Biergarten to Go

Ihr wollt andere an der Freude um euren Roller teilhaben lassen ? Macht Fotos und stellt sie hier ein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Biergarten to Go

Beitrag von XARE »

War gestern in der Wildniss,und nirgends eine Einkehr.
Bild Bild
Wie gut das ich meinen Biergarten selber dabei hatte.
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
uwem68
Testfahrer de luxe
Beiträge: 254
Registriert: 13.05.2013, 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von uwem68 »

Geil :D
Gruß
uwem68
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Perfekt. Fehlen nur noch die Mädels :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Super! - Aber hast du nicht noch den Grill und das Bier vergessen?

...oder nur vergessen zu fotografieren??? :roll: :lol: :lol:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Robert-C
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 20.05.2013, 14:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert-C »

Wäre doch ein schönes Fleckchen Erde zum Rollertreff...
Es grüßt Robert

Bild

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ja, das Fleckchen Erde ist wirklich ein Idyll!!! - Eigentlich fast schon wieder zu schade für ein Treffen...


Ach ja... @Xare:
Jetzt hast du ja wohl die erste "Lastenfahrt" mit dem Hänger hinter dir...
Kannst du schon etwas zum Laufverhalten sagen oder willst du erst noch weitere Touren machen, um dann später ein Statement abzugeben?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Karl 47
Profi
Beiträge: 597
Registriert: 02.03.2014, 13:10
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl 47 »

Hallo,

Frank , es ist ja kein Roller zu sehen!!! Wo und was ist die Zugmachine ???

:D :D :D

Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Mensch Karl
Das Mopped steht natürlich auf dem Parkplatz !!
Naturschutzgebiet ist das Stichwort.Da der Hänger zulassungsfrei ist gilt er Offiziell als Handkarren und somit darf ich als Manpower - Zugmaschine das Ding hinter mir herziehen/ schieben.
In weiser Vorrausicht habe ich ein paar Griffe dran gemacht und so ist das kein Problem,Du mußt dir das wie eine Schubkarre/Rikscha vorstellen.

Zu Deiner Frage Frank,
ich hab mir neulich einen Beiwagen in Karlsruhe geschossen,und mit dem Downtrain geholt,hin und zurück so an die 600 Kilometer. Also leer ist der Hänger nicht spürbar.
Voll beladen mit ca: 150 Kg Ladung schon aber er läuft wie auf Schienen hinterher,ab 100 Kmh säuft der Downtown dann so an die 6 Liter,aber ich hab´s nur kurz krachen lassen.
Der Hänger scheint so wie er ist gut zu funktionieren.

Gruß Xare

Ach ja Frank,das Bier( Alkoholfrei) und der Grill sind in der Alukiste,mein Mädel stand hinter mir und wollte nicht auf Bild.
Im Übrigen ,der Standort ist das obere Isartal noch vor dem Sylvensteinstausee.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

in ralation zu Tisch und Schirm gesehen, ist der Hänger ja schon ordentlich Groß. Kommt fast an den HP 300 ran...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Aja, Bier und Grill waren noch verstaut... Na das hätte doch noch mit aufs Bild gemusst! :wink: :lol:

Und was haben die Fußgänger/Wanderer zu dem Anblick gesagt?
Da gab es doch garantiert einige Neider, oder? :roll: :lol:

---

Tja, wenn der Hänger 1A hinterher trabt, dann ist dir der Bau perfekt gelungen! - Das macht sicher auch Lust auf andere Ausflüge mit Last am Haken...

Irgendwie habe ich es noch im Hinterkopf, dass du noch ein (herausnehmbares?) Kühlaggregat für Grillgut und Bier verbauen wolltest, diese Überlegung aber erst einmal auf Eis gelegt hattest...
Willst du diese Überlegung demnächst noch einmal aufnehmen?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

eine Solaranlage für das Kühlagregat wäre noch eine Alternative, so wäre er Autak :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wir hatten bereits diese Überlegung für den Fall, dass das "Gespann" getrennt wird...
Aber der Akku für das Kühlgerät sollte auch während der Fahrt vom Zugfahrzeug geladen werden, wenn der Fahrzeug-Akku (fast) voll ist... (...und die Solarzelle während der Fahrt nicht nutzbar ist bzw. zu wenig Effizienz hat)
=> Wir waren uns wegen der Lösungswege noch nicht ganz schlüssig...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Servus Frank
Mit der Energieversorgung lasse ich mir noch Zeit, das muß noch Reifen.
Ich tendiere aber in Richtung Gas,das scheint mir zum Kochen und Kühlen besser.
Mal sehen , jetzt gehts eh auf den Winter zu da ist Zeit zum Bauen.
Gruß Xare
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Hm... Gasanlagen am/im Kfz waren doch auch und sogar separat Abnahmepflichtig, oder?

Also wenn eine Zulassung für "Im Stand und im Fahrbetrieb" möglich ist - Warum nicht?!


Und was nimmst du als Grillplatz-/Tischbeleuchtung für die dunklen Abende, wenn kein Lagerfeuer möglich ist?
Solar oder dann doch lieber eine Petroleum-Starklichtlampe oder vielleicht auch 'ne Gaslampe/Gaslaterne?


Ja, man müsste sich wirklich mal ins Kopfkino setzen und die Dinge durchspielen und dann gegeneinander abwägen...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Wie schnell darf man mit Hänger fahren........60...?
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Richtig Wes
Und wo genau ist das Problem ?
Mal im ernst,ich denke mit Sozia und 150 kg Hänger hinten dran ist mir das schnell genug.
Nein Frank,Gasanlagen sind nur festeingebaut Abnahmepflichtig,ich denke ich werde mit einer 5 Kilo Flasche als Basis für mehrere Verbraucher arbeiten.Aber da Hirne ich noch dran.

Gruß Xare
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

OK, also ist ein festgezurrter und aktiver Propan-Kühlschrank dann keine abnahmepflichtige Gasanlage, weil temporär/"Ladung"...

Ich amüsiere mich gerade bei der bildlichen Vorstellung von Xares Grillplatzbeleuchtung:

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/7 ... _Nr_52.jpg

... :lol:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Ja Frank,ich muß zugeben das Dein Vorschlag einen gewissen Charm hat.
Leider werde ich mit dem zul. Gesamtgewicht meines Anhängers nicht hinkommen,aber ich behalte die Laterne mal im Hinterkopf !

Wenn Du mir sagst wo das Ding steht,werde ich da hinfahren und unter der Laterne meine Zelte aufschlagen, so kann ich ausprobieren ob das Teil überhaupt geeignet ist.

Gruß Xare
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Xare, schaue dir mal den Link selber genauer an: Freilichtmuseum, Berlin, Gaslaterne

Berlin soll wohl noch genügend Gaslaternen (ältere und neuere) haben. - Aber Berlin wird sicherlich nicht der einzige Ort mit noch aktiven Gas-Laternen als Straßen,- Platz- und Parkbeleuchtungen sein...

:wink:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Kymco-Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste