Seite 1 von 1

Gutes Schloss für Roller gesucht

Verfasst: 14.02.2014, 08:11
von frabe
Hi,
seit gestern nenne ich eine schöne gebrauchte Yager 50 2T mein eigen. Da ich argwöhne, dass andere Leute das Teil auch gerne hätten, will ich einen unfreiwilligen Besitzerwechsel gerne mit einem Schloss unterbinden.

Mit einem Bremsscheibenschloss habe ich schlechte, teure Erfahrungen gemacht als ich meinen damaliges Motorrad im Tran vom Ständer geschoben habe, ohne das Schloss vorher zu entfernen. Ein Bügelschloss ist stabil aber man kann den Roller nirgendwo anketten und das ist mir auch zu unhandlich. Bleibt also noch Kette mit Vorhangschloss oder Panzerschloss.

Im Internet werden Abus und Trelock gelobt. Hat einer von euch einen speziellen Tip für ein Schloss mit mindestens einem Meter Länge, dass stabil ist, sich zusammenrollen lässt und wo der Schließmechanismus nicht rostet?

Verfasst: 14.02.2014, 09:14
von MeisterZIP
Ganz ehrlich : Leute , die einen Roller klauen , interessiert es nicht , ob das Ding angekettet ist . Für sowas gibt es eine Akku-Flex und die Sache ist in weniger als 1min erledigt .

Ich kann nur empfehlen , sich ein Bremsscheibenschloss mit Alarmfunktion zu kaufen . Die gibt es sogar mit einem Erinnerungsbändchen , was vom Schloss an den Lenker geht . Kostenpunkt ca 100.-
Ich habe das selber ( ohne Bändchen ) und kann es nur empfehlen .

Der Vorteil eines Bremsscheibenschlosses liegen auf der Hand : Man kann das Fahrzeug nicht wegschieben . Benutzt du eine Kette , wird die getrennt und der Roller ist weg . Versuch mal dagegen , so auf die Schnelle selbst ein 10.- -Bremsscheibenschloss zu knacken ....

MeisterZIP

Verfasst: 14.02.2014, 09:26
von Daxthomas
Stimmt, ist das aller beste ! Geht schwer auf und macht Krach.

Verfasst: 14.02.2014, 09:50
von Masterjack
Hab selber schon ein Bremsscheibenschloss (Abus) aufgeflext, nachdem ein Hirni seinen Briefkasten?schlüssel drin abgebrochen hatte, die Schlüsselreste waren nicht zu entfernen.

Ein paar Minuten Akku Flex und gut war, sogar unter den Augen der Polizei die vorbeifuhr und kurz zuschaute.. war wohl kurz vor der Pause, interessiert hats niemanden auch keine Passanten.

Defekten Roller auf Anhänger schieben juckt auch keine Sau, Irgend ein Alarm geht hier 2-3 Mal am Tag los, interessiert niemanden mehr..

Normal sollte es eine Anlage geben, die Fremde Leute die den Roller anfassen oder aufsitzen mit Katzenscheiße besprüht oder mit nem Taser beschiesst.

Und können sie ihn nicht einfach klauen, treten sie ihn aus Frust um..

Verfasst: 14.02.2014, 09:55
von MeisterZIP
Masterjack hat geschrieben:Normal sollte es eine Anlage geben, die Fremde Leute die den Roller anfassen oder aufsitzen mit Katzenscheiße besprüht oder mit nem Taser beschiesst.
Ja, recht hast du . Aber dann erwartet dich in diesem schönen Land eine Anzeige wegen KV ....

Wir haben mal ein Weidezaungerät an einen Roller angeschlossen . Das hat gezogen ! Aber das war nur ein interner Versuch ...klappt aber !

MeisterZIP

Verfasst: 14.02.2014, 11:30
von Daxthomas
Dann geht nur noch eins

Bild

Verfasst: 14.02.2014, 11:56
von Frank67
...oder das Zündkabel in die Sitzbank umleiten! => Hei, das wird ein Glockenläuten! :roll: :lol: :shock:


Ne, ich habe meinen Roller mit einem stabilen Seilschloss am Geländer der äußeren Kellertreppe angekettet.

Ein Bügelschloss braucht nicht unbedingt einen festen Gegenstand, wo man es festmacht: Einfach die Telegabel nutzen: Der Bügel greift lins und rechts an den Gabelholmen vorbei. Schon lässt sich das Rad nicht drehen...


Was die Erinnerungsbändchen angeht:
Kann man auch selber machen... Band am Schloss anknoten und eine Schlaufe am anderen Ende, die dann über den Griff oder den Spiegel gehängt wird.

Verfasst: 14.02.2014, 12:47
von MeisterZIP
[quote="Frank67"Was die Erinnerungsbändchen angeht:
Kann man auch selber machen... Band am Schloss anknoten und eine Schlaufe am anderen Ende, die dann über den Griff oder den Spiegel gehängt wird.[/quote]

So isses , ganz einfach .

"Hattu Kopf wie Sieb , muttu Bändchen dranmachen " :wink:

MeisterZIP

Verfasst: 14.02.2014, 14:23
von Masterjack
Kopf wie Sieb ist auch schlecht wenn Weidezaungerät am Roller..

Hab mal ein Bügelschloß hinten an meiner Guzzi vergessen, losgefahren eine Speiche krumm und als Clou das Ventil vom Hinterrad geköpft..

Freitag abends zur Feierabendzeit mitten im Bremen. War ein ziemlicher Hype auf die Schnelle nen passenden Schlauch zu bekommen.

Verfasst: 14.02.2014, 14:41
von Robert-C
Kann auch nur ein Bremsscheibenschloß mit Alarm empfehlen.
Hab selbst eins von Ab.... mit 3D-Lagesensor .Da geht der Alarm nicht sofort bei jedem
Windstoß los, ist aus Granit und gibts im Moment als Restposten für 99,-.
Das Erinnerungsbändchen hab ich selbst gebaut.

Einmal konnte ich sogar jemanden beobachten der sich am Roller zu schaffen machte
und nach einsetzen des Alarms die Beine unter die Arme nahm und flüchtete.

Verfasst: 14.02.2014, 14:54
von Frank67
Naja, auch eine gute (2Wege-) Alarmanlage kann Diebe abschrecken...
(die 2Wege-AA meldet Alarme an den Handsender, welcher dann "dudelt" und im Display den Alarm anzeigt)

Auch sind AA schnell nachgerüstet, wenn man etwas Ahnung in der Elektrik hat.

Verfasst: 14.02.2014, 15:02
von Daxthomas
Wie im anderen Fred schon geschrieben Xena Bremsscheibenschloss. Nix anderes. Die sind ihr Geld wert.

Verfasst: 14.02.2014, 17:20
von frabe
Danke schonmal.

Am liebsten wäre mir natürlich die Rollersicherung mit den zwei Ohren und dem braunen Fell. :D

So ganz habe ich mich noch nicht an den Gedanken an ein Bremsscheibenschloss gewöhnt. Da muss ich noch mal eine Nacht drüber schlafen.

Verfasst: 14.02.2014, 17:36
von Daxthomas
Für ein "Gedankenseil" kannste auch eine Neonfarbene Wäscheleine nehmen. Es ist immer nur Ätzend wenn der Roller vom Ständer geschoben wird und nach vorne rollt. DANN kann's schonmal sein das was fetzt. Bremssattel oder Scheibe.
Ich mach sowas nur im Ausland dran.

Verfasst: 14.02.2014, 18:55
von Masterjack
Zur Not gibts die Anti Alzheimer Strippe auch im Zubehör oder in der Bucht für nen 5er

Verfasst: 14.02.2014, 19:05
von Frank67
frabe hat geschrieben:Danke schonmal.

Am liebsten wäre mir natürlich die Rollersicherung mit den zwei Ohren und dem braunen Fell. :D
Und wie willst du diese "Rollersicherung dann von A nach B mitnehmen? - Etwa so? =>
http://lustich.de/bilder/tiere/hund-aufn-motorrad/ (bitte selber nachschauen)

Verfasst: 15.02.2014, 13:46
von Guck
Frank67 hat geschrieben:
frabe hat geschrieben:Danke schonmal.

Am liebsten wäre mir natürlich die Rollersicherung mit den zwei Ohren und dem braunen Fell. :D
Und wie willst du diese "Rollersicherung dann von A nach B mitnehmen? - Etwa so? =>
http://lustich.de/bilder/tiere/hund-aufn-motorrad/ (bitte selber nachschauen)
Ist ja unverantwortlich--->den Hund OHNE Helm mitfahren zu lassen !! :lol:

Voriges Jahr waren in irgendeiner Zeitschrift (Roller oder Motorrad) Bremsscheibenschlösser vorgestellt und auch getestet worden, hinsichtlich aufbrechen und so....

Verfasst: 15.02.2014, 14:21
von Frank67
Guck hat geschrieben:
Frank67 hat geschrieben:
frabe hat geschrieben:Danke schonmal.

Am liebsten wäre mir natürlich die Rollersicherung mit den zwei Ohren und dem braunen Fell. :D
Und wie willst du diese "Rollersicherung dann von A nach B mitnehmen? - Etwa so? =>
http://lustich.de/bilder/tiere/hund-aufn-motorrad/ (bitte selber nachschauen)
Ist ja unverantwortlich--->den Hund OHNE Helm mitfahren zu lassen !! :lol:
...aber dafür macht er auf cool und hat er 'ne Sonnenbrille (?) auf!

Verfasst: 21.11.2014, 10:21
von Roller-Klaus
MeisterZIP hat geschrieben:Ich kann nur empfehlen , sich ein Bremsscheibenschloss mit Alarmfunktion zu kaufen . Die gibt es sogar mit einem Erinnerungsbändchen , was vom Schloss an den Lenker geht .
Mein Bremsscheibenschloss hat leider kein Erinnerungsbändchen. Gestern wäre es mir fast passiert, und ich hätte das erste mal meinen People S 50 vom Hauptständer geschoben, während das Bremsscheibenschloss noch an der Scheibe hing. Im allerletzten Moment ist es mir noch eingefallen. Ich habe mir daher jetzt die unten abgebildete Gedächtnisstütze gebastelt: Es ist ein einfaches, zusammengenähtes Stück Textilband, das ich zukünftig bei abgeschlossenem Roller über einen der Lenkergriffe schieben werde. Spätestens wenn mir beim Anfassen des Lenkers das Band ins Auge sticht, werde ich daran denken, das Bremsscheibenschloss zu entfernen.

Bild

Verfasst: 21.11.2014, 19:35
von Guck
Solche "Erinnerungsbändchen" gibt es aber auch alleine für sich zu kaufen !

Verfasst: 21.11.2014, 20:44
von Roller-Klaus
Aha? Ich wüsste gar nicht wo. Und das Textilband habe ich sowieso meterweise vorrätig. Da war es doch naheliegend, so was mal schnell selbst zu machen. Warum sollte ich mich also auf den Weg machen, um so etwas simples zu kaufen, wenn ich sowieso schon alles da habe?

Verfasst: 22.11.2014, 09:13
von Robert-C
Bremsscheibenschloß mit Alarm ist mechanische Sperre und Alarmanlage in einem.
Und falls ich vergesse das Schloss abzumachen schlägt es Alarm, spätestens wenn ich den Roller vom Ständer wuchte.

Verfasst: 22.11.2014, 09:37
von Roller-Klaus
Robert-C hat geschrieben: Und falls ich vergesse das Schloss abzumachen schlägt es Alarm, spätestens wenn ich den Roller vom Ständer wuchte.
Aber kann es da nicht schon zu spät sein? Wenn der Roller vom Hauptständer saust, ist der Käs' doch schon gegessen, wie wir Hessen sagen.

Verfasst: 22.11.2014, 15:17
von Guck
Roller-Klaus hat geschrieben:Aha? Ich wüsste gar nicht wo. Und das Textilband habe ich sowieso meterweise vorrätig. Da war es doch naheliegend, so was mal schnell selbst zu machen. Warum sollte ich mich also auf den Weg machen, um so etwas simples zu kaufen, wenn ich sowieso schon alles da habe?
Da hast Du natürlich vollkommen Recht ! :wink:

Verfasst: 22.11.2014, 17:05
von Robert-C
Roller-Klaus hat geschrieben:
Robert-C hat geschrieben: Und falls ich vergesse das Schloss abzumachen schlägt es Alarm, spätestens wenn ich den Roller vom Ständer wuchte.
Aber kann es da nicht schon zu spät sein? Wenn der Roller vom Hauptständer saust, ist der Käs' doch schon gegessen, wie wir Hessen sagen.
Habs heute ausprobiert, wenn ich mich drauf setzte gibt es schon Alarm.
Hab mich dann ganz vorsichtig drauf gesetzt und ihn vom Ständer geholt, nix passiert
weil sich das Rad sogut wie gar nicht dreht.

Verfasst: 25.03.2015, 21:30
von Rollerschlumpf
Ich habe mein Schloss nach einem Tipp hier gekauft: www.kettenschloss.de

Genau gesagt ist es dann dieses Modell geworden: http://www.kettenschloss.de/motorradsch ... iegel.html
Das sollte das lichtscheue Gesindel doch davon abhalten sich an meinem Eigentum zu vergreifen