48
von Jörnoh
Hallo liebe Leute!

Ne ganz kurze Frage.
Da Xciting 400-spezifisch habe ich diesbezüglich nichts im Netz gefunden.

Ab wann gilt der Motor als warm genug, um Zunder geben zu können?
Natürlich hängt das stark von der Außentemperatur ab, schon klar.

Bislang warte ich immer, bis der zweite, etwas längere Balken bei der Temperaturanzeige erscheint.
Aber das dauert mitunter länger als die geplante oder nötige Fahrzeit.
Nach 5 km bin ich beim Sport, da ist der 2. Balken noch nicht da, oder erst wenige Sekunden.

Reichen da bei Plusgraden 3-4 Minuten Fahrzeit oder sollten es schon 10 Minuten sein und auf den 2. Balken warten?

Besten Dank

Jörn

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 19:59
von Thoweb
Ich warte immer auf den 2. Balken

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 20:01
von Jörnoh
Thoweb hat geschrieben: 04.05.2019, 19:59 Ich warte immer auf den 2. Balken
Sach ich ja :wink:

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 20:13
von Ulrich
Auch der 400er ist ja ein eher kleines Motörchen (im Verhältnis zu einem richtigen Automotor), da geht das alles etwas schneller, als beim Auto...
Weniger Kühlflüssigkeits-Volumen, weniger Öl-Volumen = schneller warm, dennoch:

Der gleiche Grundsatz, wie beim Auto:
Das "Wasser" erwärmt sich recht fix, doch die Öltemperatur hinkt hinterher....,
Im Klartext:
Wenn der 2. Balken für den Kühler da ist, ist das Öl noch nicht so warm, wie es sein soll...

"Betriebs-Temperatur" eines Motors bedeutet aber auch, das das Öl wenigstens 80° C haben sollte...

Daher reicht mir der 2. Balken für den Kühler nicht - richtig "Feuer" gibt´s also erst, wenn der 2. Balken für den Kühler mind. 5 Min. da ist...
..., dann aber richtig,

:mrgreen:
der Ulrich

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 21:17
von Jörnoh
Na wie gut, dass ich nochmal gefragt habe.
Meine schon öfter gehört zu haben:
"Moderne Motoren brauchen kein Warmfahren"
Dann ist das wohl ausgemachter Schwachsinn..

Dann halte ich mal an die Ulrichsche Regel, danke :wink:

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 21:41
von Ulrich
Klar, die modernen Motoren können "einiges ab", aber:
"kalt hochjagen" mögen auch moderne Motoren nicht - und ich bin da eben halt ein bischen "altertümlich" eingestellt...

Meine Motoren haben es mir gedankt...,
:mrgreen:
der Ulrich

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 21:53
von Jörnoh
Ulrich hat geschrieben: 04.05.2019, 21:41 Klar, die modernen Motoren können "einiges ab", aber:
"kalt hochjagen" mögen auch moderne Motoren nicht - und ich bin da eben halt ein bischen "altertümlich" eingestellt...

Meine Motoren haben es mir gedankt...,
:mrgreen:
der Ulrich
Mensch Ulrich, heute ist was passiert, ich ärgere mich so sehr, ich kann kaum darüber sprechen :mrgreen:

Bei eBay Kleinanzeigen gucke ich täglich ca. 10x wegen LeoVince Endtopf.
Heute war es dann soweit.
Neuzustand 150€!
Ich sofort angeschrieben: Nehm ich nehm ich nehm ich!!!
Ich erfuhr, dass ein einziger schneller war als ich und das nur um Sekunden!

So dermaßen ärgerlich!
Sowas kommt nicht wieder :(

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:01
von KDO
Warm laufen/fahren ist notwendig, da das Öl erst dünnflüssig genug sein muss um alles zu schmieren und an den Zylinderwänden einen Ölfilm aufzubauen.
Durch Vollgas im kalten Zustand erwärmt sich der Motor ungleichmäßig und es treten Spannungen auf mithin höherer Verschleiß.
Also warm fahren, bis der zweite Balken da ist, wenn das Öl da auch noch nicht ganz die Betriebstemperatur erreicht hat.
Bei meiner Karre dauert es gut einen km mit n kleiner 5000.
Dann erst gebe ich Stoff.
Gruß Karl

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:21
von Ulrich
In Ermangelung brauchbarer Instumente, und dem fehlenden Ölthermometer halte ich das ähnlich:

Bis zum 2. Balken gibt´s nicht über 5 500/min...
Dann bis etwa 6 000/min...

Wenn der 2. Balken mind. 5 min. "steht", gibbet "Pfeffer"....,
:mrgreen:
der Ulrich

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:26
von Jörnoh
Kann so ein Motor das eigentlich gut ab (wenn immer ordentlich warm gefahren),
wenn man dann doch zu gerne beschleunigt?

Wie macht ihr das?
Ich gebe zu, es macht schon echt Bock, an der Kreuzung bis nach vorne zu fahren und dann zu sehen, dass
die Autos keine Schnitte haben.

Kurz: Ich beschleunige gerne und viel und aus jeder Kurve usw.

Sollte man das besser nur selten machen, oder muss so ein Motor das abkönnen?

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:40
von paula_p
Jörnoh hat geschrieben: 04.05.2019, 22:26 Kann so ein Motor das eigentlich gut ab (wenn immer ordentlich warm gefahren),
wenn man dann doch zu gerne beschleunigt?
Kurz: Ich beschleunige gerne und viel und aus jeder Kurve usw.
Sollte man das besser nur selten machen, oder muss so ein Motor das abkönnen?
Ich denke, wenn ordentlich warm gefahren, wie schon einige hier gepostet haben, sollte es dem Motor nichts ausmachen "hart" zu beschleunigen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Antriebsriemen bei häufigem, harten Beschleunigen schneller verschleisst; aber ich bin kein Fachmann...
Persönlich halte ich es mit dem Warmfahren so, dass ich erstmal im Stand den Motor ca. 1,5 Minuten laufen lasse bevor ich anfahre. Dann halte ich die Drehzahl bei unter 4000 und erst wenn der 2. Balken da ist erhöhe ich die Drehzahl für ca. 1-2 Minuten auf höchstens 5000. Danach: gib ihm!!!

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:41
von KDO
Ich beschleunige fast nur, wenn es sein muss; auch wenn der Motor das kann, der Verschleiß erhöht sich trotzdem.
Eher verschleißt auch der Hinterreifen.
Gruß Karl

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:42
von Ulrich
Auf "Betriebs-Temperatur" interessiert das den Motor einen feuchten Kehrricht...

Im Ernst:
Ich hatte schon 8 700/min auf der Uhr, ohne das der DZM eingegriffen hätte...
Auch mit meinem GD125 hatte ich zumeist "furcht-einflößende" Drehzahlen - und das über Jahre....

Die Kymco-Motoren sind wirklich robust, da kannst Du den Ofen voll hauen, bis Dir schwindelig wird...
Der Motor zeigt sich umbeeindruckt:
Der weiß ja nicht, wie weit es noch ist...

Kalt: Behutsam...
Hand-warm: Nicht übertreiben, nur Geduld, denn
"Betriebs-Temperatur": Volles Rohr, Herr Pastor...!

Alles klar?
grinst
der Ulrich

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:45
von Jörnoh
Ulrich hat geschrieben: 04.05.2019, 22:42 Auf "Betriebs-Temperatur" interessiert das den Motor einen feuchten Kehrricht...

Im Ernst:
Ich hatte schon 8 700/min auf der Uhr, ohne das der DZM eingegriffen hätte...
Auch mit meinem GD125 hatte ich zumeist "furcht-einflößende" Drehzahlen - und das über Jahre....

Die Kymco-Motoren sind wirklich robust, da kannst Du den Ofen voll hauen, bis Dir schwindelig wird...
Der Motor zeigt sich umbeeindruckt:
Der weiß ja nicht, wie weit es noch ist...

Kalt: Behutsam...
Hand-warm: Nicht übertreiben, nur Geduld, denn
"Betriebs-Temperatur": Volles Rohr, Herr Pastor...!

Alles klar?
grinst
der Ulrich
:mrgreen: Nee, das weiß er wirklich nicht..

