Elektro- Starter hängt

Alles zu Kymcos preiswertem 125er Sportroller steht hier . Komm rein !
Antworten
Schmelzi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2010, 18:51
Wohnort: Öterreich - Vorarlberg
Kontaktdaten:

Elektro- Starter hängt

Beitrag von Schmelzi »

Also entweder habe ich so Pech mit meinem Roller, oder die Chinakracher sind nicht besser :wink:

Wenn ich den E-Starter drücke (natürlich bei voller Batterie) höre ich zwar das "klackern" aber er springt nicht an!
Nach etwas 10 - 20x drücken springt der Roller gnadenhalber mal an.

Hängt hier der Starter oder ist da was defekt?

Ach ja, was mir vor kommt, ist, dass wenn der Roller warm ist, der Starter viel schneller anspringt als wenn er über Nacht gestanden hat?!?!
cya Schmelzi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Klacken deutet auf eine leere Batterie hin . Gib mal ( morgens , wenn er klackt ) Starthilfe ( du weisst , wie das geht ? ) ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Schmelzi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2010, 18:51
Wohnort: Öterreich - Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmelzi »

Leere Batterie kann ich zu 100% ausschliessen. Es ist eine nagelneue voll geladene 7A Batterie verbaut :)

Ich vermute eher den Starter?? :?:
cya Schmelzi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nächster Fehler ist ein defektes Anlasserrelais ( zieht zwar an -klackt- ) , aber schaltet nicht durch .

Danach kommt die Verkabelung vom Relais zum Anlasser ( Pluskabel ) , dann der Masseanschluss am Anlassser und dann der Anlasser selber .

Anlasserknopf und Bremslichtschalter schließe ich aus , sonst würde das Relais nicht klacken .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Schmelzi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2010, 18:51
Wohnort: Öterreich - Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmelzi »

Wo finde ich das Anlasserrelais ? Dies kann ich wahrschenlich nur mit einem neuen Relais auf funktion überprüfen oder?!
cya Schmelzi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Rechts in der Verkleidung unter dem Sitzbankfach . Einfach mal mit einem Meßlämpchen in die zum Anlasser gehende rote Leitung pieken und elektrisch starten . Wenn das Lämpchen nicht leuchtet , kommt kein Strom vom Relais zum Anlasser ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
pani78
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2010, 08:47
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pani78 »

Hab zufällig auch das gleiche Problem,kommischerweise funktioniert bei mir der Anlasser wenn ich davor den Kickstarter 2-3mal benutze,es muss irgendwie damit zusammen hängen,das ist meine Vermutung,
Bei der nächsten Inspektion werde ich das aber bemängeln,dürfte dann wohl auf Garantie gehen.
Achtele
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2008, 07:13
Wohnort: 71254 Ditzingen
Kontaktdaten:

Elektro- Starter hängt

Beitrag von Achtele »

Hallo zusammen,

hatte genau die gleichen Symptome mit dem Anlasser mit Kickstarter oder 10 mal drücken - ziemlich sicher einzige Ursache ist eine zu schwache oder leere Batterie. Muss man beim Super 8 damit leben.
Hab das erste Mal nach exakt 2 Jahren und 7000 km die Batterie gewechselt. Möglichst im Zubehörhandel kaufen, kostet da nur die Hälfte wie bei Kymco ( 67€ ). Mit Garantie wirst du vemutlich Pech haben wenn es die Batterie ist, fällt nicht drunter.

Gruss Achtele
Benutzeravatar
Scooter driver
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2009, 21:25
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooter driver »

Moin, Moin,
auch ich habe das Problem bei meinem Agility City 125. Zunächst meinte die Werkstatt meines Vertrauens das ein Massefehler ursächlich sei. Nach Durchsicht in der Werkstatt war das Problem zunächst behoben. Allerdings trat dieses nach ca. 2 Wochen wieder auf. Leere Batterie scheidet definitiv aus. Beim Auto würde ich sagen das der Magnetschalter das Problem ist, aber bei einem Scooter ???? Hat schon jemand die Prüfungen gemäß Vorschlag von Meister ZIP durchgeführt ???

Grüße aus dem Land zwischen den Meeren
sendet der Bernd
Agility 125 City
Benutzeravatar
pani78
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2010, 08:47
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pani78 »

Sobald der Roller nicht mehr auf den Ständer steht und mit beiden Rädern auf den Boen ist funktioniert der el.Anlasser immer bei mir,probiers mal aus!
Habe das Problem auch gehabt bis ich zufällig diesen "Trick " zufällig entdeckt habe!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

man kann das Relais probehalber mal mit einer Zange, z.B. einer gekröpften, übergehen. Dazu muss keine Zündung an sein.
Wenn der Anlasser dann problemlos durchdreht weiß man woran es liegt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Super 8 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste