Seite 1 von 1

ruppiges anfahren nach Inspektion

Verfasst: 05.11.2012, 14:13
von wastelralf
seit der 5000er Inspektion bin ich nun 100 km gefahren und finde das der Roller viel ruppiger beim anfahren ist als vorher.
Beim normalen fahren unter Kraftschluß fühlt sich nix ungewöhnlich an aber wenn ich so kurz vorm anhalten weiterfahren möchte gibts meist, aber ebend auch nicht immer , erst mal n Ruck. so als ob man beim Motorrad die Kupplung einfach losgelassen hätte.
Hat irgendwer ne Vermutung was das sein könnte ? zu viel oder zu wenig von irgendeinem Öl, oder irgend ne Riemenspannung ? Roller ist genau 1 Jahr alt
und hat auch noch Garantie,ich hätte nur gern n Plan was das sein könnte bevor ich schon wieder in die Werkstatt fahre. (Hab ja auch gerade erst ne neue Gabel auf Garantie bekommen).
BITTE SCHREIBT mal EURE VERMUTUNGEN
Grüße aus Berlin ... wastelralf

Verfasst: 05.11.2012, 16:55
von gevatterobelix
Hallo wastelralf,

ich tippe bei dem Problem Deines Rollers stark auf „Kupplungsrupfen“. Das ist bei den luftgekühlten Kymco-Zweiventilviertaktern mit 125/200(163) ccm nicht selten. Darüber wurde schon recht ausführlich berichtet:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=43 ... ungsrupfen http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=5180
Hast ja noch GW, also lass die Werkstatt ran.

Gruß von Gevatter Obelix

Danke

Verfasst: 05.11.2012, 20:27
von wastelralf
ja, hört sich so an als ob das son Kupplungsrupfen sein könnte. werd morgen mal in die Werkst. fahren.
erstmal vielen Dank ... wastelralf

Selbstheilung :-)

Verfasst: 12.03.2013, 07:39
von wastelralf
Winterliche Grüße aus Berlin,,,
Nach der 5000er im Nov. bin ich nun bei km Stand 6200. das mit der rupfenden kupplung hat sich immer mehr abgeschwächt und war nach 600 km ganz weg. Alles wieder normal.
Grüße mit Neuschnee aus Berlin ... wastelralf