Seite 1 von 1

Telegabel

Verfasst: 02.08.2008, 11:04
von Klaus Rohde
Sollte man (wie beim Motorrad) neues Gabelöl einfüllen?
Lenkkopflager ist i.O.
Beim Überfahren eines Hindernisses kann es zu einem deutlichen "Pock" kommen, wenn die Telegabel schlagartig voll beansprucht wird.

Verfasst: 04.08.2008, 16:49
von MeisterZIP
Lt. Inspektionsplan sollte bei 500km , dann alle 10000km das Gabelöl erneuert werden . Dabei auch auf die richtige Postion der Gabelfedern achten . Sind diese progressiv gewickelt , kommt das enger gewickelte Ende nach oben .
Gabelöl bei entfernter Feder und eingedrücktem Innenrohr 7cm Luftpolster ( entlüftet )

MeisterZIP

Verfasst: 05.09.2008, 16:57
von angeljustus
Warum eigentlich das Gabelöl wechseln :?:

Wird doch heutzutage bei keinem Motorrad oder Roller mehr gemacht.
Allein schon aus Umweltgründen.

In dem Kymco Global Bedienungshandbuch (herunterzuladen unter www.Kymco.com) in neudeutscher Sprache wird hiervon auch nichts erwähnt! Gibt es den Wechsel nur in Deutschland? Mein Händler meint auch absolut unnötig.

Gruß
Michael

Verfasst: 05.09.2008, 20:35
von tjoris
ist wichtig, das einfahröl is wesentlich dünner als das normale.
merkt man wenn man öffter auf schlechten straßen unterwegs is, die gabel schlägt dauernd durch.
mit neuem öl nicht.

Verfasst: 05.09.2008, 21:35
von angeljustus
Nee, meine Gabel schlägt nicht durch.
Technisch gesehen eine unsinnige Sache!

Verfasst: 06.09.2008, 09:08
von MeisterZIP
Naja , wenn du und dein Händler das meinen , dann bleibt dabei .

Ich habe viele , viele Kunden , die durch das Erneuern des Gabelöls ein ganz anderes Fahrverhalten gelobt haben . Die liegen halt alle falsch ...

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2008, 10:21
von angeljustus
Wenn jeder sein Wunschöl auffüllen lässt.....:lol:

Die Frage war hier doch warum in Deutschland und auf dem Rest der Welt nicht? Wird nur für den deutschen Markt ein minderwertiges Einfahröl aufgefüllt?
Ich werde mal nach 500km testen ob ein Wechsel was bringt. Der Händler soll auch ein wenig partizipieren.

Gruß von Michael

Verfasst: 06.09.2008, 11:25
von MeisterZIP
Das erste Öl ist NICHT minderwertig , es soll nur helfen , die Einzelteile der Gabel vernünftig einzuschleifen . Das macht schon Sinn . Daß dieses Öl lediglich in Deutschland gewechselt wird , hat den Grund , daß es hier zu viele Meckerer gibt , die auch bei einem 50er Roller ein Federung/Dämpfungsverhalten wie bei einer Fireblade erwarten , da ist dieser Wechsel schon sinnvoll .

MeisterZIP

Verfasst: 08.09.2008, 13:00
von angeljustus
MSW hat geschrieben:"Das Gabelöl muss bei der 500km Inspektion gewechselt werden um die Dämpferwirkung auf europäische Gewichte anzupassen und evtl. Rückstände zu entfernen."
Aha, die schweren Europäer....... :roll:

Verfasst: 08.09.2008, 16:37
von tjoris
nene angeljustus, stimmt schon so.
wenn du mal abunzu reportagen über asien siehst, schon mal dicke gesehen ?(ausnahmen gibts auch da)
die rennen alle rum als wären sie halb verhungert.
europäer/deutsche haben da schon etwas mehr auf den rippen.

Verfasst: 08.09.2008, 19:30
von roll_on
tjoris hat geschrieben:... die rennen alle rum als wären sie halb verhungert. ...
Jenu, dafür packen sie sich ihre Untersätze mit wer-weiß-wieviel Lasten voll. Und die sind garantiert schwerer als ein "dicker" Mitteleuropäer. :P

Verfasst: 08.09.2008, 19:37
von tjoris
hmm
*denk*
da könnte was dransein :lol:

Verfasst: 11.09.2008, 11:15
von angeljustus
Wieviel Gabelöl muss eigentlich rein?

Danke und Gruss
Michael

Verfasst: 11.09.2008, 12:30
von MeisterZIP
Gabelfeder entfernen , Gabelinnenrohr eindrücken , dann auffüllen , bis 8cm Luftpolster bleiben ( Entlüften nicht vergessen , macht man durch Pumpen der Gabel ) .

MeisterZIP