Es werde Licht... Gibt's da was Neues (helles)?

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Dorian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 205
Registriert: 18.03.2008, 01:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Es werde Licht... Gibt's da was Neues (helles)?

Beitrag von Dorian »

Moin Rollerados!

Ich habe bei meinem Yager GT50 immer noch die originalen Funzeln aus 2007 drin. Mittlerweile gefällt mir das gelbe und eher schwache Licht nicht mehr. Gibt es da was Neues, was vor allem auch heller bzw. weiblicher ist? Cool wäre noch, wenn ich die 2 kleinen Standbirnchen gleich mit auswechsel.

Hat Jemand einen Tipp und ggfls. sogar Bilder/Erfahrungen?

Und was muss ich beim Wechsel beachten? Wie gesagt, sind immer noch die originalen Birnen drin. :wink:

Gruß und schonmal Danke
Dorian
Meine Roller-Historie:
Rex RS50 4T (2006-2007), Kymco Yager GT50 4T (2007-2015), Kymco Like 50 2T (2015- ), Vespa Primavera 2T (2015- )
Benutzeravatar
Dinker
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 05.06.2014, 15:21
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinker »

Hallo

Ich fahre seit einem Jahr die Philips "Be seen". Heller sind diese nicht.
Es ist etwas weißer. Und wie der Name es schon erahnen lässt, im bestimmten Winkel Gelb.
Ausleuchtung ist gleich. Zumindest kann ich keinen Unterschied feststellen. Hängt von der Scheinwerfereinstellung ab.

Alternativ könnten die Xenon Lampen von "AL Twilight" (mit e-Prüfzeichen) helleres Licht auf die Straße bringen. Ob man damit überhaupt was sieht, bei 35w, ist fraglich. Optisch jedoch ein Hingucker (zumindest abends).
Ich hatte diese vor einigen Jahren im Auto. Halten ca 2 Jahre

Standlicht habe ich Philips "Blue Vision" verbaut. Leuchten nach ca. 10 min tatsächlich weiß. Wirklich super

Ich hoffe, ich konnte helfen :)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wie Hell denn noch ?? Der hat doch schon klasse Licht !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Auf legale Weise wird es wohl kaum deutlich heller vor dir werden, außer du baust die gesamte Front um, und integrierst dann einen oder 2 andere Scheinwerfer.

Berücksichtigen musst du dabei aber auch, dass die Lima beim Fuffi "nur" 100W "Lichtleistung" bringt, von der ja das gesamte Stromnetz versorgt wird.


Deutlich mehr Licht würden dir nur die illegalen Wege bringen, wie Xenon-Brenner oder LED-Birnen*

*) LED-Birnen dieser Bauart:
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-H4-LED- ... 2ed06fa1d1
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich finde das Licht vom GT50 auch OK . Einfach mal eine neue Lampe rein ( Markenprodukt ) und ausprobieren , ggf. ist die Glühwendel einfach verschlissen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Was aber auch denkbar wäre: das der Reflektor oder die Lichtaustrittsscheibe langsam erblindet.
=> vielleicht auch mal den Scheinwerfer selber ersetzen, wenn eine neue Birne nicht den gewünschten Erfolg bringt...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
blackman007
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 31.07.2011, 17:56
Kontaktdaten:

Beitrag von blackman007 »

mal eine andere Frage die vllt nur 50% zum Thema passt.

Die Anleitung von ZIP zwecks Abblendlicht wechseln ist super, nur leider habe ich nicht mehr rausbekommen wie die "Klammer" richtig montiert wird.

Hat oder kann mir jemand ein Bild davon zuschicken, bin am verzweifeln.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Klammer wird von der einen Seite gehalten ( Drehpunkt ) , da ist eine kleine Kreuzschraube , die ma vorsichtig lockern kann , damit der Drehbügel reinpasst .

Dann die andere Seite über die Lampe legen und in den Plastikschlitz einhaken der in der Lampenfassung im Scheinwerfer sitzt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bigbear
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2008, 15:16
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Leuchtmittel wechseln

Beitrag von Bigbear »

Hallo,
kann mir jemand kurz erklären wie man am schnellsten die "Birne" des Hauptscheinwerfers wechseln kann?
Merci :P
Immer cool am cruisen :-)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Front runter :-)

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bigbear
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2008, 15:16
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bigbear »

MeisterZIP hat geschrieben:Front runter :-)

MeisterZIP
Oha - doch so schnell... :shock:
Immer cool am cruisen :-)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Genau . 10 Minuten und die Front ist runter , eher schneller .

Man braucht einen Kreuzschlitzschraubendreher , einen kleinen Schlitzschraubendreher für die Pin's und einen 10er Steckschlüssel für die Halterungen des Scheinwerfer am Hilfsrahmen vorne .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bigbear
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2008, 15:16
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bigbear »

MeisterZIP hat geschrieben:Genau . 10 Minuten und die Front ist runter , eher schneller .

Man braucht einen Kreuzschlitzschraubendreher , einen kleinen Schlitzschraubendreher für die Pin's und einen 10er Steckschlüssel für die Halterungen des Scheinwerfer am Hilfsrahmen vorne .

MeisterZIP

OK vielen Dank!
Immer cool am cruisen :-)
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste