Seite 1 von 1

Pirelli vs Michelin

Verfasst: 14.10.2018, 00:56
von k-manne
Nachdem ich mit dem Michelin Pilot Power ja, bis auf Nasshaftung, recht zufrieden war hab ich Freitag den Pirelli Diablo Rosso aufziehen lassen.
Erstes Fazit nach 40 km: etwas unhandlicher, super Zielgenau, besseres Feedback, kurze Warmlaufe Phase, absolut neutral in Schräglage bis an die Kante und bessere Eigendämpfung.
Wenn er jetzt bei Nässe auch noch etwas taugt bin ich rundum zufrieden.
Über laufleistung werde ich ganz bewusst nichts mehr schreiben da dieses vom jeweiligen Fahrer selbst zu beeinflussen ist.
Gruß Manne
https://www.pic-upload.de/view-36107250 ... 5.jpg.html

Re: Pirelli Diablo Rosso Scooter (vs Michelin)

Verfasst: 07.01.2019, 13:20
von Überflieger
Hallo Manne!
Ich fahr mit meinem K-XCT 300 bereits den 3. Diablo Rosso Scooter Hinterreifen (vorne tuts noch der Erste).
Nach 40 km kannst bez. Schräglage noch nicht viel sagen, denn da ist der Reifen noch nicht richtig eingefahren.
Ich hab jetzt einen neuen Hinterreifen aufziehen lassen und werde, sobald es das Wetter zuläßt, viele Runden mit vorsichtigem Gas- und Lastwechsel, auf einem großen Supermarkt Parkplatz drehen. Damit bekommt man die Schmierschicht am schnellsten weg, welche beim Reifenbacken verwendet wird um die Dinger leichter aus der Form zu bekommen. Dann hab ich vor noch ca. 100 km, vorsichtiger als sonst, kurvenreiche Strecken zu fahren bevor ich es richtig "tuschen" lasse :lol: !

Ich war Motorradfahrer und hab dadurch an Reifen einen extrem hohen Anspruch hinsichtlich Schräglagensicherheit.
Ich kann deine bisherigen Erfahrungen voll bestätigen, bis auf die Naßlaufeigenschaften, das mußt selbst rausfinden.
Bei Regen bin ich, wahrscheinlich auch alters- und erfahrungsbedingt, ein ziemlicher :roll: Schwitzer und fahre daher mit KEINEM Reifen schneller als höchstens 80 auf der Geraden!

Diese Reifen haben meine Erwartungen in jeder Hinsicht weit übertroffen. Ich bin sicher du wirst viel Spaß damit haben, denn diese Patschen kleben in den Kurven wie Pech :D !

Falls es dich interessiert kannst ja gern meinen diesbezüglichen Artikel im K-XCT 300 Forum lesen.

Viel Spaß und eine unfallfreie Saison!

Re: Pirelli vs Michelin

Verfasst: 07.01.2019, 16:20
von k-manne
Danke für deine Erfahrungen Überflieger, aber nach über 40 Jahren Motorrad, davon 8 Jahre aktiver Straßenrennsport und immer noch gelegentlich auf Renntrainings, habe ich auch so meine Erfahrungen mit Reifen einfahren.
Nach 40 km auf meiner Teststrecke sind meine Reifen für den Straßeneinsatz ausreichend "eingefahren"
Ist aber erstmal nicht falsch wenn Du soviel Zeit in's anfahren investierst.
40 km Hausstrecke.
20181013_142345-816x459.jpg
20181013_142345-816x459.jpg (105.37 KiB) 4570 mal betrachtet

Re: Pirelli vs Michelin

Verfasst: 07.01.2019, 16:23
von k-manne
Sorry war doppelt :shock:

Re: Pirelli vs Michelin

Verfasst: 17.01.2019, 06:40
von mopedfreak
Hi Leute,

wie schaut es nun aus mit der Nässetauglichkeit?
Mein Satelis benötigt einen frischen Satz Pellen, und auf Reifen anno 2010 und älter, habe ich keinen Bock mehr.

Viele Grüße, Alex

Re: Pirelli vs Michelin

Verfasst: 17.01.2019, 10:25
von k-manne
mopedfreak hat geschrieben:Hi Leute,

wie schaut es nun aus mit der Nässetauglichkeit?
Mein Satelis benötigt einen frischen Satz Pellen, und auf Reifen anno 2010 und älter, habe ich keinen Bock mehr.

Viele Grüße, Alex
Sorry Alex aber zur Zeit könnte ich nur über die Eigegenschafften bei Schnee & Eis berichten.
Gruß Manne

Re: Pirelli vs Michelin

Verfasst: 18.01.2019, 08:49
von mopedfreak
Hi Manne,

alles gut. Was nicht ist kann noch werden...

Viele Grüße, Alex

Re: Pirelli vs Michelin

Verfasst: 18.01.2019, 10:07
von UweF
Ich habe mir jetzt auch den Pirelli Diablo Rosso gekauft. Werde ihn demnächst aufziehen lassen und berichten, wird aber auch noch etwas dauern.

Re: Pirelli vs Michelin - Reifen einfahren

Verfasst: 18.01.2019, 11:10
von Überflieger
k-manne hat geschrieben:Danke für deine Erfahrungen Überflieger, aber nach über 40 Jahren Motorrad, davon 8 Jahre aktiver Straßenrennsport und immer noch gelegentlich auf Renntrainings, habe ich auch so meine Erfahrungen mit Reifen einfahren.
Nach 40 km auf meiner Teststrecke sind meine Reifen für den Straßeneinsatz ausreichend "eingefahren"
Ist aber erstmal nicht falsch wenn Du soviel Zeit in's anfahren investierst.
40 km Hausstrecke.
20181013_142345-816x459.jpg
Hallo Manne!
Du hast natürlich voll recht dass 40 km, bei akzeptablen Aussentemperaturen locker genügen, vor allem wenn man schöne Achter in ordentlicher Schräglage fährt, oder man auf einer exponierten Hausstrecke dezent angasen kann. Zu Saisonbeginn werde ich ja sehen wie lang ich brauche.

Dein Reifenbild beweist übrigens dass deine Reifen wirklich eingefahren sind! :lol:

Ich freue mich schon auf die Mopedsaison und wünsche der ganzen Gemeinde eine unfallfreie Fahrt!

Euer Überflieger

Re: Pirelli vs Michelin

Verfasst: 07.03.2019, 14:35
von UweF
So ich habe jetzt seit ein paar Tagen den Pirelli Diablo Rosso Scooter drauf. Ich bin bis jetzt ca 300 km gefahren aber das hat schon genügt um Mannes und Überfliegers Urteil zu bestätigen. Über Verschleiß und bei Nässe kann ich natürlich noch nichts sagen, aber ansonsten für mein Gefühl der beste Rollerreifen den ich bisher gefahren bin. Hatte bereits nach den ersten Kilometern volles Vertrauen zu den Reifen