Seite 1 von 1

was macht eigentlich das ganze tuning mit der lebensdauer?

Verfasst: 01.03.2016, 14:02
von spitzbock
Hey leute,
Hab mich mal gefragt was das ganze tuning mit der lebensdauer macht? Hab mir nen Roller gekauft und denke doch nach ob ich nicht sowas machen soll. Er wird aber oft geberaucht und soll mir das eine jahr, in dem ich in Australien bin nicht kaputt gehen.
Danke für eure Gedanken!
Liebe grüße!

Verfasst: 01.03.2016, 14:35
von Daxthomas
Führerschein machen und einen großen holen.
Der Rest, Tuning und so, geht alles auf die Haltbarkeit.
Bastelbuden gibt's genug !

Verfasst: 01.03.2016, 14:44
von spitzbock
Hm...habe diesen jetz schon gekauft. Solange er noch seine 50cc hat interessiert das hier keinen, modifizirungen sieht man hier täglich an karren. Brauchst noch nicht mal Papiere dafür...ich will ja keinen turbo draufmachen und mit glycerin fahren. Nur so bisle was dass er n besseren abzug hat. Oder wirkt sich das auch schon merklich auf den Verschleiß aus?

Verfasst: 01.03.2016, 14:48
von spitzbock
Natürlich werde ich mich noch mit den hier geltenden Gesetzen befassen, bevor ich ihrgendwie hand anlege!...Verstöße sind hier unglaublich teuer!

Verfasst: 01.03.2016, 15:32
von Daxthomas
Na dann mach mal.
Entdrosseln reicht dann ja normal.
Tuninghülse, Düse und eventuell ein Auspuff.
Müsste dann so um die 70 rum gehen.

Verfasst: 01.03.2016, 17:01
von MeisterZIP
Ja, so sehe ich das auch . Wie schnell ist er denn jetzt ?

MeisterZIP

Verfasst: 01.03.2016, 17:05
von spitzbock
Der läuft schon 70 aber der abzug ist recht madig.... :lol:

Verfasst: 01.03.2016, 17:10
von MeisterZIP
Dann ist zumindest die Variomatik offen .

Ich weiß nicht , wie der Roller in Australien weiter gedrosselt ist , aber du kannst mal folgendes ausprobieren :

Vergaser raus , HD checken , die Größe steht drauf .
Zwischen Vergaser und Ansaugstutzen sitzt ein brauner Isolator mit O-Ring drin , der sollte 18mm Innendurchmesser haben . Sind es nur 10mm , entweder vorsichtig auffeilen oder besser einen offenen ISF einbauen . HD sollte mindestens 82 , besser 88 haben .

Check die Variomatik . Die Rollen sollten rund sein und nicht kantig ( verschlissen ) . Serie sind 8,5g , man kann auch 7,5g einbauen , wenn man den Serienauspuff nutzt .
Für bessere Leistung bei hohen Drehzahlen ist auch das Stilllegen des Blindrohrs am Auspuff sinnvoll ( wenn du eins hast ) .

Ggf. ist der Auspuff in down under auch durch eine Reduzierung am Krümmeranschluss gedrosselt , das kannst du nur durch Demontage prüfen .

Antriebsriemen alle 15000k erneuern , bitte original Riemen nehmen , keinen Billigmist aus dem www.

Kerze ( NGK BR8HSA ) alle 2000km erneuern .

Auslasskanal auf Ölkohle prüfen .

Jetzt hast du erstmal was zu tun ... :-)

MeisterZIP

Verfasst: 02.03.2016, 03:12
von spitzbock
Vielen dank für die tipps! :D

Verfasst: 05.03.2016, 01:06
von spitzbock
hd hat nur 74 soweit ich das lesen konnte. sonst is alles offen und / oder draußen. weil ich schon immer so´n kolbenkit verbaut wollte, mache ich das jetzt. dachte an einen 19er vergaser....aber von der bedüsung versteh ich nicht so viel, weis nur dass man groß anfängt. Hier wäre eure Erfahrung ganz cool...von-bis?


ach und bevor ich´s vergesse...was hat es mit den ungedrosselten CDI´s auf sich?