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 22:52
von Jörnoh
paula_p hat geschrieben: 04.05.2019, 22:40
Jörnoh hat geschrieben: 04.05.2019, 22:26 Kann so ein Motor das eigentlich gut ab (wenn immer ordentlich warm gefahren),
wenn man dann doch zu gerne beschleunigt?
Kurz: Ich beschleunige gerne und viel und aus jeder Kurve usw.
Sollte man das besser nur selten machen, oder muss so ein Motor das abkönnen?
Ich denke, wenn ordentlich warm gefahren, wie schon einige hier gepostet haben, sollte es dem Motor nichts ausmachen "hart" zu beschleunigen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Antriebsriemen bei häufigem, harten Beschleunigen schneller verschleisst; aber ich bin kein Fachmann...
Persönlich halte ich es mit dem Warmfahren so, dass ich erstmal im Stand den Motor ca. 1,5 Minuten laufen lasse bevor ich anfahre. Dann halte ich die Drehzahl bei unter 4000 und erst wenn der 2. Balken da ist erhöhe ich die Drehzahl für ca. 1-2 Minuten auf höchstens 5000. Danach: gib ihm!!!
Inzwischen bin ich richtig froh, dass ich nochmal explizit gefragt habe!

Mit dem 1-2 Minuten warten mache ich nun auch.
Vor Allem, es ist ja nichtmal warten.
Motor an und dann erst Jacke zu, Schal um, Helm auf, Handschuhe an, Hose hochziehen um opamäßig aufsteigen zu können :mrgreen:

Und dann langsam los...
Mit den neuen FR ist es für 2-3 Senkunden anfangs so wie bei einer Kettensäge.
Die Kiste nimmt das Gas nicht an und droht abzusterben.
Wirklich nur ganz kurz.

Ich glaube, es sind alles ganz normale Kleinigkeiten die bei jeder Maschine mal vorkommen...

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 23:00
von paula_p
KDO hat geschrieben: 04.05.2019, 22:41 Ich beschleunige fast nur, wenn es sein muss; auch wenn der Motor das kann, der Verschleiß erhöht sich trotzdem.
Eher verschleißt auch der Hinterreifen.
dann weiss ich ehrlich gesagt nicht, was du auf so einem Gerät zu suchen hast! Es soll doch schliesslich Spass machen...
Ich denke der Ulrich wird mir da zustimmen...

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 23:05
von KDO
Ich bin schon Motocross gefahren, da wusstest du noch nicht richtig, was das ist und ich fahre so, wie es mir Spaß macht..
Gruß Karl

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 23:12
von paula_p
KDO hat geschrieben: 04.05.2019, 23:05 Ich bin schon Motocross gefahren, da wusstest du noch nicht richtig, was das ist und ich fahre so, wie es mir Spaß macht..
Gruß Karl
wie reden hier aber nicht über Motocross, sondern über den Xciting. Warum so beleidigend? Egal was du nimmst, nimm weniger!
Ich bin hier raus...

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 23:15
von Ulrich
Na, dann hat KDO sich ja genug "auspowern" können...
(Ich bewundere solche Könner...)
...und nun läßt er´s etwas ruhiger angehen....

Dennoch:
Der Xciting ist ´n echter Spaßmacher,

:mrgreen:
der Ulrich

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 23:16
von Peter-Bochum
Ihr fahrt ein 10W50 Öl.
Das passt, wenn der Motor rund läuft und die Leerlaufdrehzahl auf normal runter geht, reicht das.
Gas....

Wer dann noch über den Verschleiß der Reifens nachdenkt, sollte mal eine Runde mit dem Ulrich (oder mir) drehen.
Wozu einen Sprinter kaufen und fahren wie mit dem Bus.
Dazu braucht es keinen 400er Rollator....

Peter

Übrigens, Reifen altern auch ohne Abnutzung, nach 2 Jahren fliegen die runter.
Mit oder ohne Profil.

Spaß muss sein. (Und nicht Kaputt sparen)

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 23:24
von KDO
Ich fahre dann schnell, wenn es sein muss, überholen und Ampelstart, sonst wie es Spaß macht..Zum Cross: ist nicht wirklich lebensgefährlich aber ein Abflug tut gewaltig weh, hin und wieder denke ich daran auch wenn es schon etwas her ist.
Gruß Karl

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 04.05.2019, 23:39
von apple65
Wenn in BO 2 Jahre alte Reifen mit noch ausreichend Profil weggeworfen werden, würde ich zukünftig schnell aus E rüberkommen und sie mir holen. :mrgreen:
Sooo schnell altern die Gummis ja nun auch wieder nicht.

