Seite 1 von 1

Bremse hinten entlüften

Verfasst: 17.08.2018, 15:29
von gerd.
Hallo Gemeinde.
Ich breche mir grade die Füße, beim Bremse entlüften , hinten.
Vorn ging ja ratz fatz.
Grad mal mit dem Meister telefoniert und ein paar Tips bekommen.
Bin ja mal gespannt, ob es klappt.
Ich dreh hier am Rad :lol:
Werde berichten, obs wieder bremst

Gruß Gerd.

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 17.08.2018, 16:08
von Rick
Good luck, Gerd!

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 17.08.2018, 19:46
von gerd.
Feddisch. :D
Respekt an unseren Meister .
Trotz der Hektik, die Er in seinem Betrieb hat , hat Er mich zurück gerufen .
Gab mir dann zu verstehen, daß ich ein Trottel bin. Selbstverständlich ironisch gemeint :lol:
Ich hab mit ner Vakuumpumpe die alte Bremsflüssigkeit abgesaugt, dabei aus versehen, den Vorratsbehälter komplett leer gesaugt. Großer Fehler !!
Zack , Luft im System.
Habe dann mit einer Spritze, gefühlte 2 Liter neue Bremsflüssigkeit von unten nach oben gepumpt. Dann in alter Manier , oben Bremshebel gezogen und unten Entlüftungsnippel geöffnet und wieder geschlossen. Dieses mehrmals wiederholt und siehe da , alles wieder gut. Die alte Dame bremst wieder wie n Panzer. :lol:

Also Kollegen, nie den Behälter leer laufen lassen.
Selbst mit 60 Jahren lerne ich immer gerne dazu.
Ein Hoch auf dieses Forum und besonders an dessen Betreiber.
Vielen Dank Stefan !!

Gruß Gerd.

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 25.05.2024, 07:40
von dalung
Das gleiche ist mit vor ca 3. Tagen passiert, auch ich habe einen UD Entlüfter verwendet.
Nicht geschaut, ellenlange Leitung leer, Gottseidank hab ich gewechselt, da die Suppe schon mit Wasser durchsetzt war.
Irgendwann hatte ich wieder Bremsdruck, man muss nur etwas Geduld mitbringen.
Hinten ist das echt schlecht bei der langen Leitung..
Grüße dalung

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 25.05.2024, 08:44
von mopedfreak
Hi,

Yager GT und GrandDink sollten ja eigentlich die selbe, bzw. ähnliche Bremsen hinten haben. Daher verwundert mich die Problematik etwas.
Beim Yager GT brauche ich zum Bremsflüssigkeitswechsel und auch zum auffüllen bei leerer Leitung, nach demontage des Bremssattels, nur ein stück Silikonschlauch und ein Auffanggefäß.
Ich lasse die Flüssigkeit ohne zutun nur durchlaufen, die Schwerkraft macht das schon. Bisher völlig problemlos.

Viele Grüße, Alex

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 25.05.2024, 15:02
von dalung
Ich schätze bei meinem ist was defekt am Bremssattel, ich schätze mal das da eine leichte Undichtigkeit, bei der Entlüfterschraube vorliegt, ich hatte ja Wasseransammlungen in der Flüssigkeit wie soll die den da reinkommen, bei den alten Yamaha Motorrädern wickeln die teilweise Teflonband aus dem Sanitärbereich rum, um die wieder Dichtzubekommen, übrigens ein Typ, wenn es keine Sättel mehr gibt. :mrgreen:

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 25.05.2024, 16:08
von mopedfreak
Hi,

Das Teflonband wäre eine Idee und sei es nur zum ausprobieren. Aber ich würde mir erstmal die Entlüfterschraube anschauen, die dichtet ja über einen Konussitz ab. Evtl. Klemmt da nur Unrat dazwischen.

Viele Grüße, Alex

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 25.05.2024, 16:31
von dalung
Ich weiß aber wenn man die eine halbe Umdrehung öffnet, kann dort Luft über das Gewinde eindringen.
Da haben viele Sättel das Problem, erst gibt da noch andere Tricks.

Re: Bremse hinten entlüften

Verfasst: 25.05.2024, 17:10
von mopedfreak
Hi,

na klar, dringt dann Luft ein und die Bremsflüssigkeit läuft aus. Aber wie willst Du sonst schauen was da los ist? Dannach wird wieder Entlüftet.

Viele Grüße, Alex