Seite 1 von 1

Erfahrung LUXXON "KING" 50

Verfasst: 08.02.2016, 17:33
von michamor
Hallo 'mal wieder,
bin auf der Rollersuche über den Luxxon "King" gestolpert ...
Hat jemand von Euch schon 'mal etwas von der Firma Luxxon gehört, bzw. eventuell sogar eigene Erfahrungen mit dem "King" gemacht?
Vom Neupreis gehört der für einen "Chinaroller" mit rund 1.500 Euro ja nicht unbedingt zu den üblichen "Schnäppchen" ...
Brauche als "Schwergewicht" halt etwas Größeres für Einkaufsfahrten oder kleinere Touren hier am Niederrhein ...
Danke schon gleich vorab!
LG
Michael

Verfasst: 08.02.2016, 18:45
von Fipps
Für den Preis bekommst du auch einen guten , wenig gebr. 50 er Kymco.

Verfasst: 08.02.2016, 19:01
von michamor
Danke!
Das ist ein aber Missverständnis ...
Der Luxxon "King" kostet neu rund 1.500 Euro ... ich selbst würde ihn für unter 400 Euro bekommen.
LG

Verfasst: 08.02.2016, 19:10
von Daxthomas
Ich weis leider nicht wie der brennt. Solch einen habe ich noch nicht angezündet.
Sorry, kann nicht helfen !

Bild

Bild

Verfasst: 08.02.2016, 19:16
von michamor
Schade ... trotzdem danke!
Ist denn echt jeder Roller "Mist", der aus China kommt?
Könnt' ja auch günstig einen gepflegten Dink bekommen ... find' aber, dass der für jemand "Wohlgenährten" recht zierlich wirkt ...
Oder wäre der 'ne Empfehlung wert ... und auch 'mal für 'ne kleine Tour zu Zweit geeignet?
Dankeschön!

Verfasst: 08.02.2016, 20:27
von Hochsolling
Moin,

schau Dich mal nach einem gebrauchten Grand Dink/GDink um. Absolut empfehlenswert. Wenn der Preis stimmt.

Gruß Claus

Verfasst: 09.02.2016, 05:38
von Daxthomas
Jo sehe ich auch so. Besser bei einer Marke bleiben. Nicht jeder rep. die Chinaböller.

Verfasst: 09.02.2016, 08:10
von MeisterZIP
Luxxon ist Chinaschrott . Lass die Finger davon !

MeisterZIP

Verfasst: 11.02.2016, 12:50
von balu1981
Kann mich den vorrednern nur anschließen. Wenn er fährt ist alles gut , aber geht was kaputt was man nicht mal so eben ohne Kenntnis reparieren kann wird entweder teuer, oder man findet garnicht erst eine Werkstatt die diese Roller repariert. Lieber was vernünftiges holen , denn wer billig kauft kauft meist 2 mal. Musste diese erfahrung leider in der vergangeheit selbst machen. Ja auch ich fing 2009 mit einem Rex Rs 450 an :roll: