Seite 1 von 1

Kymco Super 9 AC mit viel zu hoher Drehzahl?

Verfasst: 20.05.2012, 22:25
von DerW23
Und zwar:

Ich hab mir vor 4 Wochen einen gebrauchen Kymco Super 9 AC gekauft. Der Roller stand in den Papieren als 45 km/h drin doch als ich mein Nummernschild hatte und ich zum ersten mal auf die Straße war, fuhr das Teil schlappe 80 km/h.

Hab mir dann eine originale Kymco 45 km/h Variohülse gekauft und prompt verbaut.
Jetzt fährt der Roller zwar genau 45 Km/h aber der Roller hat denke ich eine viel zu hohe Drehzahl. Zudem klingt der Roller wie 10 Trabbis bei 50 Km/h im ersten Gang.

Hab in einem anderen Forum gelesen dass, das normal sein soll doch kann ich mir das nur sehr schlecht vorstellen. Zudem kommt ja noch, dass ich so viel zu viel Benzin verbrauche.

Als der Roller ungedrosselt war und ich 45 Km/h gefahren bin lief er normal. Kann man dagegen etwas machen?

Ich danke euch für jede Hilfe!

Verfasst: 21.05.2012, 07:56
von MeisterZIP
Originalauspuff und 10er ISF verbaut ?

MeisterZIP

Verfasst: 21.05.2012, 10:50
von Crosserudo
Moin.

An deiner Stelle würde ich mir einmal die Variogewichte ansehen bzw. wiegen,ich vermute ganz stark das diese viel zu leicht sind und daher der Motor so hoch dreht.

Gruß,Udo.

Verfasst: 21.05.2012, 17:08
von DerW23
@Meister ZIP : Originalauspuff ist auf jedenfall verbaut! ob an dem irgendetwas gemacht wurde weiß ich nicht! Ob eine 10er ISF verbaut ist kann ich gar nicht genau sagen, da ich so ein Teil noch nie gesehen habe. Werde mal gucken, dass ich das irgendwie zu gesicht bekomme.

@ Crosserudo : Das mit den Variogewichten ist eine gute Idee. Laut der Rechnung des Rollers ist dieser als 25 Km/h version verkauft worden. Werde die morgen mal ausbauen und wiegen. Werde euch also morgen berichten.

Verfasst: 23.05.2012, 19:25
von DerW23
So ich hab eben mal die Variogewichte gewogen!

Sind alle 8g schwer. Bzw bei zwei hat die Wage nur 7g angezeigt!

Sind die jetzt zu leicht oder okay?

Verfasst: 24.05.2012, 07:25
von MeisterZIP
Sie sollten rund sein und folgende Maße haben : 16x13 mm , 8,5g bei Serienauspuff schwer .

MeisterZIP

Verfasst: 24.05.2012, 12:05
von DerW23
Okay also sind meine auf jeden fall zu leicht? Sind die Rollen denn abhängig von der Variohülse? Wollte mir nämlich eine 50 km/h Hülse rein kloppen und ein Freund sachte dass ich dann 10g Gewichte Brauch?

Verfasst: 24.05.2012, 12:35
von MeisterZIP
Dein Freund hat den Kopf anscheinend nur zum Haare schneiden .... :lol:

MeisterZIP

Verfasst: 24.05.2012, 13:00
von DerW23
Okay alles klar! Warum kann da irgendetwas passieren? Und wie sollte ich jetzt am besten Vorgehen?

Verfasst: 24.05.2012, 13:46
von Daxthomas
Mach mal die 10gr.rein :D
Passieren kann nix solange die Schraube richtig angezogen ist.

Verfasst: 24.05.2012, 15:35
von DerW23
DerW23 hat geschrieben:Okay alles klar! Warum kann da irgendetwas passieren? Und wie sollte ich jetzt am besten Vorgehen?
???

Verfasst: 26.05.2012, 19:52
von DerW23
So Leute ich bin irgendwie Ratlos! Hab mir ein Variogewicht Abstimmset gekauft mit 8g, 9g und 10g.

Ich habe alle einmal getestet und es gab zwischen den Variogewichten keinerlei Unterschiede. Der Roller lief genau gleich schnell, zog gleich an und drehte genau gleich hoch!?

Irgendwie bin ich so langsam echt Ratlos!

Habt ihr ne Idee warum das so ist? und was es evtl. noch sein könnte dass der Roller so hoch dreht?

Verfasst: 26.05.2012, 21:26
von scooterist
Dein Roller ist bestimmt getunet! (schreibt man das wirklich so???)
Original läuft er nie im Leben 80 km/h! Meiner schafft nicht mal 70 lt. Tacho. Wie viel verbraucht er denn?

Verfasst: 29.05.2012, 15:25
von DerW23
Ob er getunt ist kann ich gar nicht sagen! Allen Anscheins sind ausschließlich die Original Kymco teile verbaut! Habe mir bisher aber nur den Auspuff, Variomatik sowie die Verkleidung angeschaut. Der Verbrauch des Rollers ist mir ungewiss. Ich kann nur so viel sagen dass der Kerl atm. schluckt wie sau. Wenn ich den Roller volltanke dann komm ich damit ca. 3 Tage aus. Täglich ca. 25 km.

Leider kenn ich mich mit Roller kein Stück aus. Sonst würde ich bestimmt auch nicht so viel Fragen stellen. Will nur bevor ich hier anfange meinen Roller sinnfrei auseinander zu schrauben lieber Gewissheit über das haben was ich tue. Ich werde letztendlich den zu ner Werkstatt bringen müssen, da ich keine Ahnung habe an was das liegen könnte. Wie teuer kann so was sein? und kann ich das in jeder Rollerwerkstadt machen lassen?

Habe schon mit dem Gedanken gespielt einfach zusätzlich einen Drehzahlbegrenzer ein zu bauen bringt das irgendetwas?

Verfasst: 31.05.2012, 17:23
von DerW23
So war heute mal in ner Kymco Werkstatt, die Möhre mal checken lassen.

Was sich herausgestellt hat ist, dass der Spezi der den Roller vorher gefahren hat irgendein Teil des Auspuffs abgemacht hat, ich glaube die Drossel oder? Auf jeden fall sagte der Werkstattmensch, dass die hohe Drehzahl anscheinend vom Auspuff kommt. Hab dann gesagt dass ich mich selber um einen neuen kümmern werde.

Frage ist nur was für einen brauche ich da? Hab einige im Internet gefunden mit ABE (was auch immer, das ist) die gedrosselt sind. Sind dass die richtigen? Wollte jetzt ungern 280 Euronen für einen Originalen hinblättern.