Agility City 50ccm - Nur MAX. 65kmh laut Tacho?!

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Unwissender123
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2012, 14:44
Kontaktdaten:

Agility City 50ccm - Nur MAX. 65kmh laut Tacho?!

Beitrag von Unwissender123 »

Hey Leute

Ich habe vor wenigen Tagen meinen Agility City 50 entdrosselt, oder es zumindest versucht.

Zuerst habe ich eine Variomatikhülse ohne Bund eingebaut (Größe 20x38mm), allerdings brachte dies rein GAR NICHTS!Der Roller riegelte trotzdem bei spätestens 50kmh laut Tacho ab!

Also habe ich mir die CDI angeschaut und entsprechend den "Kabeltrick" angewandt, von dem hier oft die Rede ist.Nun läuft der Roller ca. 60-65 laut Tacho (sehr wind- und gefälleabhängig!).

Vorhin habe ich sogar noch zusätzlich eine etwas größere Hauptdüse verbaut, allerdings wie erwatet keine Veränderung :/

Nun frage ich mich, was da noch gedrosselt sein könnte.Immerhin liest man, dass eine Agility City entdrosselt schon so 70-75kmh laut Tacho laufen sollte ? :(

Mich wundert es auch, wieso er mit der VarioHülse alleine schon nicht schneller lief :/

Kann es sein, dass dieser Kabeltrick trotzdem keine wirklich offene CDI geliefer hat?Ich schaffe nämlich selbst BERGAB nicht mehr als 65? Kann es sein, dass die CDI jetzt doch nur später abriegelt, aber dennoch noch abriegelt und er deswegen nicht schneller läuft?

Vielen Dank im vorab! :wink:
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Unwissender123,

Dein Roller ist ein 50 ccm-Viertakter, da sollten Deine Erwartungen nicht zu hoch sein. 60-65 km/h sind da das maximal mögliche. Ansonsten kannst Du hier noch Anregungen holen:
http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... ei=agility

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Unwissender123
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2012, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Unwissender123 »

aber wieso liest man dann so oft von 70kmh aufwärts? Und das oftmals sogar nur durch den Austausch der Hülse?

und wieso hat der Austausch der Hülse alleine bei mir rein gar nichts gebracht, sondern erst in Kombination mit dem Kabeltrick?Macht doch irgendwie keinen Sinn :/

Mir kommt es ganz stark so vor, als würde der Roller weiterhin bei 65kmh abriegeln, da ich selbst bergab keinen mm drüber komme.Ist das möglich?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Unwissender123 hat geschrieben:aber wieso liest man dann so oft von 70kmh aufwärts? Und das oftmals sogar nur durch den Austausch der Hülse?

und wieso hat der Austausch der Hülse alleine bei mir rein gar nichts gebracht, sondern erst in Kombination mit dem Kabeltrick?Macht doch irgendwie keinen Sinn :/

Mir kommt es ganz stark so vor, als würde der Roller weiterhin bei 65kmh abriegeln, da ich selbst bergab keinen mm drüber komme.Ist das möglich?
Hallo Unwissender123,

kommt darauf an, wo man das mit den 70 km/h gelesen hat. In diesem Forum wohl eher nicht. Das funktioniert nur mit mehr Hubraum, darum kommst Du nicht über 65 km/h, weil einfach die Leistung dafür fehlt. Weshalb der alleinige Wechsel der Buchse bei Deinem Roller nichts gebracht hat, kann ich nicht sagen.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Unwissender123
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2012, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Unwissender123 »

Ok, alles klar, ich danke dir!

Also ich habe vorhin nochmal mit GPS nachgemessen.Je nach Windgeschwindigkeit usw komme ich auf der Gerade auf ca. 58-60 reale km/h :/
Unwissender123
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2012, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Unwissender123 »

Mich macht es nur stuzig, da es sogar einiges Videobeweise gibt, in denen der Roller 70kmh aufwärts läuft, nur durch Entdrosseln :/

Allerdings sind das meistens Kymco Agility und keine Agility City.Macht das so einen Unterschied?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Unwissender123,

der Unterschied zwischen Agility und Agility City besteht schon mal in einer Gewichtsdifferenz von 15 kg zu ungunsten des City. Ob durch die großen Räder des City, der selbstverständlich ein daran angepasstes Endgetriebe hat, das Gesamtübersetzungsverhältnis etwas ungünstiger ist, kann ich nicht sagen. Für die Agility mit Ausnahme der City und RS 50 4T gibt es "offene" CDI, original von Kymco. Bei den beiden Letztgenannten kann man die Drehzahlgrenze nur mittels des "Kabeltricks" anheben. Wahrscheinlich ist dort die, im Interesse der Motorlebensdauer übrigens sinnvolle, Abregeldrehzahl etwas niedriger.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Bertermann
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 08.08.2010, 20:38
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertermann »

Ich kann mich immer nur wiederholen.
Illegales tuning ist und bleibt verboten, gibt nur Schwierigkeiten mit
den jetzt Blauen und Geld und Strafe obendrauf.
Ihr müsst Geld haben wie Heu und wenn man euch dann
erwischt dann seit ihr am Heulen.
Ich will jedenfalls meinen Führerschein behalten.
Aber ihr müsst gute Eltern haben die euch die Strafen zahlen.

Dank für die Aufmerksamkeit.
Unwissender123
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2012, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Unwissender123 »

Hier war kein einziges Mal die Rede davon, dass der Roller im Öffentlichen Straßenverkehr entdrosselt und somit illegal betrieben wird!Also bitte zügle dich mit deinen Unterstellungen!

Der Roller wurde lediglich zu Testzwecken entdrosselt und normalerweise sowieso nicht von mir persöhnlich regelmäßig benutzt.Ich nutze lieber mein 4-rädriges Gefährt ;)
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Ganz klar - der Roller wird nie mehr als 45 Km/h laufen !
Genau so wie s in Papiern steht.
Und auch wirklich vernünftig is !
Gruß,
Unwissender123
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2012, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Unwissender123 »

Schade, selbst hierher scheinen sich ein paar Trolls verirrt zu haben.Naja, man ist wohl nie von solchen Spaßvögeln gefeit :roll:
Bertermann
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 08.08.2010, 20:38
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertermann »

Man mag mich Betiteln wie man will aber ich weiß was legal und was Illegal ist.

Danke!
Unwissender123
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2012, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Unwissender123 »

Wie du meinst :roll:
bahiano
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 07.08.2011, 11:56
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von bahiano »

Hey Unwissender 123,

lass dich nicht ärgern und fragen ist ja nicht verboten. Ich fahre auch
offen und noch ein bisschen mehr :D ... sollte doch jedem selbst überlassen sein...
Also entdrosselt geht bei 50ccm leider nicht viel... meiner schaffte auch nur so Tacho 65 KM/H... zuerst habe ich einen 72ccm Satz verbaut, brachte aber nicht viel.... Hammer war der Umbau auf 90 ccm... damit macht es richtig Spass....

LG Markus
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste