Seite 1 von 1

Originale Reifen Kenda vs. Heidenau

Verfasst: 02.03.2016, 17:47
von Chris79
Hallo,

der originale Reifen scheint es nur als orig. Ersatzteil zu geben. Ich habe das Problem, dass mein Movie in schnellen Kurven etwas schmiert. Ich überlege zu Heidenau zu wechseln, was meint ihr?!

LG

Verfasst: 02.03.2016, 17:51
von raptorsl
Aber sowas von auf jeden Fall!!!
Bin ein absoluter Fan der Marke.

Der Fairneß halber sei erwähnt, dass es natürlich auch noch andere gute Reifen gibt. Aber mit denen machst Du nix verkehrt.

Verfasst: 02.03.2016, 17:52
von Chris79
Meine orig. Kenda sind halt noch wie neu. Ich weiss nicht ob ich die erst runter fahren sollte. Nur dauert das ja ewig...

Verfasst: 02.03.2016, 18:49
von Fipps
Einfach deine Fahrweise den Reifen anpassen !

Verfasst: 02.03.2016, 19:51
von sasisoli
Neue Reifen "einfach so" zu ersetzen, käme mir nicht in den Sinn.
Kann dem Fipps nur zustimmen, einfach etwas langsamer tun, ein Movie ist ja auch keine Rennmaschine.

Ich hatte auf meinen kleinen Rollern auch lange Zeit die Originalreifen, und auf trockenen Strassen keinerlei Probleme. Trotz meiner bergigen Umgebung.
Bei Nässe waren meine Kenda nicht besonders, aber wenn man das weiß, läßt man es halt etwas langsamer angehen... :wink:

Und ja, die Kenda hielten bei mir rund 15tkm...

Verfasst: 02.03.2016, 20:01
von Guck
Ich plädiere auch für die Heidenau. Habe meine gleich zu Beginn im Austausch für die Orginalen aufziehen lassen (YAGER 125).
Und auch beim Roller meiner Göttergattin (Aprilia SR 50 Factory ) auch gleich von Anfang an !

Also sprich noch vor der Auslieferung gleich beim Händler; als Ausgleich konnte er die Orginalreifen behalten.

Verfasst: 02.03.2016, 20:19
von Hochsolling
Moin,
es wurde ja schon fast alles gesagt.
Heidenau fahre ich auf meinem Chinaböller, sehr guter Reifen, auch bei schlechtem Wetter.
Auf meinem GDink habe ich die Kenda vor der Übernahme auf IRC Urban Snow umrüsten lassen, bin mit den Pellen sehr zufrieden. Auch wenn es Winterreifen sind, bei Nässe und auch bei trockener Straße fühle ich mich sicher. Der Verschleiß hält sich auch im Ganzjahresbetrieb in Grenzen. Bis jetzt fast 12000 km gelaufen, bis zum Winter wird der Hinterreifen noch halten.
Von Pirelli soll es auch sehr gute Reifen geben, da können andere Member mit Sicherheit mehr berichten, ich habe diese Reifen noch nicht gefahren.
Gruß Claus

Verfasst: 02.03.2016, 23:32
von Chris79
Ich komme ja aus dem Quad Segment und dort sind Kenda mit die besten Reifen. Beim Scooter liest man immer von Heidenau...

Das Problem ist halt einfach bei schnelleren Kurven entsteht eine Art Wippen. Der Scooter scheint schon etwas zu "driften" hinten. Deshalb dachte ich mach ich mal die Heidenau drauf. Klar ist es um Reifen die 1000 km runter haben schade...

Verfasst: 03.03.2016, 00:11
von raptorsl
Fipps hat geschrieben:Einfach deine Fahrweise den Reifen anpassen !
Sorry Fipps. Ich muss da mal vehement widersprechen.
Ich hab auch gedacht, dass ich die erst mal drauf lasse und verschleisse; zumindest bis zum Winter.
Was hat es gebracht? Trotz des Wissens, dass es besser gehen würde, fahre ich bei Nässe immer noch wie auf Eiern, weil mir einfach das Vertrauen fehlt.
Die Ori-Reifen vom G-Dink haben bei Nässe gemacht was sie wollten, aber selten was sie sollten. Ein ernstes Problem auf zwei Rädern.

Verfasst: 03.03.2016, 08:58
von Fipps
Simon : auch bei anderen Reifen mußt du deine Fahrweise den Reifen anpassen
u. nicht umgekehrt !!!! Du hast " nur " ein wenig mehr Spielraum . Es giebt
keine Reifen - egal welcher Firma - die z.B. auf nassen Hydrantendekeln nicht abschmieren .

Verfasst: 03.03.2016, 14:08
von raptorsl
Das ist wohl wahr, Fipps.
Dennoch ist es inakzeptabel, wenn der Reifen das auch auf normalem Asphalt macht, nicht wahr? Die Maxxis haben dies bei mir getan.
Es ist also eine Sache der Risikominimierung.

Verfasst: 06.03.2016, 09:45
von Hochsolling
Hallo Simon,
so war es bei meinem ATU Roller auch. Die Kenda Reifen ab Werk fand ich bei Nässe sehr rutschig.
Der Vorderreifen hatte einen Höhenschlag und wurde gegen einen Michelin City Grip getauscht.
Deutlich bessere Haftung, der Roller fing hinten an zu driften, vorne war nichts zu spüren.
Richtig gut wurde es mit den Heidenau K 58 M&S,
ein toller Reifen, der ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Gruß Claus