Seite 1 von 1

Drehzahl steigt auf über 8000 U/min

Verfasst: 07.04.2016, 23:20
von upper
Hallo, habe nun seit der letzten Wartung die Pulleys mit 25g verbaut. Die Endgeschwindigkeit war bei 7000 U/min und laut Tacho mit 160km/h erreicht.
Kontrolle der Pulleys 2x ergab keine Ecke gekippt, alles richtig eingebaut.
Nach ca. 800km nun fängt die Drehzahl an über 8000 U/min hoch zu drehen aber der Vorschub ist bei 140-150km/h zu Ende.

was ist denn jetzt schon wieder los mit der Krücke? hat jemand eine Hilfreiche Idee?
regards 8)

Verfasst: 08.04.2016, 08:00
von MeisterZIP
Da wird die Übersetzung durch die Pulleys zu kurz sein . Enweder kanten sie oder sie sind zu leicht .

MeisterZIP

Verfasst: 08.04.2016, 08:53
von Dirk
Da muss eine Rolle gekippt sein, da es plötzlich auftritt.
Hast du auch die Gleitstücke einsetzen lassen? Wie bekannt, sind die bei einigen MR varios etwas zu eng, müssen 1-2/10mm aufgeweitet werden. Die MR Vario hat eine recht hohe Maßtoleranz an den Stegen. War bei mir auch so. Klemmen die Gleitstücke, dann schließt die Vario bei plötzlichem Gas wegnehmen nicht schnell genug, eine Rolle kann kippen.
Wenn dieser Effekt allerdings unmittelbar nach Einbau eintritt, liegen alle Rollen falsch rum drinnen.

Verfasst: 08.04.2016, 20:04
von upper
Hallo, danke für die schnelle Info.

Ja , die Gleitstücke sind auch eingebaut worden, nach dem sie angepasst wurden.

Da dieser Drehzahl Effekt nicht immer auftritt bedeutet das die Pulleyecken drehen sich wieder selber zurück, denn beim Einbau und anschließender erneuten Kontrolle waren alle so wie es sein soll.

Von Anfang an nach dem Wechsel der Rollen auf die Ecken lief der MR nur noch 160km/h.

An der Beschleunigung ist aber alles ok, bis ca 130km/h.

Wie hoch darf der Motor eigentlich drehen? hat der einen Begrenzer, oder werde ich durch Motorschaden gebremst?

regards

Verfasst: 09.04.2016, 11:02
von Scotty
upper hat geschrieben:Hallo, danke für die schnelle Info.

Ja , die Gleitstücke sind auch eingebaut worden, nach dem sie angepasst wurden.

Da dieser Drehzahl Effekt nicht immer auftritt bedeutet das die Pulleyecken drehen sich wieder selber zurück, denn beim Einbau und anschließender erneuten Kontrolle waren alle so wie es sein soll.

Von Anfang an nach dem Wechsel der Rollen auf die Ecken lief der MR nur noch 160km/h.

An der Beschleunigung ist aber alles ok, bis ca 130km/h.

Wie hoch darf der Motor eigentlich drehen? hat der einen Begrenzer, oder werde ich durch Motorschaden gebremst?

regards
Hallo upper,
bei ca 8300U/min fängt der Motor an zu bocken, bleibst du drunter, dreht er
einwandfrei.
Gruß scotty.

Verfasst: 09.04.2016, 13:41
von Dirk
Dass gekippte Gleitrollen wieder "zurück kippen" - das gab es noch nie. Da muss ein anderer Wurm bei dir drinnen sein.

neues aber nichts Neues

Verfasst: 09.04.2016, 19:17
von upper
Hallo,
bin heute mal 200km gefahren, dabei waren (die ersten 30km) die Drehzahlspitzen bei 7000 U/min, 160 war damit knapp erreicht.
100 km/h ca 5000 U/min, 120 ca 5500 U/min-

Nach einer schönen langgezogen Rechtskurve beschleunigt von 80km/h ging die Drehzahl wieder hoch der Motor dreht ja recht lustig weiter, aber Vortrieb war bei 140 Schluss Drehzahl geht über 8200 U/min. Jede Mofa zieht vorbei.

Habe immer wieder Gas weggenommen, dachte da muss doch wieder was packen, aber nix.
Meine Werkstatt hat leider so viel um die Ohren, das die Vario nicht geöffnet werden konnte.
Der Meister hier meinte er hätte auf einen sich auflösenden Riemen getippt, hatte ihn aber vor wenigen Tagen bei der Wartung selber erneuert.

Soll das Spiel mit den Ecken kippen, falls da wirklich eine gekippt ist, so weiter gehen. Dachte wenn die richtig drin sind könne da nichts kippen.

Wenn der Roller manchmal nur
160 läuft mit 7000 umin warum dreht der da nicht weiter auf 8200 dann wäre doch alles ok, der Motor will ja drehen.
- erst CPS Ausfall (selber ausgetauscht, weil Premium Werkstatt erst nach 3 Wochen Termin FREI hat)

- dann die Reifen Abzocke mit 69H und der Preis um 210Euro, (69h im Ausland gekauft)

- dann Ausfall der Elektr.Stoßdämpfer Einstellung , bis heute nicht möglich alle 3 Stufen zu nutzen. Fahre nur noch in H.

- Roller neigt zum Pendeln, auch mit NEUEN Maxxis Set
LenkKopflager durch 3 Werkst. geprüft und für ok befunden.

Bei der letzten Wartung alle möglich Schraubverbindungen nachziehen lassen. NUR eine Schraube am Hauptständer war lose.
- jetzt noch Vario Probleme, hätte ich bloß die Rollen drin gelassen.
dieses Problem hab ich mir selber eingefangen.

Regards

Re: neues aber nichts Neues

Verfasst: 10.04.2016, 15:19
von Scotty
upper hat geschrieben:Hallo,
bin heute mal 200km gefahren, dabei waren (die ersten 30km) die Drehzahlspitzen bei 7000 U/min, 160 war damit knapp erreicht.
100 km/h ca 5000 U/min, 120 ca 5500 U/min-

Nach einer schönen langgezogen Rechtskurve beschleunigt von 80km/h ging die Drehzahl wieder hoch der Motor dreht ja recht lustig weiter, aber Vortrieb war bei 140 Schluss Drehzahl geht über 8200 U/min. Jede Mofa zieht vorbei.

Habe immer wieder Gas weggenommen, dachte da muss doch wieder was packen, aber nix.
Meine Werkstatt hat leider so viel um die Ohren, das die Vario nicht geöffnet werden konnte.
Der Meister hier meinte er hätte auf einen sich auflösenden Riemen getippt, hatte ihn aber vor wenigen Tagen bei der Wartung selber erneuert.



Soll das Spiel mit den Ecken kippen, falls da wirklich eine gekippt ist, so weiter gehen. Dachte wenn die richtig drin sind könne da nichts kippen.

Wenn der Roller manchmal nur
160 läuft mit 7000 umin warum dreht der da nicht weiter auf 8200 dann wäre doch alles ok, der Motor will ja drehen.
- erst CPS Ausfall (selber ausgetauscht, weil Premium Werkstatt erst nach 3 Wochen Termin FREI hat)

- dann die Reifen Abzocke mit 69H und der Preis um 210Euro, (69h im Ausland gekauft)

- dann Ausfall der Elektr.Stoßdämpfer Einstellung , bis heute nicht möglich alle 3 Stufen zu nutzen. Fahre nur noch in H.

- Roller neigt zum Pendeln, auch mit NEUEN Maxxis Set
LenkKopflager durch 3 Werkst. geprüft und für ok befunden.

Bei der letzten Wartung alle möglich Schraubverbindungen nachziehen lassen. NUR eine Schraube am Hauptständer war lose.
- jetzt noch Vario Probleme, hätte ich bloß die Rollen drin gelassen.
dieses Problem hab ich mir selber eingefangen.

Regards
Hallo upper,
wenn vorne alles richtig zusammengebaut ist und Riemen nicht eingeklemmt ein-
gebaut ist, was ich nicht glaube, du hättest keine 200 km damit gefahren, würde ich
mal hinten in der Kupplung nachsehen ob du die Stifte innen von der Hülse einwand-
frei arbeiten, Federn kontrollieren, Staub? Entweder läuft vorne der Riemen nicht
weit genug raus, oder hinten nicht weit genug rein.
Gruß Scotty.