Ölverlust am Getriebegehäuse

Alles zu Kymcos preiswertem 125er Sportroller steht hier . Komm rein !
Antworten
moe sizlak
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2010, 23:18
Kontaktdaten:

Ölverlust am Getriebegehäuse

Beitrag von moe sizlak »

Hallo zuammen,

Bei meinem S8 125ccm tropft seit ein paar tagen Öl am Getriebegehäuse runter.Wenn er etwas gestanden hat sind es ein paar tropfen. Es kommt aus einem kleinen Loch (2x2mm) welches in der Vertiefung ist, in die man von hinten reinsehen kann.
Kann mir jemand sagen warum das öl da raus kommt und wofür es ist??`?

Danke schon mal[/b]
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hi :)

Wenn ein getriebeölwechsel stattgefunden hat,kann es vllt sein das ein bisschen zu viel aufgefüllt wurde?
Das "drückt"er dann irgendwo raus!
Solange es nur ein paar tropfen sind,ist es ärgerlich,aber normal!
Ich hatte dies auch schon.
Beobachten und weiterfahren :wink: ,wenn es schlimmer wird WST aufsuchen :D
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sieht danach aus , als ob der Getriebewellensimmerring undicht ist . Öl mal ablassen , 120 ml !!! einfüllen ( Serie ist 180ml , aber in diesem Fall lieber mal was weniger , es schadet nicht !! ) und erneut Ölverlust prüfen ( natürlich vorher alles entfetten :lol: ) .

Wenn es dann noch tropft , muss das Getriebe raus und der Simmerring erneuert werden .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
dieter
Testfahrer de luxe
Beiträge: 298
Registriert: 11.03.2008, 21:43
Wohnort: Neuss / Rheinland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dieter »

hatte ich bei meiner 50ccm auch..... das Öl tropte dann genau auf die Felge.
Ölmenge wurde reduziert unter die normalen Werteangaben im Serviceheft und dann auch die Dichtung.
Seither ist Ruhe.
Gruss
Dieter
nur noch 1 Kymco Super 8 50ccm 4 T in rot/schwarz Bj.09/2007
moe sizlak
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2010, 23:18
Kontaktdaten:

Beitrag von moe sizlak »

9Servus,

ich danke euch für Antworten.
Ich habe das kleine Loch (siehe oben) verschlossen. Danach kamm das Öl Direkt an der Felge heraus. Dann habe ich die Ölmenge auf 130ml verringert und es tropfte weiter heraus.
Ich werde also wie Meister ZIP schreibt die Dichtung und den Simmerring wechseln.
Wenn es funktioniert werde ich es schreiben.

MfG
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Loch nicht verschließen , sonst läuft das Öl in die Bremse !!!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
moe sizlak
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2010, 23:18
Kontaktdaten:

Beitrag von moe sizlak »

Tach alle miteinander,

Es tropft nicht mehr!!!
Warum kann ich leider nicht sagen. Ich habe das Loch gleich wieder frei gemacht danach hörte es auf zu tropfen. Ich habe sogar nochmal Öl nachgefüllt ca. 30ml und es ist immer noch trocken.

ciao
Antworten

Zurück zu „Super 8 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste