Seite 1 von 1

Betrüger im Netz

Verfasst: 30.05.2014, 14:57
von raptorsl
Mir platzt gerade der Kragen :evil:

Ich habe im Februar bei einem Inet-Händler via Ebay ein schickes Bluetooth-Headset bestellt. Nachdem mir dieser Laden zwei Mal minderwertiges Material zugesandt hat, habe ich via Ebay einen Fall geöffnet, da der Händler nicht einlenken wollte.
Der Fall lief und leider haben dieselben ja immer eine feste Laufzeit. Als es hiess, dass dieser am 12.05. auslaufen sollte, wollte ich noch nachts um 2 schnell die finale Email schreiben, damit via Kundenschutz der Kaufpreis erstattet wird. Was ich nicht wusste ist, dass deren Deadline dann bereits um 0 Uhr ist und nicht erst am anderen Ende des Tages.
Also weiter mit dem Laden gestritten. Zwischendrin bin ich ja umgezogen und habe die neue Adresse auch weitergegeben.
Letztlich wollten die mir ein weiteres Mal ein angeblich 100% den Anforderungen entsprechendes Gerät zusenden.
Doch die bringen es tatsächlich fertig das Teil an meine alte Adresse zu schicken, wo zwar meine Ex noch wohnt (die hat mir auch mitgeteilt, dass das wieder nur Schrott ist), aber ich nicht mehr hinkomme; jedenfalls nicht all zu oft.
Sinnigerweise habe ich vorher extra bekannt gegeben, dass ich nicht wieder für die Retourenkosten aufkommen würde.
Nachdem die Sendung nicht bei mir ankam, habe ich ganz unschuldig gefragt wo denn mein Headset bleibt. Kleinlaut gaben sie bekannt, dass es an meine Ex ging und (gleich wieder unverschämt) ich das ja dort abholen könnte.
JA NEE IST KLAR!!!!!

Doch jetzt kommt der Hammer.
Ich hab mir nen Anwalt gesucht, damit der Spuk ein Ende nimmt.
Dieser teilt mir mit, dass seine Kostennote rund 190€ betragen würde und ob das okay sei? Da berief ich mich auf meine Rechtschutzversicherung und wähnte mich schon auf der Siegerstrasse.
Doch weit gefehlt.....
Die RSV übernimmt kaum mehr als ein Drittel der Kosten und ich würde auf weiteren 120€ sitzen bleiben :shock: :shock: :shock:

Also was bleibt mir?
Ich werde heimlich still und leise aus der Geschichte zurückziehen und die RSV kündigen!
In fünf Monaten habe ich meine Unkosten dann auch raus :roll: :evil:

Deutscher Rechtsstaat......

Verfasst: 30.05.2014, 15:32
von Wes
Blöd gelaufen ,das kommt leider immer öfter vor.Ich zahl deswegen nur noch mit Paypal und hab in den letzten 8 Jahren 4 x von Paypal den vollen Betrag zurück bekommen bei faulen Käufen.

Verfasst: 30.05.2014, 16:06
von raptorsl
Das lief ja über PayPal, aber wie ich schon schrieb....
Die Frist lief um 0Uhr aus, nicht um 23.59Uhr :evil:

Verfasst: 30.05.2014, 16:25
von Daxthomas
Sowas passiert. Ich denke jeder der viel im Netz macht kommt mal in so eine Lage.
Ich kann da auch ein Lied von singen :( Sei froh dass es nur ein paar Kröten waren. Bei mir waren es 2 Kilo.

Verfasst: 30.05.2014, 19:33
von Hansi
Hoffentlich ist es nicht der falsche weg,
den RSV zu kündigen.
Hansi

Verfasst: 30.05.2014, 20:35
von Karl 47
Hallo,

mit welcher Begründung hat denn der RSV die volle Übernahme der RStreit Kosten abgelehnt ?:? Selbstbeteiligung ??!!??

Gruß Karl

Verfasst: 30.05.2014, 20:47
von raptorsl
Der Anwalt hat aufgrund des geringen Streitwertes eine andere Berechnungsgrundlage gewählt, als die wohl übliche Zugrundelegung des Streitwertes. So was in der Art und da übernimmt die RSV eben nicht alles.
Doch dafür bezahl ich die nicht, dass die sich Schlupflöcher suchen :evil:

Verfasst: 04.06.2014, 18:25
von mopedfreak
Hi,

tja, sowas passiert eben auch mal.
Ende April habe ich ein Navi bei Pearl bestellt. Leider kam das Gerät mit gebrochenen Gehäuse an. Also Retourenschein bestellt und alles wieder zurückgeschickt.
Man muss dazu wissen: Zu dem Navi gibt es ein "Gratis" Headset.
Angeblich sei nur das headset angekommen, von einem Navi wüsste man nichts. Tja, was macht man in so einer Lage?
Nachdem etliche Mails und Telefonate nichts brachten, habe ich erstmal die Kohle zurückgerufen, die werden sich schon melden wenn die was wollen. Mal gucken...

Viele Grüße, Alex