Seite 1 von 1

Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 05.04.2017, 09:47
von ConnyDiver
Hallo,

als erstes muß ich sagen, daß ich Sachen Schrauben relativ unbedarft bin.
Ich kann ne Glühbirne oder ne Tachoschnecke wechseln aber an Sachen wie Motor oder Vergaser traue ich mich nicht ran.

Folgendes Problem:
Ich habe mir nen Kymco Spacer 50 bj 2000 gekauft. Ich liebe das Teil!!! :-)
Allerdings hab ich jetzt festgestellt, daß der Auspuff lose ist. Nachdem ich die Schrauben gelöst habe, habe ich gemerkt, daß
die Schrauben völlig hin sind. Die Schrauben sind unterschiedlich lang. In der Kühlrippe ist ein Loch (vermutlich von der Schraube) und die Gewinde an den Schrauben sind auch unterschiedlich ausgenudelt.

Die Dichtung muß ich erneuern, die ist völlig verrottet. Das ist ja kein Problem.
Nun meine Frage: Was würdet Ihr mir raten?
Gewinde neu schneiden?
Zylinderkopf auswechseln?
Patex? :-D

Bin für jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße Conny

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 05.04.2017, 10:21
von Schrauberfile
Vielleicht wäre hier ein Bild nicht schlecht, damit man auch sehen kann wie das ganze so aussieht.

Wie sagt man doch - ein Bild sagt tausend Worte -.

Wenn ein Gewinde ausgerissen ist gibt es diverse Reparaturmöglichkeiten, die Frage ist da aber immer wie schlimm das ganze ist. Mitunter kann da dann nur noch ein kompletter austausch helfen.

Kleben am Auspuff, nun das war wohl wirklich ein Witz.

Bei RP gibt es inzwischen für eine Gewindereparatur auch diverse Sätze.


Grüße Helmut

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 05.04.2017, 10:38
von ConnyDiver
Hallo Helmut,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
ich versuch da mal heute abend ein paar Aussagekräftige Bilder zu machen.
Die Schrauben kann man auf jeden Fall in den Löchern hin - und herschieben ohne, daß das Gewinde wirklich greift und die Schrauben sehen wirklich ausgenudelt aus.
Klar, daß mit dem Patex war nen Witz. Auf so eine Idee würde im Ernst nicht mal ich kommen.
Ich weiß jetzt nicht, ob es sinn macht, originalschrauben zu besorgen wenn das Gewinde am Zylinder ausgenudelt ist Oder ob die Schrauben einfach nur murks sind.

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 05.04.2017, 12:23
von knigthdevil
man kann die Gewinde durchaus auch um eine größe mehr erneuern und neue Stehbolzen einsetzen.
Ist kein Ding, sofern man über das nötige Wzk. verfügt....Stehbolzen gibt es in alles möglichen größen im Fachhandel.
Ich würde das erstmal versuchen und wenn es nicht hinhaut, kannst du dir immer noch einen neuen Zyl. Satz besorgen.

Es soll auch Rep. Hülsen geben, die man einsetzt und sich dann in die alten Gewindegänge drückt, allerdings hab ich das auch noch nie Probiert....also nur Hörensagen :roll:

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 05.04.2017, 14:25
von Daxthomas
Ich denke nicht dass es so einfach fest wird. Und wenn ja, nicht von Dauer.
Kannst es ja mach probieren und schonaml ausschau nach einem neuen Zylinder halten.

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 06.04.2017, 08:53
von ConnyDiver
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Mein Nachbar hat sich einen Gewindeschneider besorgt und damit werden wir das wohl hoffentlich fixen können.
Ansonsten muß ich mir doch noch das Buch hier bestellen und einen neuen Zylinder... :-(
Drückt mir die Daumen! :-)
Noch eine Frage: Kann ich den Kymco Spacer auf die Seite legen ohne große Pfützen zu bekommen?
Wir haben keine Bühne und so kommt man doch nur schlecht an die Bohrungen.

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 06.04.2017, 15:48
von Daxthomas
Auf die Seite legen ?? (Kreisch) :shock:
LEICHT neigen ja, aber umlegen ????? Boaaaa
Macht es zu zweit, einer soll ihn neigen und festhalten und dann von unten der andere schrauben. Oder besorg die 2 Kästen Bier, voll oder leer, ein Brett (Diel) drunter und Roller drauf.
Volle Kästen sind besser, da kann man mal ein Schluck zwischendurch nehmen.

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 06.04.2017, 16:30
von ConnyDiver
Daxthomas hat geschrieben:Auf die Seite legen ?? (Kreisch) :shock:
LEICHT neigen ja, aber umlegen ????? Boaaaa
Ich hatte schon so die Ahnung, daß das keine gute Idee ist. Aber mein Nachbar meinte, daß wäre kein Problem...
Darf ich fragen, WARUM Du so heftig auf den Vorschlag reagierst?
Kann der Roller dadurch Schaden nehmen? Oder meinst Du, den kriegt man nicht wieder hoch?

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 06.04.2017, 17:51
von MeisterZIP
Roller legt man nicht hin . Das tut dem Roller weh ! :-)

MeisterZIP

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 06.04.2017, 19:08
von Schrauberfile
Also wir haben bei uns früher in der Firma massenhaft Helicoil oder Ensat-Einsätze für eine Gewindereparatur verwendet. Geht relativ einfach wenn man sowas schon mal gemacht hat und die Gewinde halten danach auch bestens.

Ist allerdings nicht gerade billig solch eine Ausrüstung. Bei RP wird sowas z.B. angeboten => http://www.racing-planet.de/xanario_sea ... e1b9c23f1a

Ist eben alles eine Preisfrage.

Zur Not ginge auch einfach eine Nummer größeres Gewinde mit entsprechenden Stehbolzen, nur muß man dabei bedenken das dann auch am Auspuffkrümmer die Bohrung größer gemacht werden muß. Da ist dann die Frage ob das vom Platz her geht/ginge.


Grüße Helmut

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 06.04.2017, 20:58
von FlyKlla
Wenn man schon am gewindeschneiden ist, kann man auch bei den neuen Bolzen eine Hälfte mit dem passenden Durchmesser versehen.
Gruß, Fly

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 06.04.2017, 21:43
von knigthdevil
MeisterZIP hat geschrieben:Roller legt man nicht hin . Das tut dem Roller weh ! :-)

MeisterZIP
Dagegen gibts doch Tabletten :mrgreen:

Aber mal abgesehen davon, kann man den Spacer auch auf die Seite legen, da läuft nix aus.
Öl und Sprittank sind gegen versehendliches auslaufen abgedichtet....ob man es machen sollte :roll:

Ich würde es auch Notfalls wie Dax machen und ne kleine Rampe bauen, da gibts genug möglichkeiten.
Stehbolzen gibt es übrigens auch in allen möglichen Maßen...M7-M8 auf M6 usw.
Einfach mal googln...alternativ kann man ja auch mal ne Rundfeile benutzen für den Auspuffanschluß :idea:
die hält das schon aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kreativ sein, dann is nix Unmöglich :D

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 08:30
von ConnyDiver
Dagegen gibts doch Tabletten :mrgreen:
Bin ich ganz Deiner Meinung. Ich bin ein Mädchen... der Roller nicht :D

Danke für den Hinweis, daß nix ausläuft. Das wollte ich wissen. Ich schätze, ich muß den Spiegel abschrauben?
Da ich nicht die jenige sein werde, die die Gewinde schneidet, müßte ich die jenige sein, die den Roller hält und ich fürchte, daß moppelchen kann ich
als schwaches Mädchen mit 5-kg-schein nicht halten. Vielleicht kann ich etwas bauen, um den Roller gegen zu lehnen aber das werden wir uns heute abend anschauen. Vielen Dank auf jeden Fall, an jeden, der mir hilfreiche Tipps gegeben hat. Ihr seid alle Toll! :!: :!: :mrgreen: :!: :!:

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 08:41
von ConnyDiver
Schrauberfile hat geschrieben:Also wir haben bei uns früher in der Firma massenhaft Helicoil oder Ensat-Einsätze für eine Gewindereparatur verwendet. Geht relativ einfach wenn man sowas schon mal gemacht hat und die Gewinde halten danach auch bestens.
Das klingt nicht schlecht!
Wo bekommt man sowas ?
Und was genau brauch ich dafür? Einen Stab, um das Gewinde einzudrehen und den Einsatz? Was für schrauben nehme ich dann für den Ersatz?#
M6 ist das defekte Gewinde... wie wird dann das neue Gewinde sein?
Vielen Dank für Deine Hilfe!

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 11:05
von Schrauberfile
Na ja dazu hab ich dir ja oben schon den Link zu RP gesetzt.

Kannst natürlich auch mal schauen, ob bei dir vor Ort kein Metallverarbeitungsbetrieb ist, der dir vielleicht entsprechendes Werkzeug günstig ausleihen würde, denn du brauchst ja eigentlich nur 2 winzige Gewindeeinsätze.

Der Vorgang ist banal, da wird das ursprüngliche Gewinde aufgebohrt und mit dem speziellen Gewindebohrer von Heli-Coil/Ensat neu geschnitten. Da wird der Gewindeeinsatz (Reparatureinsatz) gehalten vom Eindrehwerkzeug ins Gewinde eingedreht bis er mit der oberen Kante abschließt bzw. bzw. bei einem Sackloch bis zum Ende. Zu guter letzt wird bei Helicoil einsätzen der Haltestift ausgebrochen und das wars. Du solltest nicht vergessen, wenn du solch einen Einsatz verwendest die Schraube bzw. Gewindestift mit etwas Kupferpaste abzuschmieren, denn wenn die sich festbacken sollte ist auch der Gewindeeinsatz hinüber.

Ich hab z.B. bei Amazon solche Reparatursätze zu hauf gefunden und die fangen bereits bei 25,-€ an, z.B.
je 1 Stück Gewindebohrer M6 x 1,0,
1 Stück Spiralbohrer 6,3, mm
1 Stück Handeinbauwerkzeug mit Feststellring Nr. 9,
1 Stück Zapfenbrecher Nr. 9 und 20 Stück Gewindeeinsätze
Lieferung: In Kunststoffkassette.
https://www.amazon.de/KS-Tools-04010-Ge ... li+coil+m6

So würde ich es machen.

Man kann natürlich auch etwas hinfrickeln das genauso gut hält und lediglich ein paar Cent kostet, wie z.B. knigthdevil es erläutert hat. Das aber verlangt auch handwerkliches Geschick.

Es bleibt dir nun überlassen.


Grüße Helmut

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 12:01
von Daxthomas
Naja, dann bohrt mal im Roller rum.
Fragt sich nur unterm Strich was am Ende einfacher ist.
Die Naraku Dinger (Zylinder) sind nicht teuer und es gibt hier ein paar Leutz die finden ihn klasse.

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 12:02
von knigthdevil
moin Helmut,
also Handwerkliches geschickt ist immer die vorraussetzung für eine erfolgreiche Rep.
Theoretisch kann man auch nur ein Gewinde schneiden und vom Auspuff her 2 Schrauben eindrehen und hinter dem Zyl. Anschluß mit einer Hitzebeständigen Mutter das ganze sichern.
Das würde genauso halten als wenn man Stehbolzen einsetzt...man muss nur auf die Länge der Schrauben achten.
und das es erheblich fummilger ist....aber so könnte man das auch machen.
Im Grunde geht es nur darum, das der Anschuß Zyl./Auspuff richtig dicht ist.
Und rein Theoretisch müsste man dafür noch nicht einmal ein Gewinde schneiden...Schrauben durch, muttern drauf, festziehen, fertig.

Beim Auto zwischen Kat und Auspuffflansch gibts auch fast keine Stehbolzen, da gehen Schrauben durch die mit Muttern gekontert werden.
Da ist erheblich mehr Last und Druck drauf.
Der Auspuff selbst wird nur mit den Haltern und Gummie's beim Auto gehalten....beim Roller mit den seitlichen Rahmenschrauben.
Also ein großen Unterschied bei beiden Arten gibt es rein Technisch von der Befestigungsart her nicht.

Aber mit den Stehbolzen ist es halt montagemäßig her einfacher....Haltbarer anstelle Schrauben/Mutter ist das auch nicht.
Bei zuviel Last/Druck am Zyl.-Anschuß bricht dir da eh der Sockel weg :mrgreen:
Allerdings passiert sowas eher selten...hab ich bisher jetzt nur einmal Gesehen.

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 12:03
von knigthdevil
jo Thomas...Ich :lol:

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 14:18
von ConnyDiver
Hallo Thomas,
Daxthomas hat geschrieben:Naja, dann bohrt mal im Roller rum.
Fragt sich nur unterm Strich was am Ende einfacher ist.
Die Naraku Dinger (Zylinder) sind nicht teuer und es gibt hier ein paar Leutz die finden ihn klasse.
das ist Plan B. Wenn ich's versaue werd ich mir entweder einen gebrauchten oder einen neuen Zylinder besorgen.
Aber da ich diesen Versuch für Lau bekomme probier ich's aus.
Außerdem ist es ja mit dem Preis für den Zylinder nicht getan.
Ich muß mir das TEil noch einbauen lassen. Denn das kriege ich nicht hin. Zumindest wenn ich den Roller in diesem Jahr nochmal benutzen will.
Und ich WILL

Gruß
Cornelia

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 16:02
von Daxthomas
einen gebrauchten ???
Lass es.

Einen neuen und gut ist.

Wenn aber die Afriko Methode geht, ist es ja auch ok. Denke halt nicht von Dauer.

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 16:05
von Daxthomas
knigthdevil hat geschrieben:jo Thomas...Ich :lol:
Ich weis :D :D :D

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 17:49
von FlyKlla
Daxthomas hat geschrieben:einen gebrauchten ???
Lass es.

Einen neuen und gut ist.

Wenn aber die Afriko Methode geht, ist es ja auch ok. Denke halt nicht von Dauer.
Warum sollte ein frisch geschnittenes Gewinde mit passenden Bolzen nicht lange halten? Ich behaupte mal genauso wie das originale. Nämlich bis es überdreht wird.
Gruß, Fly

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 17:49
von FlyKlla
Sorry, Doppelpost.
Gruß, Fly

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 07.04.2017, 21:17
von knigthdevil
Stehbolzen oder besser gesagt, auch mit meiner Variante muss das schon etwas aushalten.
Ok da muss man keine Sau dran aufhängen müssen, aber richtig halten muss das schon.

@ Dax...räusper
Rate mal...kennst mir :lol:
DingDong....

Re: Gewinde am Auspuff Flansch hin

Verfasst: 10.04.2017, 09:29
von ConnyDiver
Also ich kann verkünden Operation Gewindeschneiden hat funktioniert.
Ob das ganze jetzt langfristig hält kann ich wohl erst in einer oder 2 Wochen sagen aber ich bin erstmal guten Mutes.