Nach dem Kaltstart gönne ich meinem Roller auch immer die Zeit zum Warmlaufen, die ich brauche, um Helm und Handschuhe anzuziehen.
Aber auch nur, weil's hier mit knapp 20% Steigung aus dem Hof rausgeht und da dann doch schon ein wenig am Griff gedreht werden muss.
Das kann man sich aber durchaus sparen, wenn's halbwegs flach losgeht und man sinnig am Gas dreht.

Bei meinem dicken kommt der 2. Balken teilweise schon nach einem KM. Da ist er aber noch weit weg von betriebswarm. Wie hier bereits erwähnt, ist nicht die Kühlmitteltemperatur wichtig, sondern die des Öls.
5 Km fahre ich immer mindestens bevor es richtig ans Gas geht. Warmfahren bedeutet ja auch nicht, dass man von der Omi auf dem Hollandrad überholt wird, sondern einfach nur, dass man "normal" fährt. Schaden kann das dem Motor definitiv nicht.

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 05.05.2019, 09:06
von melmag
Meinen Nachbarn zuliebe lasse ich den Roller nicht minutenlang tuckern bevor ich starte. Ich dreh den Schlüssel, Helm auf, Handschen an, Platz nehmen und zünde. Dann cruise ich durch die Siedlung und fahre ca. 2 Km mit ruhiger Hand. Bis dahin sollte der Motor betriebsbereit sein.

Moto Cross habe ich noch nie gemacht, meine Transalps waren dafür zu fett. Ich fahre aber stets nach der 20% Philosophie: immer Geschwindigkeitsgebot plus 20% Zuschlag. Carpe diem und den Gasgriff (da gibts keine lateinische Vokabel für... :wink:)
Ich habe mir keinen 400er gekauft, um mitzuschwimmen.

Konfuzius sagt: Stehe nie im Wege...

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 05.05.2019, 09:57
von Peter-Bochum
apple65 hat geschrieben: 04.05.2019, 23:39 Wenn in BO 2 Jahre alte Reifen mit noch ausreichend Profil weggeworfen werden, würde ich zukünftig schnell aus E rüberkommen und sie mir holen. :mrgreen:
Sooo schnell altern die Gummis ja nun auch wieder nicht.
Kannst Du machen, sind dann aber 12 und 17 Zoll.
Das Profil dazu liegt in den Kurven von Essen Burgaltendorf und in den 7 Kurven in Bommern.

Der Spruch bezog sich auch mehr auf Reifen schonendes fahren.

Übrigens, meine Mopeds haben nicht einmal eine Temperatur Anzeige.

Peter

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 05.05.2019, 15:57
von KDO
@Peter Bochum,
ja klar alle zwei Jahre Reifenwechsel..die Industrie freut sich.
Mit Profil max. acht Jahre....
Gruß Karl

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 05.05.2019, 17:59
von Peter-Bochum
Sorry, Karl,
in der Regel halten Mopped Reifen zwischen 6 und 14 Tausend Kilometer.
Je nach Gummimischung.
Bei Durchschnittsfahrern mit 6000 km im Jahr sind die Teile sowieso nach 2 Jahren runter.

Gelegenheitsfahrer sollten auf das Popometer achten, verliert der Reifen Grip, weg damit.
Auch mit Profil.

Bei Reifen und Bremsen kann falsche Sparsamkeit viel Geld kosten.
Plastik Mopedteile sind teuer.
Knochen auch.


Peter

Re: Wie lange dauert Warmfahren?

Verfasst: 05.05.2019, 19:11
von KDO
Ja ich weiß,
hab meinen xc 400 letztes Jahr im August erworben mit 5,6 auf der Uhr, Baujahr 4/15 und Reifen war noch gut...jetzt 12 runter..Profil ca. 2mm ..Durchsicht im Sommer, da kommt ein neuer Reifen.
Vier Jahre gehalten, mein Vorgänger ist nicht viel gefahren. Ich muss nur noch wissen, welcher Reifen gut ist.
Gruß Karl